TT Bewerbungsservice
  • About
  • Bewerbungsservice
    • Preisliste
    • Ablauf einer Bewerbungsbestellung
    • 10 Gründe, Ihre Bewerbung schreiben zu lassen
    • Kundenmeinungen
  • Bewerbung
    • Bewerbungsunterlagen
      • Bewerbungsschreiben
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Motivationsschreiben & „Dritte Seite“
      • Zeugnisse & Nachweise
    • Bewerbungstipps
      • Die 10 besten Bewerbungstipps
      • Tipps zum Bewerbungsfoto
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Onlinebewerbung
    • Bewerbungsmappe
    • Initiativbewerbung
    • Englische Bewerbung
      • Cover Letter / Covering Letter
      • Curriculum Vitae / CV
      • Resume
      • Job Interview USA
    • Einstellungstest
    • Experteninterviews
  • Deckblatt Vorlagen
    • Deckblatt Vorlagen (Word)
    • Deckblatt Vorlagen (OpenOffice)
    • Deckblatt Vorlagen (ohne Foto)
    • Deckblatt Vorlagen (Schüler)
  • Lebenslauf Vorlagen
    • Lebenslauf Vorlagen (Word)
    • Lebenslauf Vorlagen (weitere)
    • Lebenslauf Vorlagen (modern)
    • Lebenslauf Vorlagen (OpenOffice)
    • Lebenslauf Vorlagen (LibreOffice)
    • Lebenslauf Vorlagen (Schüler)
  • Berufe A – Z
    • Bewerbungstipps Berufe A – Z
    • Bewerbung Trendberufe
    • Bewerbung Ausbildung
    • Bewerbung Duales Studium
    • Bewerbung Jobwechsel
    • Bewerbung Öffentlicher Dienst
    • Bewerbung nach Ausbildung
    • Bewerbung nach Elternzeit
  • Expats in Germany
    • Living and working in Germany
    • Applying in Germany (Bewerben)
    • How to write a Job Application in German (Bewerbung)
    • Cover Letter (Anschreiben)
    • Insurances in Germany (Versicherungen)
    • Health Insurance in Germany (Krankenversicherung)
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Bewerbungsblog

Bewerbung im Marketing: Tipps für eine erfolgreiche Selbstvermarktung

Bewerbungstipps, Marketing, Selbstvermarktung

Nicht umsonst heißt der Vorgang um den es in diesem Post geht „Bewerbung“, denn Sie müssen für sich selbst werben, bzw. ein geschicktes Marketing in eigener Sache zur Anwendung bringen. Gerade, wenn Sie sich im Bereich Marketing bewerben, müssen Sie mit professionellen und gut durchdachten Unterlagen überzeugen. So können Sie zeigen, dass Sie sich im Marketing gut auskennen, und in der Lage sind das entsprechende Wissen ebenfalls in die Praxis umzusetzen. Dieser Artikel behandelt die Bewerbung im Marketing und gibt Ihnen Tipps und Hinweise rund um Anschreiben, Lebenslauf und sonstigen Bewerbungsdokumenten.

Optimale Voraussetzungen für eine Bewerbung im Marketing schaffen

Mit Bewerbungstipps zum Erfolg im Marketing.

Damit Ihre Bewerbung im Marketing erfolgsversprechend ist, muss sie bestimmten Anforderungen gerecht werden.

Wie jedes Marketingprojekt, will eine Bewerbung gut vorbereitet werden. Hierzu gehört vor allem die Klärung der Fragestellung, warum man sich bewerben möchte und welche Art von Marketing-Stellen in Frage kommen. Nur mit einer sorgfältigen Vorbereitung kommt man zu ansprechenden Bewerbungsunterlagen, die dem Anspruch an ein professionelles Marketing in Eigensache gerecht werden. Zunächst sollte man sich folgende Fragen stellen, bevor man mit dem Schreiben der eigenen Bewerbung beginnt:

  • Warum strebe ich im Marketing einer Jobwechsel an?
  • Auf welche Art von Marketingstelle möchte ich mich bewerben?
  • Gibt es Punkte in der Biografie, die eine Bewerbung erschweren können?
  • Welche Erfahrung und Fachkenntnisse im Marketing bringe ich mit, auf die ich in der Bewerbung eingehen kann?
  • Passt die neue Stelle im Marketing zu meinem bisherigen Werdegang?
  • Wie sieht mein berufliches Ziel als Marketing-Experte aus?
  • Bei welchen Unternehmen möchte ich mich bewerben?
  • Bin ich bereit für eine neue Stelle meinen Wohnort zu wechseln oder eine längere Anfahrt in Kauf zu nehmen?

Hat man sich diese Fragen gestellt und entsprechende Antworten gefunden, kann man mit der Recherche nach interessanten Stellen und der Erstellung der eigenen Bewerbungsdokumente beginnen.

Das macht eine professionelle Bewerbung aus!

Die Bewerbung im Marketing – Ablaufplan

Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen anfertigen, lohnt es sich, einen bestimmten Ablaufplan einzuhalten. So sparen Sie zum einen Zeit, zum anderen erhalten Sie dadurch optimale Rahmenbedingungen, um zu einer ansprechenden Bewerbung mit aussagekräftigen Inhalt zu gelangen. Die empfohlene Reihenfolge ist:

  1. Ziehen Sie alle Unterlagen zu Ihrem Werdegang heran und sortieren Sie diese (Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise, Zertifikate).
  2. Erstellen Sie mit Hilfe Ihrer Unterlagen Ihren Lebenslauf mit Zeitangaben im Format „Monat/Jahr“.
  3. Analysieren Sie die Anzeigen für Marketingstellen im Hinblick auf die Anforderungen.
  4. Fertigen Sie jedes Anschreiben unter Zuhilfenahme der jeweiligen Stellenanzeige und Ihres Lebenslaufes an.
  5. Pro Stellenanzeige müssen Sie den Lebenslauf höchstens minimal anpassen.
  6. Stellen Sie Ihre Zeugnisanlage zusammen, diese können Sie für mehrere Bewerbungen nutzen.
  7. Generieren Sie PDF-Dateien Ihrer Bewerbungsunterlagen, da Sie sich im Marketing fast ausschließlich online bewerben müssen.
  8. Versenden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail oder laden Sie diese hoch, sofern der Arbeitgeber ein Onlinebewerbungsportal zur Verfügung stellt.

Grundsätzlich lohnt es sich, wenn Sie sich auf mehrere Marketingstellen gleichzeitig bewerben. Hierdurch erhöhen Sie Ihre Erfolgsaussichten maßgeblich und arbeiten effizient. Sie müssen sich nicht immer wieder in die Thematik einarbeiten, sondern können direkt mehrere Stellen „abarbeiten“.

Achten Sie auf die Formulierungen in Ihrer Bewerbung!

Tipps für den Lebenslauf im Marketing

Im Lebenslauf geht es darum, Ihren Werdegang im Marketing kurz und stichpunktartig darzustellen. Sie müssen konsequent zwischen wichtigen Informationen und jenen, die eher unbedeutend sind, unterscheiden. Gerade, wenn Sie im Marketing tätig sind, erwarten Arbeitgeber von Ihnen, dass Sie Information zielgruppengerecht darstellen können und die Ansprüche der Rezipienten beachten.

10 Tipps – Lebenslauf Marketing

Tipps und Hinweise für einen professionellen Lebenslauf im Marketing.

Achten Sie in Ihrem Lebenslauf darauf, dass Sie keine wichtigen Informationen vergessen.

  1. Nutzen Sie für Ihren Lebenslauf im Regelfall nicht mehr als 2 DIN A4 – Seiten.
  2. Als Marketingexperte müssen Sie durch eine korrekte Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung überzeugen.
  3. Gliedern Sie Ihren Lebenslauf klar und stringent.
  4. Beschreiben Sie Ihre Ausbildungsphasen sowie Ihre beruflichen Stationen im Marketing mit ein paar Stichpunkten.
  5. Fügen Sie Ihr Bewerbungsfoto im Lebenslauf ein, wenn Sie kein Deckblatt verwenden.
  6. Alle Zeitangaben müssen im Format „Monat / Jahr“ angegeben werden.
  7. Es dürfen sich keine zeitliche Lücken in den Lebenslauf einschleichen.
  8. Verwenden Sie nur passende Begriffe aus dem Marketing, die auch Personaler verstehen.
  9. Ein einheitliches Layout und Design ist für die gesamte Bewerbung empfehlenswert.
  10. Lassen Sie niemals Widersprüche zwischen Lebenslauf und Anschreiben aufkommen!

Nachdem Sie Ihren Lebenslauf erstellt haben, können Sie sich zusammen mit der jeweiligen Stellenanzeige an das Verfassen eines Anschreibens bzw. Bewerbungsschreibens wagen.

Die 10 besten Bewerbungstipps im Überblick!

Ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben für den Bereich Marketing

Ohne Frage, das Formulieren eines ansprechenden Bewerbungsschreibens fällt auch vielen Marketingspezialisten schwer. Im Marketing geht es schließlich fast immer um Produkte oder Dienstleistungen und nicht um die eigene Person. Mit den richtigen Tipps und Hinweisen sollte das Bewerbungsschreiben dennoch gelingen. Grundsätzlich ist jedoch die Empfehlung auszusprechen, grundsätzlich auf Bewerbungsmuster zu verzichten. In diesen Schreiben finden sich normalerweise eine Vielzahl an Bewerbungsfloskeln, die keinerlei Mehrwert bieten und abgedroschen klingen. Setzen Sie lieber auf ein individuell formuliertes Anschreiben, welches zu Ihnen und Ihrer konkreten Bewerbungssituation als Marketing-Experte passt.

10 Tipps – Bewerbungsschreiben Marketing

  1. Achten Sie auf Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik.
  2. Alle Bezeichnungen und Namen müssen richtig geschriebenen sein.
  3. Verwenden Sie nicht mehr als eine DIN A4 – Seite für Ihr Bewerbungsschreiben.
  4. Gehen Sie auf Ihren bisherigen Werdegang im Marketing ein und vermitteln Sie Ihre Stärken.
  5. Verzichten Sie immer auf die Thematisierung negativer Punkte im Anschreiben.
  6. Bauen Sie Ihr Bewerbungsschreiben in mehreren Abschnitten auf und strukturieren Sie es auch inhaltlich.
  7. Nutzen Sie eine Sprache, die zu Ihrer Person und Ihrer angestrebten Position im Marketing passt.
  8. Erläutern Sie, warum Sie sich genau diesen einen Arbeitgeber ausgesucht haben und welche Vorteile Sie diesem bieten können.
  9. Verwenden Sie ein Layout und ein Design, die zum Lebenslauf passen.
  10. Versehen Sie das Schreiben mit dem aktuellen Datum und Ihrer Unterschrift, bevor Sie es zusammen mit den anderen Bewerbungsdokumenten versenden.

Ist das erste Bewerbungsschreiben erst einmal erstellt worden, so fällt das Schreiben weiterer wesentlich einfacher. Jetzt fehlt nur noch die Zeugnisanlage.

Die Zeugnisanlage gehört ebenfalls zur Bewerbung

Der Sinn einer Zeugnisanlage ergibt sich darin, dass diese Belege für die im Bewerbungsschreiben und Lebenslauf getätigten Aussagen liefert. Nur bei Kurzbewerbungen, also wenn Sie sich im Marketing initiativ bewerben sollten, kann die Zeugnisanlage entfallen.

5 Tipps zum Zeugnisanlage

  1. Achten Sie darauf, dass Ihr beruflicher Werdegang im Marketing sowie Ihre Ausbildung nachgewiesen werden.
  2. Verwenden Sie ein Deckblatt mit Inhaltsverzeichnis für Ihre Zeugnisanlage.
  3. Bauen Sie die Zeugnisanlage antichronologisch auf.
  4. Scannen Sie Ihre Unterlagen sorgfältig.
  5. Denken Sie daran, dass eine gesamte Onlinebewerbung in der Regel nicht größer als 2 – 3 MB sein darf.

Ihre Bewerbung professionell schreiben lassen!

Wenn Sie sich bei Ihrer Bewerbung im Marketing schwertun und auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie auf unser Dienstleistungsangebot zurückgreifen. Sie können Ihre gesamte Bewerbung durch unseren Bewerbungsschreiber anfertigen lassen, oder auch einzelne Dokumente wie ein Bewerbungsschreiben oder ein Lebenslauf bestellen. Alle Unterlagen werden individuell für Sie erstellt und sind maßgeschneidert. Werfen Sie doch einen Blick in unsere Kundenmeinungen. Der TT Bewerbungsservice wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Bewerbungsvorhaben!

10 gute Gründe, Ihre Bewerbung schreiben zu lassen!
Preisliste - TT Bewerbungsservice
Dipl.-Ing. Till Tauber MBA ist professioneller Bewerbungsschreiber und betreibt den TT Bewerbungsservice.
Till Tauber

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.

0 Kommentare/von Till Tauber
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge

  • Kurz zu meiner Person – oder warum die Vorstellung dann wirklich nur kurz wird!
  • Übliche Bewerbungsunterlagen
  • Smalltalk – geliebt und gefürchtet!
  • Warum der Lebenslauf für eine erfolgreiche Bewerbung so wichtig ist!
  • 10 Tipps für die Bewerbung – so klappt es auf keinen Fall!

Blogthemen

  • Allgemein
  • Berufe
  • Bewerbung Öffentlicher Dienst
  • Bewerbungsanschreiben
  • Bewerbungsfoto
  • Bewerbungsschreiben
  • Bewerbungsservice Test
  • Bewerbungsservices
  • Bewerbungstipps
  • Deckblatt
  • Deckblatt Vorlagen
  • Erfahrungsberichte
  • Gastartikel
  • Gehalt
  • Kommunikation im Job
  • Lebenslaufvorlagen und -muster
  • Marketing
  • Onlinebewerbung
  • Recruiter
  • Selbstvermarktung
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Testberichte
  • Typische Bewerbungsfehler
© Copyright - TT Bewerbungsservice 2013 - 2023
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Preise
    • FAQ
    • Kontakt
    Gehaltswunsch in der BewerbungBewerbungsanschreiben Format
    Nach oben scrollen