TT Bewerbungsservice
  • About
  • Bewerbungsservice
    • Preisliste
    • Ablauf einer Bewerbungsbestellung
    • 10 Gründe, Ihre Bewerbung schreiben zu lassen
    • Kundenmeinungen
  • Bewerbung
    • Bewerbungsunterlagen
      • Bewerbungsschreiben
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Motivationsschreiben & „Dritte Seite“
      • Zeugnisse & Nachweise
    • Bewerbungstipps
      • Die 10 besten Bewerbungstipps
      • Tipps zum Bewerbungsfoto
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Onlinebewerbung
    • Bewerbungsmappe
    • Initiativbewerbung
    • Englische Bewerbung
      • Cover Letter / Covering Letter
      • Curriculum Vitae / CV
      • Resume
      • Job Interview USA
    • Einstellungstest
    • Experteninterviews
  • Deckblatt Vorlagen
    • Deckblatt Vorlagen (Word)
    • Deckblatt Vorlagen (OpenOffice)
    • Deckblatt Vorlagen (ohne Foto)
    • Deckblatt Vorlagen (Schüler)
  • Lebenslauf Vorlagen
    • Lebenslauf Vorlagen (Word)
    • Lebenslauf Vorlagen (weitere)
    • Lebenslauf Vorlagen (modern)
    • Lebenslauf Vorlagen (OpenOffice)
    • Lebenslauf Vorlagen (LibreOffice)
    • Lebenslauf Vorlagen (Schüler)
  • Berufe A – Z
    • Bewerbungstipps Berufe A – Z
    • Bewerbung Trendberufe
    • Bewerbung Ausbildung
    • Bewerbung Duales Studium
    • Bewerbung Jobwechsel
    • Bewerbung Öffentlicher Dienst
    • Bewerbung nach Ausbildung
    • Bewerbung nach Elternzeit
  • Expats in Germany
    • Living and working in Germany
    • Applying in Germany (Bewerben)
    • How to write a Job Application in German (Bewerbung)
    • Cover Letter (Anschreiben)
    • Insurances in Germany (Versicherungen)
    • Health Insurance in Germany (Krankenversicherung)
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Bewerbungsblog

Kurz zu meiner Person – oder warum die Vorstellung dann wirklich nur kurz wird!

Allgemein, Bewerbungsanschreiben, Bewerbungstipps, Selbstvermarktung, Typische Bewerbungsfehler
Erfahren Sie hier, welche Alternativen es zu der Formulierung "kurz zu meiner Person" in der Bewerbung gibt.

Kurz zu meiner Person oder zu meiner Person ist eine Formulierung, die sich man in einer Vielzahl an Bewerbungsvorlagen findet. Es handelt sich dabei quasi um einen „Klassiker“, der Bestandteil zahlreicher Anschreiben ist, die deutschlandweit bei unzähligen Arbeitgebern nachgehen. Sie können jedoch davon ausgehen, dass diese Formulierung Ihnen keinen Vorteil bringt. In diesem Beitrag möchten wir erläutern, warum „kurz zu meiner Person“ eine denkbar ungünstige Formulierung im Bewerbungskontext ist und welche Alternativen existieren. Dieses Wissen können Sie für ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben nutzen, mit dem Sie wirklich überzeugen können.

Warum Bewerbungsfloskeln wie „kurz zu meiner Person“ keinen Mehrwert bieten

„Bieten Sie dem Recruiter Abwechslung – und zwar mit individuellen Formulierungen und einen Inhalt, der einen echten Mehrwert erzeugt.“

Bewerbungsfloskeln sind allgemein bekannte Formulierungen, die im Bewerbungskontext genutzt werden, jedoch keinerlei Mehrwert bieten. Es steht keine echte Aussage dahinter und diese Formulierungen kosten nur wertvollen Platz im Bewerbungsschreiben, dass von der Länge her nicht mehr als eine DIN A4-Seite umfassen darf. Um dies zu verstehen, muss man sich in die Perspektive des Recruiters hineinversetzen. Jeden Tag gilt es eingehende Bewerbung zu sichten und geeignete Kandidaten auszuwählen. Für eine einzelne Bewerbung bleibt da nur wenig Zeit, manchmal sogar nur ein paar Sekunden. Hier müssen Anschreiben und Lebenslauf sofort überzeugen und dazu verleiten, dass der Personaler einen zweiten Blick darauf wirft. Es ist klar, dass es in Ihren Bewerbungsunterlagen um Sie geht. Welchen Mehrwert bietet in diesem Zusammenhang dann die Aussage „zu meiner Person“? und warum nur „kurz“? Der Recruiter möchte durch die Bewerbungsunterlagen mehr über Sie erfahren und versuchen zu verstehen, wer hinter dem Bewerber steckt. Das schaffen Sie nur mit individuellen Formulierungen und einem Inhalt, welcher Ihrer Bewerbungssituation und der anvisierten Stelle gerecht wird. Zu kurz darf es nicht sein, aber auch nicht zu lang: Das Bewerbungsschreiben ist wie ein typischer Geschäftsbrief aufgebaut und sollte eine ganze Seite im DIN A4-Format einnehmen.

Tipps zum Bewerbungsschreiben

Wählen Sie für Ihre Bewerbung bessere Formulierungen als die üblichen Worthülsen!

Hier finden Sie eine Auswahl an Formulierungen für das Bewerbungsschreiben.

Es gibt zahlreiche Formulierungen, die für eine Bewerbung deutlich besser geeignet sind als „kurz zu meiner Person“.

„Das Formulieren eines ansprechenden Anschreibens ist nicht leicht. Daher ist es sinnvoll, sich gut in die Thematik einzulesen, bevor man mit dem Schreiben beginnt.“

Es ist verständlich, dass gerade das Bewerbungsschreiben der schwierigste Teil einer Bewerbung ist. Da braucht man natürlich ein paar Ideen in Form geeigneter Formulierungen – und ja, es gibt deutliche bessere als „zu meiner Person“. Anbei ein paar Beispiele, was Sie stattdessen schreiben können:

  • „ In meinem bisherigen Berufsweg lag der Fokus auf administrativen Tätigkeiten.“
  • „ Mein Werdegang ist von vielfältiger Projektarbeit gekennzeichnet, die mich […].“
  • „Im Rahmen meiner Arbeit als Sachbearbeiterin konnte ich vielfältige Erfahrung mit […] aufbauen.“
  • „Meine Tätigkeit im Vertriebsaußendienst gestattete es mir, wichtige Kompetenzen in den Bereichen […] zu erlangen“

All diese Formulierungen sind deutlich besser als „(kurz) zu meiner Person“. Der Bezug zu Ihrer Person als Bewerber ist eindeutig und zudem legen Sie einen Fokus auf einen bestimmten Aspekt Ihres beruflichen Profils. Ganz wichtig für das Anschreiben ist der Umstand, dass Sie ausreichend Zeit und Ruhe zum Schreiben benötigen. Beginnen Sie rechtzeitig und lassen Sie noch einmal Korrekturlesen.

Der korrekte Zeilenabstand im Anschreiben
Dipl.-Ing. Till Tauber MBA ist professioneller Bewerbungsschreiber und betreibt den TT Bewerbungsservice.
Till Tauber

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.

0 Kommentare/von Till Tauber
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge

  • Kurz zu meiner Person – oder warum die Vorstellung dann wirklich nur kurz wird!
  • Übliche Bewerbungsunterlagen
  • Smalltalk – geliebt und gefürchtet!
  • Warum der Lebenslauf für eine erfolgreiche Bewerbung so wichtig ist!
  • 10 Tipps für die Bewerbung – so klappt es auf keinen Fall!

Blogthemen

  • Allgemein
  • Berufe
  • Bewerbung Öffentlicher Dienst
  • Bewerbungsanschreiben
  • Bewerbungsfoto
  • Bewerbungsschreiben
  • Bewerbungsservice Test
  • Bewerbungsservices
  • Bewerbungstipps
  • Deckblatt
  • Deckblatt Vorlagen
  • Erfahrungsberichte
  • Gastartikel
  • Gehalt
  • Kommunikation im Job
  • Lebenslaufvorlagen und -muster
  • Marketing
  • Onlinebewerbung
  • Recruiter
  • Selbstvermarktung
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Testberichte
  • Typische Bewerbungsfehler
© Copyright - TT Bewerbungsservice 2013 - 2023
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Preise
    • FAQ
    • Kontakt
    Übliche Bewerbungsunterlagen
    Nach oben scrollen