Bewerbungswissen von A wie Anschreiben bis Z wie Zwischenzeugnis!
„Nutzen Sie unser Bewerbungslexikon, um Ihr Wissen rund um die Bewerbung zu erweitern und die Voraussetzungen für ein erfolgversprechendes Bewerbungsvorhaben zu schaffen!
“

Den Bewerbungsprozess erfolgreich zu durchlaufen ist nicht immer eine einfache Sache. Nutzen Sie das vom TT Bewerbungsservice bereitgestellte Bewerbungswissen.
Ohne die Bewerbung geht im Beruf in den Regel nichts. Heutzutage kommt es nur noch selten vor, dass man nach der Ausbildung oder nach dem Studium bis zur Rente bei ein und demselben Arbeitgeber bleibt. Oftmals kommt es sogar vor, dass man sich nach kurzen Stationen immer wieder bewerben muss, um die gewünschte Karriere zu realisieren. Manchmal hat man die Stelle nur knapp ein Jahr, um sich auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten. Dies betrifft nicht nur Führungskräfte bzw. das Management, sondern zunehmend auch Fachkräfte und Angestellte in den unteren Hierarchieebenen. Somit ist es klar, dass man sich in Bezug auf die berufliche Karriere mit dem Thema „Bewerbung“ auseinandersetzen und sich rechtzeitig das erforderliche Bewerbungswissen aneignen muss!
„Die Bewerbung ist ein komplexes Thema und bereitet nicht wenigen Bewerbern Kopfzerbrechen. Mit den richtigen Informationsquellen muss dies nicht der Fall sein!“

Welche Frage zur Bewerbung haben Sie? Antworten finden Sie mit Sicherheit im Bewerbungslexikon oder in den vielen Artikeln und Blogbeiträgen.
Damit die Wahrscheinlichkeit auf eine erfolgreiche Bewerbung groß ist, muss man viele Dinge schon im Vorfeld beachten, wie etwa das rechtzeitige Vorliegen eines Zwischenzeugnisses oder die Aktualisierung der eigenen Profile bei XING oder LinkedIn. Während dies eventuell mit keinem allzu großen Aufwand verbunden ist, bedeutet jedoch die Erstellung der Bewerbungsunterlagen für viele Bewerber eine große Herausforderung dar. Vollständige Bewerbungsunterlagen können ein Deckblatt, ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die Zeugnisanlage umfassen oder auch nur ein Anschreiben und einen Lebenslauf, wenn es sich um eine Initiativbewerbung handelt. Neben Fragen rund um den Aufbau der Bewerbung ergebt sich vielleicht noch weiterer Klärungsbedarf in Bezug auf das Bewerbungsfoto oder hinsichtlich der korrekten Reihenfolge der Dokumente für die Anlagen. Gleichzeitig mag man sich die Frage stellen, welche Note man eigentlich mit dem letzten Arbeits- oder Zwischenzeugnis vom Arbeitgeber bekommen hat. Bewirbt man sich online, wie es seit vielen Jahren schon üblich ist, muss man wiederum an viele Kleinigkeiten denken, um in kein Fettnäpfchen zu treten. All dies verursacht Unsicherheit und kostet Zeit.
Das Bewerbungslexikon vom TT Bewerbungsservice: Wissen auf den Punkt gebracht!
„Das Lexikon vermittelt auf unkomplizierte Weise aktuelles Bewerbungswissen. Benötigen Sie detailliertere Informationen, folgen Sie einfach den im Text enthaltenen Links!“

Das Bewerbungslexikon umfasst nicht nur Beiträge zu den einzelnen Bewerbungsdokumenten, sondern ebenfalls Infos rund um das Vorstellungsgespräch und den Berufsalltag.
Der TT Bewerbungsservice hat es sich zum Ziel gemacht, Sie als Bewerber kompetent zu informieren und Ihnen das erforderliche Bewerbungswissen bereitzustellen. Unser Bewerbungslexikon enthält eine Vielzahl an kurzen Artikeln, mit denen Sie sich einen ersten Eindruck zu konkreten Themen machen können. Darin enthalten sind Links zu weiteren Artikeln, die sich viel umfassender und detaillierter mit Fragen rund um Anschreiben, Lebenslauf & Co. auseinandersetzen. Ebenso verlinkt sind Seiten, auf denen Sie eine große Anzahl an kostenlosen Vorlagen – wie etwa für ihren Lebenslauf – finden können!
Das Bewerbungslexikon – Übersicht
A Abmahnung – Abwerben – Ablauf einer Bewerbung – Absage – Anschreiben – Arbeitsmarkt – Arbeitszeugnis – Allrounder – Assessment Center – Arbeitsrecht – Ausbildung – Anreise zum Vorstellungsgespräch – Auslandssemester – Außertariflicher Arbeitsvertrag – Application for employment – Ausdruck
B Beruf – Beruflicher Werdegang – Berufszufriedenheit – Besondere Kenntnisse – Bewerber – Bewerbermessen – Bewerberpool – Bewerbung – Bewerbungsdateien – Bewerbungsexperte – Bewerbungsfoto – Bewerbungsfotograf – Bewerbungsgespräch – Bewerbungshomepage – Bewerbungskosten – Bewerbungsmappe – Bewerbungsmuster – Bewerbungsprogramm – Bewerbungsprozess – Bewerbungsunterlagen – Bewerbungsservice – Bonuszahlungen – Brutto – Bundeswehr
C Certificate – Cover Letter – Covering Letter – Curriculum Vitae – CV
D Dateien – Datenschutz – Deckblatt – Distance Learning – Dritte Seite – Duales Studium
E EDV-Kenntnisse – Eingangsbestätigung – Einleitung – Einschreiben – Einstellungstest – Elternzeit – E-Mail-Bewerbung – Empfangsbestätigung – Engagement – ERASMUS-Bewerbung – Externe Stellenausschreibung
F Facebook – Fachkenntnisse – Familienstand – Festnetznummer – Fernuniversitäten – Fernstudium – Formales bei der Bewerbung – Fortbildung – Fragebogen – Fremdsprachen – Frisur – Führungskompetenz – Führungskraft
G Gehaltserhöhung – Gehaltsverhandlung – Gehaltsvorstellung – Geheimcode für Arbeitszeugnisse – Geldwerte Vorteile – Geselle – Gesprächspartner im Interview – Google für Bewerbungen – Grammatik
H Headhunter – Herausforderung – High Potential – Homepage Firma
I IHK – Impressum – Informationsbeschaffung – Initiativbewerbung – Interne Bewerbung – Internetbewerbung – Internetrecherche
J Jahresbruttogehalt – Jobinterview
K Klassische Bewerbung – Kleidung für das Vorstellungsgespräch – Kommunikationsfähigkeit – Konkurrenz – Kontaktdaten – Körpersprache – Korrekte Adresse – Kündigung – Kündigungsfrist – Kununu – Kurzbewerbung
L Lästern – Layout – Lebenslauf – Lehre – Leistungszulage – Lesebestätigung – LinkedIn – Lügen in der Bewerbung
M Mappe – Master – Meister – Mitarbeiterführung – Mobilfunknummer – Monster – Motivation – Motivationsschreiben – MS Office – Musterbewerbung – Muttersprache
N Nachfragen – Netto – Networking – Newplacement – Nichtbeschäftigung – Noten – Noten im Arbeitszeugnis – Notenschnitt – Numerus Clausus
O Offene Stelle – Onboarding – Onlinbewerbung – Online bewerben – Onlineportal – Onlinepräsenz – Onlinerecherche – OpenOffice – Open University – Organisation – Outplacement – Outsourcing
P Papier – PDF-Datei – Pesonalabteilung – Personaler – Personalreferent – Präsentation – Profil – Projektliste – Projektmanagement
R Ratgeber – Recruiter – Rechtschreibung – Referenzen – Reizthemen – Resume – Richtige Antworten im Vorstellungsgespräch – Rückfragen
S Selbstständigkeit – Senior Vice President – Small Talk – Sprachkurs – Standardfragen – Stellenangebot – Stellenausschreibung – StepStone – Steuer – Stress – Stressfragen
T Tabellarischer Lebenslauf – Tarifvertrag – Teamfähigkeit – Teamleiter – Telefoninterview – Telefonischer Kontakt – Trainee – Traumjob – Trendberufe
U Unerlaubte Fragen – Unsolicited Letter – Unterlagen – Unternehmen – Unternehmensstruktur – Unterschrift
V Vakanz – Verbotene Fragen – Vertraulichkeit – Vice President – Volkshochschule – Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch – Vorgesetzter – Vorlagen – Vorstellungsgespräch
W Weiterbildung – Weiterempfehlung – Werbung – Werbungskosten – Werdegang – Wissen – Witze – Word-Dateien – Wunschstelle
X XING
Y Yahoo
Z Zeichensetzung – Zertifikate – Zeugnis – Zeugnisanlage – Zeugnisnoten – Zeugnissprache – Zusage

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.