Resume: Curriculum Vitae bzw. Lebenslauf auf Amerikanisch
Wer sich mit der englischen Bewerbung und insbesondere mit dem Lebenslauf auf Englisch befasst, liest irgendwann den Begriff „Resume“. Doch was ist ein Resume, wenn es schon das Curriculum Vitae (CV) gibt? Diese Frage zur englischen Bewerbung bedarf einer Klärung.
„Resume ist ein Lehnwort aus dem Französischen und findet Verwendung in der amerikanischen Bewerbung.“
Gerade in der englischen Sprache haben viele Wörter einen französischen Hintergrund. Auch im Deutschen ist uns das Wort Resümee bekannt und bedeutet soviel wie „Fazit“ oder eine „Schlussfolgerung ziehen“. Genau diese Bedeutung wurde auch in die englische Sprache übernommen, und damit natürlich auch in das später entstandene Amerikanische. Im Wesentlichen ist das Resume dem Curriculum Vitae (CV) gleichzusetzen. Es handelt sich um den englischen Lebenslauf für einen Bewerbung in den USA oder einem amerikanischen Kontext.
Attraktive Stellen in einem internationalen, englischsprachigen Kontext!
Aufgrund der fortgeschrittenen Globalisierung hat auch eine Internationalisierung vieler Branchen und Geschäftsbereiche in den deutschsprachigen Ländern stattgefunden. Große Konzerne operieren nicht nur national, sondern weltweit und benötigen hierzu im Einklang mit ihrer Unternehmensstrategie Offices und große Teile der Supply Chain in verschiedenen Ländern. Gerade in Matrixorganisationen haben Sie es oftmals mit einem internationalen Team zu tun, und dies macht für viele Bewerberinnen und Bewerber den Reiz aus, sich für eine englischsprachige Stelle bewerben zu müssen. Diese internationalen Stellen müssen nicht zwangsweise im Ausland sein, in genügend deutschen Zentralen und Niederlassungen wird auf Englisch gearbeitet und kommuniziert. Selbst wenn Sie hauptsächlich auf Deutsch tätig sind, kann es in großen Organisationen der Fall sein, dass beispielsweise nicht nur die Einkaufs- oder Controlling- sondern vielmehr die für eine Bewerbung unerlässliche Personalabteilung im englischsprachigen Ausland liegt. Dann müssen Sie zwangsweise Englisch sprechen und schreiben. Wenn Sie in einem solchen Kontext langfristig beruflich erfolgreich sein und dabei Ihre Karrieremöglichkeiten voll ausschöpfen möchten, führt der Weg an einer professionellen englischen Bewerbung nicht vorbei. Viele Bewerbungsunterlagen enthalten daher schon ein Resume in amerikanischem Englisch oder ein Curriculum Vitae in der britischen Version. Doch wann ist das Verfassen eines Resumes notwenig und in welchem Fall ein Curriculum Vitae?
Ihre englische Bewerbung: British or American – Resume or Curriculum Vitae?!
Sie müssen die spezielle englische Variante Ihrer Bewerbung immer im Hinblick auf die vorherrschende Unternehmenskultur wählen. Welches Englisch wird in offiziellen Dokumenten und auf der Firmenwebsite verwendet? Wenn Sie sich nicht sicher sind, für welches Englisch Sie sich entscheiden sollen, so bietet die englische Stellenanzeige einen deutlichen Hinweis, ob die Personalabteilung mit dem amerikanischen oder dem britischen Englisch arbeitet. Wählen Sie bitte immer das entsprechende Englisch der Stellenanzeige. Zumeist wird mit dieser auch entweder ein Résumé oder ein Curriculum Vitae erbeten. So liegen Sie immer richtig. Sollte keine Stellenanzeige zur Verfügung stehen, weil Sie sich mit einer „Unsolicited Application“ (Initiativbewerbung) bewerben möchten, prüfen Sie bitte auf der Website der entsprechenden Firma, welches Englisch für die Informationen über den Bereich Human Resources gewählt worden ist. Bei einer amerikanischen Bewerbung müssen Sie ein Resume verfassen, bei einer britischen ein Curriculum Vitae.

Eine Job Application in den USA kann mitunter sehr interessant sein und die Karriere beschleunigen. Dazu benötigen Sie einen professionellen Resume.
Was muss man beim Resume beachten?
Vom Grundsatz her liegen Sie mit Ihrem Resume richtig, wenn Sie die von uns für das Curriculum Vitae zusammengefassten Hinweise einhalten. Auch in den USA ist tatsächliche Berufserfahrung und -praxis deutlich höher zu bewerten als bei der deutschen Bewerbung. Offizielle Abschlüsse und Zertifikate alleine dürfen nicht das Hauptargument Ihrer Bewerbungsunterlagen sein. Nehmen Sie im Resume auch Ihre beruflichen Erfolge, also „achievements“ mit auf, um zu belegen, dass Sie die notwendige Berufserfahrung akkumuliert haben, um der Wunschtätigkeit mit ausreichend Fachexpertise und Soft Skills nachgehen zu können. Ihr Resume darf nur maximal zwei Seiten (US Letter Format) umfassen, ist also so kurz wie möglich zu halten, ohne dabei wichtige Informationen oder Details unerwähnt zu lassen. Das Layout eines Resumes sollte so schlicht wie möglich sein – und bitte verwenden Sie keine ausgefallenen Schriftarten. Mit den üblichen Fonts liegen Sie also immer richtig.
Ihr Resume professionell schreiben lassen: Maximaler Erfolg bei Ihrer englischen Bewerbung.

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem englischsprachigen Bewerbungsvorhaben. Sie erhalten ausschließlich Dokumente in bester Qualität – zu fairen Preisen!
Die Erstellung eines professionellen und überzeugenden Resumes erfordert viel Erfahrung und sehr gute Englischkenntnisse. Mit einer reinen Übersetzung Ihrer deutschen Bewerbungsunterlagen sind die Aussichten auf eine Einladung zum Jobinterview überaus gering. Sie konkurrieren nämlich nicht nur mit deutschsprachigen Bewerbern, sondern oftmals auch mit internationalen Bewerberinnen und Bewerbern für die Englisch eine Muttersprache ist. Wir unterstützen Sie an dieser Stelle gerne mit unserer Fachexpertise im Bereich der amerikanischen und britischen Bewerbungen und unserer Muttersprache Englisch. Für die Erstellung eines Resumes, Curriculum Vitaes und Cover Letters (Covering Letters) berechnen wir gegenüber den Preisen für deutsche Bewerbungen keinen Aufpreis. Die Erstellung Ihrer kompletten Bewerbungsunterlagen ist dabei zum günstigen Paketpreis möglich. Sie erhalten die fertigen Dokumente nicht nur in Form von Word-Dateien, sondern auch als PDF-Dateien, wenn Sie dies wünschen. So können Sie direkt mit passgenauen Unterlagen im Rahmen der Onlinebewerbung überzeugen. Der Ablauf einer Bestellung für unseren Bewerbungsservice ist überaus einfach und Sie haben die Möglichkeit, Änderungswünsche nach dem Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen einarbeiten zu lassen.
Dieser Artikel zum Thema „Resume“ stammt von Dipl.-Ing. Till Tauber MBA, dem professionellen Bewerbungsschreiber aus dem Raum Hannover / Braunschweig.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.