Die Bewerbung über StepStone
Als etablierte Online-Jobbörse ist StepStone vielen Bewerber/innen ein Begriff. Diese Plattform, die in mehreren Ländern aktiv ist, stellt eine hervorragende und zeitgemäße Möglichkeit dar, gezielt und kostenlos nach Stellenangeboten im Umkreis oder auch speziellen Gebieten zu suchen. So lassen sich Jobangebote bekannter Unternehmen wie auch für den Öffentlichen Dienst nach Branchen filtern und bequem näher eingrenzen. Die Zeiten, in denen gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte noch die Anzeigen in den überregionalen Tages- und Wochenzeitungen nach passenden Stellen durchforstet haben, sind überwiegend vorbei. Auch besteht bei StepStone die Option, sich über weitere geeignete Jobangebote per E-Mail informieren zu lassen. Mittlerweile gibt es des Weiteren eine App, sodass sich potenzielle Wartezeiten nun auch mit der Jobsuche auf StepStone per Smartphone überbrücken lassen.
StepStone – Bewerbungsmöglichkeiten im Internet.
Ein offensichtlicher Schwerpunkt der Website ist demnach die Stellenbörse, welche von Unternehmen wie auch Bewerber/innen gerne genutzt wird. Auch andere Jobportale wie Jobbörse-direkt sind änlich aufgebaut. Allerdings ist der Webauftritt von StepStone nicht nur auf Stellenvermittlung fokussiert, sondern bietet umfassende Informationen rund um das Thema Bewerbung an. Praxisnah werden Fragestellungen und Sachverhalte thematisiert, mit welchen Arbeitnehmer/innen im Bewerbungsprozess ständig konfrontiert werden: Rechtliches, Gehaltsfragen, Unsicherheiten beim Dresscode und vieles mehr. Entsprechend umfangreich sind die Themen untergliedert – ob es sich um die Frage nach dem angemessenen Gehalt und wie man diese am besten verhandelt dreht, wie dieses ermittelt werden kann bis hin zur Checkliste für das Arbeitszeugnis: Die angebotenen Karriere- und Bewerbungstipps auf StepStone bieten fundierte Antworten und weiterführende Links rund um das Thema Bewerbung. Dabei sind Klassiker unter den Fragen – etwa welche Branche welchen Dresscode verlangt – genauso vertreten wie eher neuere Handlungsempfehlungen in Bezug auf E-Mail-Korrespondenz und was es dabei zu beachten gilt. Für viele Bewerbungssituationen gibt es konkrete Ratschläge und Empfehlungen. Berufsanfänger profitieren insbesondere auch von den Artikeln zum Thema Probezeit, Quereinsteiger zu Franchising und Existenzgründung. Als eine der größten Webpräsenzen im Hinblick auf die Bewerbung bietet StepStone auch mehrere sogenannte Jobprofile an. In diesen werden die Voraussetzungen und Aufgabengebiete der einzelnen Berufe erläutert – für noch unentschlossene Schulabgänger ein möglicher Weg, sich über Jobs zu informieren und anhand des JobWiki Tätigkeiten und Ausbildungsgänge zu entdecken, an die man vorher unter Umständen gar nicht gedacht hätte. Ferner gibt es auf StepStone regionale Tipps und Hinweise, welche Stadt beispielsweise gewisse industrielle Schwerpunkte innehat. Auf Bewerbungen in- und außerhalb Europas wird ebenfalls eingegangen. So gibt es für die aufgeführten Länder spezifische Informationen zu relevanten Themen wie etwa Sozialversicherungspflicht oder wer dort für die Krankenversicherung aufkommt sowie weitere interessante Links, die für eine gründliche Recherche im Zuge einer Bewerbung im Ausland wichtig sind – Weblinks zu nationalen Arbeitsämtern und Ministerien.

Auch bei der Bewerbung über ein Jobportal benötigen Sie professionelle Bewerbungsunterlagen, welche in fast allen Fällen online eingereicht werden.
Die Weiterbildungsdatenbank von StepStone – Auch im Kontext der Bewerbung interessant…
Weiterhin wird eine Weiterbildungsdatenbank angeboten, in der man gezielt nach passenden Weiterbildungsmöglichkeiten suchen kann – dies ist insbesondere für Bewerber/innen interessant, die ihre Elternzeit aktiv für Fortbildungen und Seminare nutzen möchten sowie auch für jene, die nach Abschluss des Studiums die Zeit bis zum Antritt einer Stelle überbrücken wollen. Überdies kann man sich über aktuelle Messen und Events informieren – die im Übrigen eine hervorragende Möglichkeit darstellen, erste Kontakte zu einem Unternehmen zu knüpfen und sich über Karrierechancen, Jobangebote und regionale wie inhaltliche Schwerpunkte der teilnehmenden Unternehmen zu informieren. Insgesamt gesehen kann man Stepstone als eine gute und informative Anlaufstelle für Bewerber/innen im Internet bezeichnen.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.