Bewerbungswissen – Außergewöhnliche Berufe!

Der Beruf spielt eine wichtige Rolle im Leben, schließlich verbringt man viel Zeit auf der Arbeit. In diesem Artikel finden Sie auch eine Übersicht an Berufen, die weniger bekannt – aber dafür teilweise recht spannend – sind. Berufszufriedenheit scheint in diesem Berufsbildern an erster Stelle zu stehen!
Der Beruf spielt bei fast jedem Menschen eine überaus wichtige Rolle im Leben, da man auf Einkommen angewiesen ist, um alle Rechnungen bezahlen zu können. In der Regel unterscheidet man zwischen einem erlernten und einem ausgeübten Beruf. Nicht immer müssen sich beide decken, da mittlerweile viele Berufstätige als Quereinsteiger in anderen Bereichen arbeiten. Ein Beruf wird oftmals aber nicht nur wegen der finanziellen Aspekte – also, weil man arbeiten muss – ausgeübt, sondern ebenfalls weil er eine wichtige Bedeutung für den Selbstwert darstellt. Dementsprechend wichtig ist es für viele Menschen, einen Beruf zu finden, mit dem sie sich identifizieren können. Im Optimalfall hat man einen Beruf, der das erforderliche Einkommen generiert und mit dem man sich gleichzeitig identifizieren kann. Dabei ist dieser Umstand ein wichtiger Aspekt für die Berufszufriedenheit.
[quote align=“center“]Als Bewerber empfiehlt es sich, nicht nur auf das Jahreseinkommen, sondern ebenfalls auf die Berufszufriedenheit zu achten![/quote]
Der Beruf bildet einen wichtigen Faktor was die Lebenszufriedenheit angeht. Dabei ist Geld nicht immer der wichtigste Aspekt bei der Berufswahl.
In der Regel lohnt es sich also nicht immer nur auf das Gehalt zu schauen, sondern ebenfalls auf die ausgeschriebene Stelle, wenn man sich bewirbt. Oftmals ändern sich auch die Bedürfnisse im Leben und man entscheidet sich, einen anderen Weg einzuschlagen. So kann man sich als Quereinsteiger bewerben, sich weiterqualifizieren oder vielleicht auch noch eine weitere Ausbildung bzw. ein weiteres Studium absolvieren. Die Möglichkeiten sind zahlreich, und am Ende entscheidet man selbst, wie es beruflich weitergeht.
Außergewöhnliche Berufe: Ein interessante Auswahl!
[quote align=“center“]Das moderne Leben führt zu immer neuen Berufsbildern, die man geradezu als außergewöhnlich bezeichnen kann. Manche Berufe gibt es aber auch schon länger, sie sind jedoch einfach nicht so bekannt.[/quote]Neben den bekannten Berufen gibt es heutzutage auch immer mehr außergewöhnliche Berufsbilder, die es vor ein paar Jahren noch nicht gegeben hätte. Hier zeigt sich die Vielfältigkeit im Arbeitsleben – ob solche Berufe im Angestelltenverhältnis oder im Rahmen einer Selbstständigkeit ausgeübt werden. Da diese Berufe teilweise relativ neu sind, gibt es oftmals keine entsprechenden Ausbildungen oder Studiengänge, die darauf vorbereiten. Das hält aber nicht von der Ausübung solcher Berufe ab. Wir haben im Internet selbst ein wenig recherchiert und ein paar Berufe gefunden, von denen wir selbst nicht wussten, dass es sich gibt. So wird man immer wieder aufs Neue überrascht! Vielleicht ergeht es Ihnen auch so?
5 außergewöhnliche Berufe im Überblick
1. Ansteher: Ja, es gibt tatsächlich professionelle Ansteher, die sich gegen Bezahlung für Kunden in Warteschlangen begeben. Schlangestehen ist bekanntlich nicht jedermanns Sache und manche Menschen haben auch einfach keine Zeit dazu. Keine Frage, dieser Beruf erfordert viel Geduld und Besonnenheit. Vielen Menschen mit wenig Zeit aber mit ausreichend Geld wird dieser Service vermutlich sehr zusagen. Bekannt ist der Beruf des Anstehers vor allem in den USA geworden, es gibt ihn aber auch beispielsweise in Italien oder in Südafrika.

Nicht immer landet der Golfball dort, wo der Golfer es sich gewünscht hat. Manchmal versinkt der Golfball eben im nächsten See oder Teich. Es gibt Taucher, die sich auf genau solche Golfbälle spezialisiert haben.
2. Golfballtaucher: In den Gewässern rund um einen Golfplatz landen täglich Golfbälle, die mitunter nicht günstig sind. Und genau hier setzt dieser Beruf an: Taucher bergen die versunkenen Golfbälle, damit diese anschließend gereinigt und wieder verkauft werden können. Das scheint sich zu lohnen, so gibt es in den USA in etwa die Golfballdivers mit der Möglichkeit einer Art Clubmitgliedschaft, um kontinuierlich mit Golfbällen versorgt zu werden.
3. Psychedelischer Guide: Bei den Konsumenten von psychedelischen Substanzen wie Psilocybin scheinen sich sogenannte „Tripsitter“ großer Beliebtheit zu erfreuen, um die Trips in eine gewünschte Richtung zu lenken. In Ländern wie in den Niederlanden oder in Teilen der USA, wo einzelne Psychedelika legal sind, bieten sogenannte „Psychedelic Guides“ oder „Facilitators“ Ihre Dienste an, um Menschen bei ihrem Vorhaben zu unterstützen. Dies geschieht im Rahmen von Retreats in der Gruppe oder auch in Einzelsitzungen. In Deutschland ist die Ausübung dieses Berufes aufgrund der Illegalität von psychedelischen Substanzen natürlich nicht möglich.
4. Professioneller Gamer: In Deutschland werden jährlich mehr als € 1,0 Milliarden mit Videospielen umgesetzt und der Markt wächst. So verwundert es eigentlich nicht, dass in diesem Bereich viel Geld zu verdienen ist und sich ebenfalls eine Sportart entwickelt hat. Sport bedeutet in der Regel Wettkämpfe – und bei diesem gibt es im Gaming ebenfalls Geld zu verdienen. Der Beruf des professionellen Gamers ist mit vielen Stunden vor dem PC verbunden und um den eigenen Bekanntheitsgrad zu erhöhen, interagieren auch viele Gamer mit einer Fangemeinde, indem sie ihre Spiele streamen und YouTube-Kanäle betreiben. Man kann mit Sicherheit sagen, dass der Zeitaufwand bei diesem Beruf nicht zu unterschätzen ist und man nur selten zwischen Arbeit und Freizeit unterscheiden kann.

Mystery Shopper ist als Beruf mit Sicherheit etwas bekannter, als etwa der Golfballtaucher oder der Psychedelic Guide. Dennoch ist es vielen Menschen nicht bekannt, dass dieser Beruf gerne als Nebentätigkeit ausgeübt wird.
5. Mystery Shopper: Für viele Menschen ist Einkaufen bzw. Shoppen ein Hobby, das mitunter nicht gerade billig ist. Je nach Budget kann eine einzelne Shoppingtour im Internet oder in der Innenstadt mehrere Hundert oder gar Tausend Euro kosten. Vielleicht ist da der Beruf des Mystery Shoppers eine Möglichkeit, um das Hobby zum Beruf zu machen? Dies ist meistens nicht der Fall, da diese Tätigkeit hauptsächlich nebenberuflich ausgeübt wird. Als Mystery Shopper ist man quasi ein Testkäufer und hat die Aufgabe, die Qualität einer Dienstleistung bzw. eines Services zu überprüfen. Dies reicht von Einkäufen im Supermarkt, über Hotelbesuche bis hin zum Testanruf bei Hotlines. Mystery Shopping in den Edelboutiquen der Welt wird also höchstwahrscheinlich in diesem Beruf nicht zu realisieren sein.
Sie sehen, dass es außergewöhnliche Berufe gibt und dass sie mitunter ihre Berechtigung haben. Wo es eine Nachfrage gibt, existiert auch immer ein Markt. Die Wichtigkeit der Berufszufriedenheit kann nicht überbetont werden – ob man nun in einem der weit verbreiteten Berufe oder in einem eher ungewöhnlichen Berufsfeld arbeitet.
[button color=“#fff“ background=“#57a7b3″ size=“large“ target=“_self“ src=“https://www.tt-bewerbungsservice.de/bewerbungslexikon-wissen.html“]Bewerbungswissen von A bis Z![/button]
Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.