Bewerbungsanschreiben Format
Bewerbungsanschreiben Format: Ist DIN 5008 wirklich nötig?!
„Wussten Sie, dass die DIN 5008 – Norm bis 1996 lediglich das Schreiben mit Schreibmaschinen regelte? Für das Format der Bewerbung im Jahr 2016 hat diese Norm keine Bedeutung mehr. Man ist als Bewerber flexibler geworden.“
Eine der vielen Fragen, die sich im Hinblick auf die Bewerbung ergeben, ist die Frage nach dem richtigen Format für das Bewerbungsanschreiben. Vielen Bewerbern ist unklar, ob es hier feste Regeln gibt, manche versuchen sich gar in die DIN 5008 einzuarbeiten und ein entsprechendes Bewerbungsanschreiben zu erstellen. Selbst, wenn man sich im Zuge eines Bewerbungsvorhabens mit der DIN 5008 auseinandergesetzt hat, so bleiben meistens noch immer viele offene Punkte in Bezug auf das richtige Format für das Bewerbungsanschreiben. Daraus resultiert Unsicherheit, und diese ist ein recht negativer Begleiter durch den Bewerbungsprozess. Daher wollen wir in diesem Artikel auf das Format des Bewerbungsanschreibens eingehen und Ihnen wichtige Tipps rund um dieses Kernelement einer jeden Bewerbung geben.
Ein sinnvolles Format für das Bewerbungsanschreiben!

Die DIN 5008 kennen nur noch die wenigsten Personaler. Dennoch gibt es einige Aspekte, die in Bezug auf das Format eines eines Bewerbungsanschreibens beachtet werden müssen.
Gleich ein Hinweis vorweg: Viele Recruiter und Mitarbeiter in den Personalabteilungen, die mit der Vorauswahl von Bewerbungen betraut sind, kennen sich selbst nicht mit der DIN 5008 – Norm aus. Müssen Sie auch nicht, denn die Bedeutung hat immens nachgelassen. In der heutigen Arbeitswelt, die von PDF-Dokumenten und E-Mails geprägt ist, verlieren klassische Geschäftsbriefe immer mehr an Bedeutung. Viel wichtiger als die Einhaltung dieser Regeln ist es, dass Layout und Aufbau eines Schreibens einen professionellen und ansprechenden Eindruck hinterlassen. Dies gilt selbstverständlich auch für das Bewerbungsanschreiben. Dennoch gibt es einige Aspekte, die Sie beim Format Ihres Bewerbungsanschreibens berücksichtigen müssen.
Tipps – Format Bewerbungsanschreiben
- Das Papierformat in Deutschland ist immer noch DIN A4 – auch, wenn Sie PDF-Dateien erstellen. Achten Sie bitte auf die entsprechenden Einstellungen im Textverarbeitungsprogramm.
- Ihr Bewerbungsanschreiben muss einen Briefkopf sowie einen Adressaten enthalten.
- Ort und Datum sind ebenso ein Muss im Bewerbungsanschreiben wie eine Betreffzeile, in welcher Sie die Stellenbezeichnung und ein mögliche Referenznummer aufführen.
- Nutzen Sie eine einheitliche Schriftart und Schriftgröße im Bewerbungsanschreiben.
- Ein einheitliches Layout ist für alle Bewerbungsunterlagen immer empfehlenswert.
- Zu einem Bewerbungsanschreiben gehört immer eine Unterschrift – auch, wenn Sie eine PDF Ihres Bewerbungsanschreibens für eine Onlinebewerbung generieren.
Achten Sie neben dem Format vor allem auf den Inhalt Ihres Bewerbungsanschreibens!
Dass das Format Ihres Bewerbungsanschreibens stimmig sein muss, ist selbstverständlich, doch noch wichtiger ist der Inhalt Ihres Bewerbungsanschreibens. Diesen festzulegen und professionell auszugestalten, ist wesentlich schwieriger, als sich an das korrekte Format zu halten. Mit dem Bewerbungsanschreiben müssen Sie die Verbindung zwischen dem in Ihren Lebenslauf zusammengefassten Werdegang und den Anforderungen der vakanten Stelle herstellen. Zudem ist es überaus wichtig, dass Sie Ihre Bewerbungsmotivation schlüssig erläutern und auch den Grund dafür, dass Sie sich bei diesem einen Arbeitgeber bewerben. Ihr Bewerbungsanschreiben sollte immer aus einer positiven Perspektive heraus geschrieben werden und darf keine negativen Ausführungen oder gar Lästereien enthalten!

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!