Bewerbungsanschreiben Ingenieur – Tipps für ein gelungenes Anschreiben!
„
In diesem Artikel finden Sie zahlreiche Tipps und Hinweise für Ihr Bewerbungsanschreiben als Ingenieur. Vermeiden Sie die typischen Fehler und überzeugen Sie mit einem aussagekräftigen Bewerbungsanschreiben!
“

Ingenieure sind sowohl in Deutschland als auch im englischsprachigen Raum gefragte Fachkräfte. Dennoch führt kein Weg an einem professionellen Bewerbungsanschreiben vorbei, wenn Sie sich für attraktive Ingenieursstellen bewerben möchten. Entsprechende Tipps und Hinweise finden Sie in diesem Artikel.
Ja, Sie haben Recht: Ingenieure sind nicht nur in Deutschland gesucht, sondern gehören in vielen Ländern Europas und im englischsprachigen Raum zu den wirklich begehrten Fachkräften. Dies bringt viele Vorteile im Kontext der Bewerbung mit sich. Doch als Ingenieur müssen Sie dennoch überzeugen, denn die Arbeitgeber wollen – jedem Fachkräftemangel zum trotz – leistungsstarke und vielversprechende Ingenieure einstellen. Auch für Ingeniere gilt: Die Bewerbungsunterlagen sollten sorgfältig und wohl überlegt erstellt werden, damit sich auf Dauer der Bewerbungserfolg einstellt. Zu den üblichen Bewerbungsunterlagen gehört vor allem ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben. Vielen Ingenieuren fällt gerade dieses Bewerbungsdokument besonders schwer. Dem Ingenieur geht es in der Regel um Fakten und etwas anderes ist in der Bewerbung auch nicht gefragt. Schwierig ist es jedoch, mit dem Bewerbungsanschreiben ausgewählte Fakten in einem flüssigen Text zu vermitteln. Aufzählungen, wie man sie aus den üblichen Bewerbungsvorlagen kennt, bringen keinerlei Mehrwert und öffnen einem nur selten den Weg ins Vorstellungsgespräch. Wie Sie Ihre Bewerbungsanschreiben als Ingenieur sinnvoll ausgestalten, sodass Sie gute Erfolgsaussichten damit haben, darum geht es in diesem Artikel.
So bereiten Sie Ihr Bewerbungsanschreiben für eine Stelle als Ingenieur vor.
Die Bewerbung ist eine Angelegenheit, die man nicht nebenbei angehen sollte. Lassen Sie sich daher bitte ausreichend Zeit für die Erstellung Ihrer Unterlagen. Oftmals vergisst man wichtige Punkte oder man übersieht bedeutende Informationen, die einen Platz in der Bewerbung finden sollten. Wenn Sie Ihre Bewerbung als Ingenieur sinnvoll vorbereiten, vergessen Sie zum einen nichts und zum anderen sparen Sie kostbare Zeit im Zuge der Vorbereitungsphase. Gerade die Onlinebewerbung bietet eine effiziente Vorgehensweise für mehrere Stellen, sofern man sich sinnvoll vorbereitet.
Ablaufplan – Bewerbung als Ingenieur
- Arbeitszeugnisse, Abschlusszeugnisse & Zertifikate zusammentragen.
- Geeignete Ingenieurstellen recherchieren.
- Lebenslauf bzw. Curriculum Vitae anhand der vorliegenden Dokumente und der Stellenanzeigen anfertigen.
- Zusammen mit der jeweiligen Stellenausschreibung und dem eigenen Lebenslauf pro Arbeitgeber ein Bewerbungsanschreiben verfassen.
- PDF-Dateien erstellen und Bewerbung per E-Mail versenden oder im Onlinebewerbungsportal hochladen.
- Erfolgskontrolle und ggf. Nachbesserung der Bewerbungsunterlagen oder des Stils Ihres Bewerbungsanschreibens, wenn sich keine Einladungen ergeben.
„
Ein Bewerbungsanschreiben hat nur dann eine realistische Erfolgschance, wenn Sie Ihre Kompetenzen als Ingenieur in Verbindung mit der Stellenanzeige bringen können. Es geht darum zu zeigen, dass Sie die „richtige Person“ für die Ingenieursstelle sind. Mit Ihrem CV und einer Stellenanzeige als Grundlage ist es am einfachsten, das Bewerbungsanschreiben zu verfassen.
“
Die Merkmale eines professionellen Bewerbungsanschreibens!

Auch beim Bewerbungsanschreiben kommt es auf das richtige Maß an. Ihnen steht nur eine DIN A4 – Seite zur Verfügung, um dem Wunscharbeiter zu erläutern, warum Sie für die angestrebte Stelle geeignet sind. Die Bewerbung als Ingenieur ist – allem Fachkräftemangel zum Trotz – kein „Selbstläufer“.
Das Bewerbungsanschreiben ist die Krönung jeder Bewerbung – auch bei Ingenieuren. Es gilt, Interesse beim Personaler zu wecken und die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen sowie die vorhandene Erfahrung zu umschreiben und mit der angestrebten Ingenieursstelle in Verbindung zu bringen. Dabei ist klar, dass Sie mit der Nutzung eines Musters für Ihr Bewerbungsanschreiben die Intention dieses Dokuments verfehlen. Eine Bewerbungsvorlage downloaden, befüllen und die Adressen anpassen kann jeder – ein ansprechendes und überzeugendes Bewerbungsanschreiben verfassen deutlich weniger Bewerber. Dabei kann man durchaus sich das Schreiben eines guten Bewerbungsanschreibens aneignen und wird von Anschreiben zu Anschreiben in der Regel besser. Im Nachfolgenden haben wir für Sie die wichtigsten Tipps für Ihr Bewerbungsanschreiben als Ingenieur zusammengefasst.
Bewerbungsanschreiben Ingenieur – 10 Tipps & Hinweise
- Nutzen Sie für Ihr Bewerbungsanschreiben niemals mehr als eine DIN A4 – Seite in einer üblichen Schrift und Schriftgröße.
- Adressieren Sie das Bewerbungsanschreiben an die richtige Person bzw. Stelle im Unternehmen und achten Sie darauf, dass alle (Fach-)Bezeichnungen korrekt geschrieben worden sind.
- Fassen Sie Ihren bisherigen Werdegang als Ingenieur kurz zusammen und beschreiben Sie Ihre Fähigkeiten.
- Begründen Sie im Bewerbungsanschreiben Ihre Aussagen und achten Sie darauf, dass diese nicht haltlos werden.
- Gehen Sie auf Projekte ein, die Sie als Ingenieur erfolgreich gemeistert haben.
- Erläutern Sie, wie Sie dem Arbeitgeber einen Mehrwert bieten und welche Vorteile Sie ihm zur Verfügung stellen können.
- Verfassen Sie Ihr Bewerbungsanschreiben immer aus einer positiven Perspektive heraus.
- Widerstehen Sie der Verlockung, Negatives über Ihren alten Arbeitgeber und / oder Ihre Kollegen zu äußern.
- Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung müssen in Ihrem Bewerbungsanschreiben selbstverständlich einwandfrei sein.
- Vergessen Sie – sofern die Stellenanzeige dies fordert – nicht, den frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung zu benennen.
„
Beim Bewerbungsanschreiben ist es entscheidend, dass Sie Ihre Kompetenzen als Ingenieur mit der offenen Stelle in Verbindung bringen und dem Arbeitnehmer erläutern, warum Sie dafür geeignet sind. Ihnen steht dabei nur eine DIN A4 – Seite zur Verfügung. Erstellen Sie Ihr Bewerbungsanschreiben nur aus einer positiven Perspektive heraus.
“
Lassen Sie Ihr Bewerbungsanschreiben vom TT Bewerbungsservice erstellen!

Mit dem TT Bewerbungsservice steht Ihnen das Angebot eines erfahrenen Ghostwriters, der selbst Ingenieur ist, für Ihr Bewerbungsvorhaben zur Verfügung.
Nicht immer haben Sie im fordernden Berufsleben Zeit, sich um die eigene Bewerbung und insbesondere um das aufwendige Bewerbungsanschreiben zu kümmern. Hier könnte unser Dienstleistungsangebot für Sie als Ingenieur durchaus interessant sein. Sie erhalten beim TT Bewerbungsservice ausschließlich Bewerbungsdokumente höchster Qualität. Alle Unterlagen werden vom erfahrenen Ghostwriter Till Tauber erstellt, der – selbst Diplom-Ingenieur und MBA-Absolvent – sich bestens mit den heutigen Berufsbildern von Ingenieuren auskennt. Die Verbindung aus technischer und wirtschaftlich-logistischer Fachexpertise sowie seine langjährige Erfahrung im Schreiben von Bewerbungen befähigen ihn, überaus aussagekräftige und erfolgsversprechende Bewerbungen samt Anschreiben zu erstellen. Profitieren auch Sie von diesem Erfahrungsschatz für Ihr persönliches Bewerbungsvorhaben. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf dem Weg zu Ihrer angestrebten Ingenieursstelle!

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.