Bewerbung ohne Foto? Darf man das?
Die Bewerbung bringt im Normalfall viel Arbeit mit sich. Gerade das Bewerbungsfoto ist dabei für viele Bewerber unangenehm. Man muss einen Termin beim Fotografen vereinbaren, eventuell noch passende Kleider kaufen und vielleicht auch noch vorher zum Friseur. Kein Wunder, dass man sich da als Bewerber die Frage stellt, ob man diesen Aufwand überhaupt betreiben muss. Braucht man wirklich ein Bewerbungsfoto?
Die Bewerbung ohne Foto ist nicht der „Normalfall“!
In den meisten Fällen lautet die Antwort „ja“. Zu der standardmäßigen Bewerbung im deutschsprachigen Raum gehört nach wie vor ein Bewerbungsfoto. Dieses gehört entweder gut platziert in den Lebenslauf oder auf ein Deckblatt, sofern man sich für dieses entscheidet. Der Grund hierfür ist, dass sich Personaler gerne einen Eindruck über ein Bewerbungsfoto machen. Bekanntlich sagen Bilder mehr als tausend Wörter, und so ist es natürlich auch beim Thema Bewerbung. Verschickt man eine Bewerbung ohne Foto kann man davon ausgehen, dass diese sofort aussortiert und gar nicht gelesen wird.
Zwei Ausnahmen für die Bewerbung ohne Foto
Dennoch gibt es bei der Bewerbung ohne Foto, zwei Ausnahmen, wann diese zulässig ist: Erstens, wenn man sich im englischsprachigen Raum bewirbt. Dort sind Bewerbungsfotos an sich unüblich. Zweitens, wenn gemäß Stellenanzeige explizit auf ein Bewerbungsfoto verzichtet werden soll.
Den letzteren Fall habe ich immer häufiger im letzten Jahr angetroffen und zwar bei Bewerbungen im Öffentlichen Dienst. Dort möchte man sich anscheinend zunehmend vom Bewerbungsfoto lösen und mehr Bedeutung dem Inhalt von Bewerbungen sowie deren schriftliche Ausgestaltung geben.
Beim Bewerbungsfoto zählt Qualität!
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich bestätigen, dass das Bewerbungsfoto eine ganz wesentliche Rolle für den Erfolg einer Bewerbung spielt. Stimmt alles andere, nur nicht das Bewerbungsfoto, sind die Erfolgsaussichten relativ gering. Anders herum, kann ein professionelles Bewerbungsfoto auch manchmal andere Schwächen einer Bewerbung oder eines Werdeganges wettmachen. Ich rate immer dazu, in ein professionelles Bewerbungsfoto zu investieren. Diese müssen nicht zwangsweise teuer sein. Hier finden Sie viele Tipps rund um das Bewerbungsfoto!

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!