Bewerbungsschreiben Ausbildung: Mit einem professionellen Anschreiben die Ausbildungsstelle bekommen!

Bei einem Bewerbungsschreiben für die Ausbildungsstelle müssen Sie begründen, warum der gewünschte Beruf zu Ihnen passt.
Sie schließen bald die Schule ab, kennen auch schon Ihre Wunschausbildung und haben eine passende Anzeige für eine Ausbildungsstelle gefunden? Vielleicht ein aktueller Trendberuf? Dann geht es an die Erstellung Ihres Bewerbungsschreibens für die Ausbildung. Der Lebenslauf ist vermutlich kurz und passt auf eine Seite (kostenlose Vorlagen für Schüler gibt es hier), so hat das Bewerbungsschreiben noch mehr Bedeutung für die Bewerbung! Es geht darum aufzuzeigen, dass Sie die / der Richtige für die Ausbildungsstelle sind! „Warum sollten wir Ihnen die Ausbildungsstelle geben?“ ist eine klassische Fangfrage im Vorstellungsgespräch. Diese können und sollten Sie vorab im Bewerbungsschreiben für die Ausbildung gut beantworten können!
Das Bewerbungsschreiben für die Ausbildung: Darauf kommt es an!
Das Bewerbungsschreiben hat – auch bei der Ausbildung – den Zweck, sich als Bewerber/in für ein Unternehmen interessant zu machen und zeigen, dass man für die Stelle geeignet ist. Für attraktive und zukunftsträchtige Ausbildungsgänge ist die Konkurrenz unter den Bewerbern/innen groß. Da sind Unternehmen gezwungen auszusortieren, die Besten zu Vorstellungsgesprächen einzuladen, denn man möchte natürlicherweise auch nur die leistungsstärksten Auszubildenden für längere Zeit an sich binden. Eine Firma investiert ja Geld und Zeit in eine/n jede/n Auszubildende/n. In diesem Zusammenhang ist das Bewerbungsschreiben sehr wichtig und dieses Dokument hat eine andere Wertigkeit als ein Deckblatt. Sie müssen mit diesem die Konkurrenz übertrumpfen und das Interesse der Personalbearbeitung auf sich ziehen! Mit einem Standardschreiben, bestehend aus den üblichen Bewerbungsfloskeln („Ich bin teamfähig, flexibel und belastbar.“, werden Sie keinen Erfolg mit Ihrer Bewerbung für eine Ausbildungsstelle haben. Sie sind dann eine/r von vielen und hätten sich so die Mühe für das Bewerbungsschreiben samt Lebenslauf und Zeugnisanlage direkt sparen können. Damit Ihnen dieses Malheur nicht passiert, gibt Ihnen der TT Bewerbungsservice wertvolle Tipps für das Bewerbungsschreiben zur Ausbildung. Bevor Firmen einen Ausbildungsplatz einfach an ungeeignete Bewerber/innen vergeben, werden die Stellen unbesetzt belassen.
Der richtige Aufbau des Bewerbungsschreibens: Für die Ausbildungsstelle nicht anders!

Halten Sie bei Ihrem Bewerbungsschreiben für eine Ausbildungsstelle den korrekten Aufbau ein. Beim Inhalt sind Sie flexibel, doch mit der obigen Empfehlung ist es am einfachsten.
So klappt es mit dem Bewerbungsschreiben für die Ausbildung: Die besten Tipps im Überblick!
Beim Bewerbungsschreiben handelt es sich um Werbung in Eigensache. Sie machen Werbung für sich als potenzielle/r Auszubildende/r. Dabei ist es jedoch sehr wichtig, dass die Werbung seriös ist und Sie nicht zu sehr übertreiben – auch wenn sich die Wahrheit bekanntlich unterschiedlich auslegen lässt.

Mit den richtigen Tipps fällt einem das Formulieren des Bewerbungsschreibens für eine Ausbildungsstelle deutlich leichter.
Folgende Punkte gilt es beim Bewerbungsschreiben für eine Ausbildungsstelle zu beachten:
- Ein Umfang von maximal einer DIN A4 – Seite mit einer typischen Schriftart und -größe (z. B. Arial 11pt).
- Der Aufbau sollte sich an einem Geschäftsbrief orientieren.
- Adressieren Sie Ihr Bewerbungsschreiben an den korrekten Ansprechpartner und achten Sie auf die richtige Adresse.
- Gliedern Sie den Bewerbungstext inhaltlich in Einleitung, Haupt- und Schlussteil.
- Verwenden Sie mehrere Abschnitte, damit die Lesbarkeit gut bleibt.
- Verzichten Sie auf Bewerbungsfloskeln der Art „Mit großen Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen.“ usw. Verwenden Sie lieber individuelle Formulierungen und authentische Sätze.
- Gehen Sie auf Ihre schulischen Leistungen wie auch Interessen und Hobbys ein und zeigen Sie, wie diese zu Ihrer Wunschausbildung passen.
- Erläutern Sie, warum Sie die Ausbildung erfolgreich absolvieren werden.
- Lassen Sie keine Widersprüche zu Ihrem Lebenslauf aufkommen.
- Betteln Sie nicht um einen Einladung.
- Vergessen Sie nicht das Bewerbungsschreiben händisch zu unterschreiben oder mit einer eingescannten Unterschrift zu versehen.

Zeigen Sie schon mit Ihrer Bewerbung ein hohes Maß an Sorgfalt. Unternehmen wünschen sich grundsätzlich leistungsstarke Auszubildende. Gerne helfen wir Ihnen mit unserem professionellen Dienstleistungsangebot rund um die Bewerbung weiter!
Wenn Sie diese Tipps und Hinweise beherzigen, kann das Anschreiben eigentlich nur gelingen. Dies ist zwar keine Garantie für den Bewerbungserfolg, doch eine solide Grundlage! Hinweise zum Aufbau eines Bewerbungsschreibens finden Sie in einem weiteren Artikel auf der Website. Ebenfalls gibt es Tipps für die heute übliche Onlinebewerbung. Diese Form der Bewerbung basiert auf PDF-Dateien, welche Sie entweder per E-Mail oder über ein Bewerbungsportal versenden. Die PDF-Dateien Ihrer Bewerbungsunterlagen müssen größenoptimiert sein.
Kompetente Hilfe für Ihr Bewerbungsschreiben vom TT Bewerbungsservice!
Wenn Sie sich sehr unsicher beim Verfassen Ihres Bewerbungsschreibens für die Ausbildung sind, oder auf Nummer sicher gehen wollen, kann sich der TT Bewerbungsservice lohnen. Für bereits € 69 (€ 62,10 bei Vorkasse) erhalten Sie ein professionelles Bewerbungsschreiben, mit dem Ihre Chance auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch gesteigert wird. Eine sinnvolle Investition, wenn es um die Ausbildung als Grundlage der eigenen beruflichen Zukunft geht. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zum TT Bewerbungsservice auf!
Dieser Artikel zum Thema „Bewerbungsschreiben Ausbildungsstelle“ stammt von Dipl.-Ing. Till Tauber MBA, dem professionellen Bewerbungsschreiber aus der Region Hannover / Braunschweig.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.