Erfolgreiche Bewerbung: Bewerbungserfolg dank professioneller Bewerbungsunterlagen!

Sie streben vermutlich den Bewerbungserfolg an? Diesen erreichen Sie am ehesten mit professionellen Bewerbungsunterlagen.
Der Zweck einer Bewerbung ist immer klar: Als Bewerber möchte man eine bestimmte Stelle bei einem bestimmten Arbeitgeber bekommen und so die eigenen Vorstellungen vom weiteren Berufsleben konsequent umsetzen. Der Weg hierhin ist meist der Bewerbungsprozess, welcher mit vielen Hürden einhergeht, die erfolgreich überwunden werden müssen. Grundsätzlich beginnt die erfolgreiche Bewerbung mit einer zielgerichteten Vorbereitungsphase und erfordert ein hohes Maß an Engagement und Einsatz. Doch was macht eine erfolgreiche Bewerbung aus? Wir möchten Ihnen klare Antworten liefern und Sie bei Ihrem persönlichen Bewerbungserfolg unterstützen.
Die erfolgreiche Bewerbung ermöglicht überhaupt erst eine Einladung zum Bewerbungsgespräch!
Der erfolgreiche Bewerbungsprozess folgt in fast allen Branchen einer festen Reihenfolge:
- Recherche- & Vorbereitungsphase
- Anfertigung der Bewerbungsunterlagen
- Einladung zum Vorstellungsgespräch
- Einladung zur zweiten Runde

Eine erfolgreiche Bewerbung bedarf einer sorgfältigen Vorbereitung. Sie müssen Ihren Lebenslauf erstellen und ein Anschreiben anhand der Stellenausschreibung anfertigen. Es geht darum, Passgenauigkeit und Individualität zu vermitteln.
Oftmals gibt es im Hinblick auf das Bewerbungsverfahren auch zusätzliche Stationen, z. B. ein Assessment Center – in welchem Ihre Eignung für eine bestimmte Stelle oder Funktion überprüft wird – oder ein Telefoninterview – mit dem Ziel zu klären, ob eine Einladung zum Bewerbungsgespräch den Aufwand rechtfertigt. Es ist klar, dass das Vorstellungsgespräch Lampenfieber und Versagensängste auslösen kann, doch die meiste Arbeit im Bewerbungsprozess steckt in der Anfertigung erfolgsversprechender Bewerbungsdokumente. Denn ohne eine erfolgreiche Bewerbung wird keine Einladung zum Interview ausgesprochen – ergo bleibt Ihnen die Stelle verschlossen. Nur in den wenigsten Fällen wird man in Zeiten hoher Bewerberkonkurrenz von Unternehmen abgeworben, ohne eine Bewerbung einreichen zu müssen. Zudem müssten Sie in einem solchen Falle einen überzeugenden Lebenslauf zum Bewerbungsgespräch mitbringen. Daher empfehlen wir Ihnen eine Priorität auf die Erstellung Ihrer Bewerbung zu setzen, und so die besten Chancen auf die erfolgreiche Überwindung der ersten Hürde zu ermöglichen.
Was unterscheidet eine erfolgreiche Bewerbung von einer „normalen‟ Bewerbung?
Wenn eine Bewerbungsphase ansteht, so stellen sich viele Bewerber die Frage, worin der Unterschied zwischen einer erfolgreichen Bewerbung und einer Standardbewerbung liegt.
Die Kriterien, an denen man den zu erwartenden Erfolg einer Bewerbung messen kann, sind:
- Passgenauigkeit des Arbeitnehmerprofils und der Bewerbung für eine bestimmte Stelle.
- Individualität in der der inhaltlichen Aussage.
- Vermittlung der Bewerbungsmotivation.
- Grad der Seriosität der Eigenwerbung.
- Maß der Einhaltung formaler Richtlinien.
- Qualität des Bewerbungsfotos und der PDF-Dateien.
Dabei ist es selbstverständlich, dass für alle Kriterien an Mindestmaß erfüllt sein muss, um die Basis für eine erfolgreiche, moderne Bewerbung zu legen. Ausreißer führen mit großer Sicherheit zu einer Absage. Betrachtet man das Verhältnis von Inhalt zur äußeren Form – also das Layout und die grafische Gestaltung – einer Bewerbung, trifft gewissermaßen Paretos Gesetz, die 80:20-Regel zu: Der Inhalt trägt mit ca. 80% zum Erfolg einer Bewerbung bei, während in etwa 20% des Bewerbungserfolges dem Layout und der Präsentation zugerechnet werden können. Somit ist es offensichtlich, dass für Ihre erfolgreiche Bewerbung die Priorität auf dem Inhalt liegen sollte. Die Standardbewerbung bietet im Vergleich zu der erfolgsversprechenden Bewerbung keinen klaren Mehrwert aus Sicht der Personalabteilung. Stellen Sie sich selbst die Frage, ob Sie sich aus einer externen Perspektive heraus zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden. Wird offensichtlich, wer Sie sind und was Sie können? Eine erfolgreiche Bewerbung tut dies in erheblichen Maße. Sie ist überzeugend, relevant und liest sich von den Texten her leicht – unter Einhaltung eine klaren roten Fadens.
Bewerbungsmuster stehen in einem klaren Widerspruch zur erfolgreichen Bewerbung!

„Soll ich ein Bewerbungsmuster nutzen?“ ist eine typische Frage, die sich viele Bewerber stellen. Das Angebot an Downloads ist ja schließlich sehr groß. Wenn Sie Erfolg haben möchten, lautet die Antwort „Nein.“. Mit einem Bewerbungsmuster suggerieren Sie gegenüber einen Arbeitgeber nicht gerade viel Motivation oder Einfallsreichtum. Machen Sie sich lieber die Mühe und formulieren Sie ein individuelles Anschreiben für Ihr Bewerbungsvorhaben. Es lohnt sich!
Aus den verschiedenen Ansätzen geht klar hervor, dass die Verwendung eines Bewerbungsmustern niemals zu einer erfolgreichen Bewerbung führen kann. Die professionelle Bewerbung als erfolgsversprechende Bewerbungsform setzt auf Individualität und Passgenauigkeit. Es sind maßgeschneiderte Bewerbungsunterlagen, die mit größter Sorgfalt angefertigt worden sind. Ein kostenloses Bewerbungsmuster verfolgt den klaren Ansatz, möglichst wenig Mühe in die Erstellung einer Bewerbung einzubringen. Hier sollten Sie sich als Bewerber eine Frage stellen: Möchten Sie jemanden einstellen, der immer nur gerade das Mindeste tut? Höchstwahrscheinlich nicht! Bei einer Vielzahl an Bewerbern für einzelne Stellen ist dies auch gar nicht notwendig, denn unter den Dutzenden von eingereichten Bewerbung sind genügend professionelle Bewerbungen, welche überaus vielversprechend sind. Hier können Bewerbungen, welche auf bekannten Bewerbungsmustern basieren, keine ernst zu nehmende Konkurrenz darstellen. Die Erfolgschancen gehen geradezu gegen Null. Selbst der Aufwand eine Bewerbung mit einem Bewerbungsmuster zu erstellen, steht in keinem Verhältnis zu den Erfolgsaussichten. Bei der erfolgreichen Bewerbung zählt Qualität.
Beispiele zu Standbewerbungen ohne Erfolgswahrscheinlichkeit: Monotonie durch altbekannte Formulierungen…
Ein Merkmal der typischen Bewerbungsmuster, welche man im Internet kostenlos erhält, sind immer wiederkehrende Floskeln, welche lieblos aneinander gereiht werden und faktisch keine belastbare Aussage tätigen.
Typische Floskeln mit geringer Erfolgsaussicht
- „Mit großer Freude habe ich Ihre Stelleanzeige gelesen und bewerbe mich hiermit auf diese.‟
- „Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.‟
- „Mit mir erhalten Sie einen belastbaren, erfahrenen und engagierten Mitarbeiter.‟
- „Ich bin belastbar, flexibel und teamfähig.‟
Ein geübtes Auge erkennt diese sofort – und möchte derartige Sätze nicht lesen. Wenn solche Aussagen – noch mit Rechtschreib- oder Grammatikfehlern versehen – das Bewerbungsanschreiben ausmachen, kann als Endprodukt keine erfolgreiche Bewerbung sein – ganz gleich, wie gut Ihr Lebenslauf und Ihre darin enthaltenen Qualifikationen sind. Die Fähigkeit, effektiv und effizient zu kommunizieren, ist von essenzieller Bedeutung in der heutigen Arbeitswelt. Durch die immer stärker werdende Vernetzung von dislozierten Kompetenzen steigt auch die Bedeutung der E-Mail. Legt man ein Standardanschreiben negativ aus, so wäre der Schluss zulässig, dass der Verfasser ein Defizit im Bereich Kommunikationsfähigkeiten hat und damit aufgrund der geforderten „Soft Skills‟ als Stellenbesetzung nicht in Frage kommt. Damit Ihre Bewerbung erfolgreich wird, ist es wesentlich, dass Sie diese aus der Sicht des Adressaten betrachten und dieser das „Leben einfach machen‟. Sie möchten schließlich positive Assoziationen mit Ihrer Bewerbung wecken und dies schaffen Sie nur, indem Ihre Bewerbung – unter Einhaltung der formalen Standards – eine leichte Bearbeitung ermöglicht. Hierzu gehört zum einen eine stringente und Interesse weckende Schreibweise, und zum anderen eine sinnvolle Aufbereitung.

Mit den üblichen Bewerbungsmustern und -vorlagen sind Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbungsphase überaus gering. Setzen Sie besser auf individuelle Bewerbungsunterlagen mit Stil.
Die erfolgreiche Bewerbung: Mit Sorgfalt und Qualität zum ersehnten Bewerbungserfolg!
Damit Ihre Bewerbung ein großes Potenzial entfaltet, erfolgreich zu sein – und Sie zum Vorstellungsgespräch bringt, müssen Sie diverse formale Grundregeln beachten.
Hier finden Sie die wichtigsten Rahmenbedingungen für eine vom Erfolg geprägte Bewerbung:
- Das Anschreiben muss an den richtigen Ansprechpartner gerichtet sein, sofern dieser bekannt ist.
- Der Umfang von einer DIN A4 – Seite darf beim Anschreiben nicht überschritten werden.
- Sie müssen im Anschreiben zugleich Ihren Werdegang, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten sowie Ihre Bewerbungsmotivation skizzieren und ein schlüssiges Bild entstehen lassen.
- Negative Fakten oder Probleme dürfen nicht thematisiert werden.
- Der Lebenslauf darf nicht länger als 2 DIN A4-Seiten sein. Nur in seltenen Fällen dürfen Sie mit Ihrem Lebenslauf auf 3 Seiten kommen.
- Im Lebenslauf müssen Sie sich in kurzer, tabellarischer Weise vorstellen und zugleich einen umfassenden Einblick in Ihre Berufserfahrung geben.
- Das Bewerbungsbild muss ansprechend sein. Tipps zum Bewerbungsfoto finden Sie hier.
- Die Zeugnisanlage muss richtig aufgebaut sein und alle relevanten Unterlagen enthalten.
Über die allgemeinen Merkmale einer erfolgreichen Bewerbung hinausgehend, bringt die Onlinebewerbung neue Anforderungen mit sich, welche sich sowohl auf die Bewerbung mit einem Onlinesystem wie auch die Bewerbung per E-Mail anwenden lassen. Besonderer Bedeutung kommt hier den Bewerbungsdateien zu. Etabliert hat sich hier die PDF-Datei als übliches Format für schriftliche Dokumente. Auf keinen Fall sollten Sie Word- oder Grafik-Formate verwenden, um Ihre Bewerbungsunterlagen zu übersenden.

Mit der richtigen Vorgehensweise kommen Sie zum Bewerbungserfolg. Beim TT Bewerbungsservice können Sie die entsprechende Bewerbung zu fairen Preisen erstellen lassen.
Bei der Erstellung geeigneter PDF-Dateien ergeben sich zugleich mehrere Probleme:
- Soll ich eine einzige PDF-Datei meiner Bewerbung erstellen – oder lieber eine Datei pro Bewerbungsdokument?
- Wie groß darf eine PDF-Datei sein und wie ist der Anspruch an dessen Qualität?
- Wie müssen die PDF-Dateien bezeichnet werden?
- Mit welchem Programm kann ich am leichtesten PDF-Dateien erzeugen und bearbeiten?
Zudem herrschen Unsicherheiten, was den Bewerbungstext der E-Mail angeht, und ob eine Empfangsbestätigung angefordert werden darf. Diese Fragen werden explizit in unserem bei Amazon erhältlichen Bewerbungsratgeber geklärt, welcher praktische Anleitungen, Tipps und Tricks zu der erfolgreichen Bewerbung gibt. Zudem finden Sie Hinweise zur Onlinebewerbung auf unserer Website.
Bewerbungshilfe von TT Bewerbungsservice: Steigern Sie Ihren Bewerbungserfolg zu günstigen und fairen Konditionen!
Als etablierter Bewerbungsservice ist es unser Ziel, Ihnen eine nachhaltige Hilfestellung für Ihre Wunschstelle an die Hand zu geben: Die erfolgreiche Bewerbung. Dazu bieten wir mehrere Dienstleistungen an: Die Neuerstellung einzelner Bewerbungsbestandteile oder ganzer Bewerbungen sowie die Optimierung vorhandener Bewerbungsunterlagen. Eine Garantie für den Bewerbungserfolg gibt es nie, dennoch kann man die Chance, Erfolg zu haben, in der Regel deutlich steigern und das Beste aus einer Bewerbungssituation herausholen. Wir wünschen Ihnen viel Bewerbungserfolg und würden uns freuen, wenn Sie uns bei Fragen kontaktieren!
Dieser Artikel zum Thema „Erfolgreiche Bewerbung“ stammt von Dipl.-Ing. Till Tauber MBA, dem Bewerbungsschreiber aus dem Raum Hannover / Braunschweig.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.