Die Bewerbung als Quereinsteiger: So gelingt ein Jobwechsel mit Quereinstieg!

Die Bewerbung als Quereinsteiger bietet die Möglichkeit sich beruflich zu verändern. Bei der Bewerbung für einen Quereinstieg gilt es ein paar Punkte zu beachten.
In der heutigen Arbeitswelt, welche von Dynamik und ständiger Veränderung geprägt ist, gibt es immer mehr Bewerber/innen, für die eine Bewerbung als Quereinstiger in Frage kommt. Woran liegt dies? Diverse Gründe können für den Wunsch, Quereinsteiger zu werden, sprechen. Meistens sind es bessere Karriereaussichten in einer anderen Branche, oder auch der Wunsch nach einer neuen Aufgabe. Doch wie kann man sich als Quereinsteiger gegenüber der Bewerbungskonkurrenz behaupten? Dies wollen wir Ihnen in diesem Artikel zeigen.
Die Rahmenbedingungen für eine Bewerbung als Quereinsteiger: Interdisziplinäre Fähigkeiten!
Ein Quereinstieg in eine andere Branche kann natürlich nur dann von Erfolg gekrönt sein, wenn Sie über Fähigkeiten oder Kompetenzen verfügen, welche Sie in der neuen Branche einsetzen können. Dies müssen nicht zwingend Fachkenntnisse sein. Methodenkenntnisse, wie Sie zum Beispiel bei Projektmanagern stark ausgeprägt sind, können eine gute Grundlage für einen Quereinstieg darstellen. So ist es teilweise gar nicht so wichtig, in welchem Branche ein Projekt durchgeführt wird, die Projektarbeit sieht branchenübergreifend meistens sehr ähnlich aus. Als Quereinsteiger aus dem Projektmanagement kommend, sollten Sie im Rahmen Ihrer Bewerbungsunterlagen natürlich erklären, warum Sie einen Mehrwert bieten können – und vor allem begründen, dass Sie sich schnell in neue Themen und Fragestellungen einarbeiten können. Ob nun ein Projekt in der Luftfahrtindustrie geleitet wird, oder in der Automobilbranche, die Arbeitsweisen sind recht ähnlich. Zudem stellt ein solcher Quereinstieg keine komplett neue Tätigkeit dar. Dort gelingt einem die Bewerbung als Quereinsteiger natürlich am leichtesten. Daneben spielen aber auch Ihrer persönlichen Eigenschaften eine wichtige Rolle beim Quereinstieg. Wie ist es um Ihre Social Skills bestellt? Beherrschen Sie die Teamarbeit und können Sie Ihre Interessen angemessen durchsetzen? Wie gut sind Ihre Englischkenntnisse? Häufig sind es nicht die reinen Fachkenntnisse, welche zu einem Vorstellungsgespräch mit anschließender Vertragsunterzeichnung führen, sondern Ihre Persönlichkeit. Arbeitgeber suchen immer nach Personen, die zu Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation passen. Diese Passgenauigkeit müssen Sie als Quereinsteiger mit Argumenten im Anschreiben (Bewerbungsschreiben) untermauern. Glaubwürdigkeit und eine gute Argumentationsstruktur – hin zu der Aussage „Auch als Quereinsteiger kann ich einen klaren Mehrwert auf der Stelle bieten!“ – sind der Schlüssel für ein professionelles Anschreiben. Berichten Sie von Erfolgen in Ihrem aktuellen Beruf und zeigen Sie, wie Sie die dabei gewonnen Erfahrungen nach einem Quereinstieg für einen neuen Arbeitgeber einsetzen können.
Auch für Quereinsteiger gilt: Ihre Unterlagen müssen den Anspruch einer professionellen Bewerbung gerecht werden.

Bitte beachten Sie unsere Tipps für einen Quereinstieg. Als Quereinstieger müssen Sie mit Ihren Bewerbungsunterlagen noch mehr überzeugen als sonst!
Grundsätzlich haben schlecht geschriebene Bewerbungen kaum eine Chance auf die Einladung zum Jobinterview und werden meistens mit einer Absage quittiert. Ansprechende Bewerbung überzeugen einfach mehr und versprechen deutlich bessere Chancen auf den Bewerbungserfolg. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Bewerbungsunterlagen anhand des Leitbildes der professionellen Bewerbung erstellen. Als Quereinsteiger haben Sie leider schlechtere Bewerbungsaussichten, als bei einem Jobwechsel innerhalb der gleichen Branche. Gerade deswegen müssen Ihr Anschreiben, Ihr Lebenslauf und Ihre Zeugnisanlage professionell geschrieben sein und erkennen lassen, dass Sie sich viel Mühe gegeben haben und sorgfältig arbeiten. Personaler lesen meistens sehr schnell aus einer Bewerbung, ob die Person geeignet sein könnte – oder nicht. Zu einer professionellen Bewerbung gehört daher auch ein gutes und qualitativ hochwertiges Bewerbungsfoto, denn diese bestimmt maßgeblich den ersten Eindruck. Im Nachfolgenden haben wir die wichtigsten Tipps für Ihre Bewerbung als Quereinsteiger zusammengefasst.
Bewerbungstipps für Quereinsteiger in der Zusammenfassung!
- Prüfen Sie, ob die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Quereinstieg vorliegen (gefragte Kenntnisse & Erfahrungen, eine passende Persönlichkeit, gute autodidaktische Fähigkeiten).
- Konzentrieren Sie sich vor dem Schreiben Ihrer Bewerbung auf 2 – 3 Kernargumente, mit denen Sie den Arbeitgeber überzeugen, dass Sie für einen Quereinstieg geeignet sind und einen klaren Mehrwert leisten können.
- Arbeiten Sie die Stärken Ihres beruflichen Profils im Lebenslauf heraus und thematisieren Sie diese – ohne 1:1 Wiederholung – im Anschreiben.
- Liefern Sie nachvollziehbare Belege für Ihre berufliche Erfolge.
- Gehen Sie nicht zu sehr auf Fachkenntnisse ein. Interdisziplinäre Erfahrung und Methodenkompetenz passen besser zu Ihrer Bewerbung als Quereinsteiger.
- Erläutern Sie Ihre Bewerbungsmotivation und erklären Sie explizit, warum Sie einen Quereinstieg anstreben.
- Seien Sie sorgfältig beim Anfertigen Ihrer Bewerbungsunterlagen für den angestrebten Quereinstieg (Rechtschreibung, Formalitäten, Schreibstil, Inhalt etc.).
- Halten Sie die Prinzipien der professionellen Bewerbung ein.
- Achten Sie auf die Feinheiten und Fallstricke der Onlinebewerbung.
- Geben Sie nicht auf: Die Bewerbungschancen bei einem Quereinstieg sind geringer als bei der „normalen“ Bewerbung für Ihre ursprüngliche Branche – je mehr Bewerbungen Sie versenden, umso wahrscheinlicher wird ein Bewerbungserfolg als Quereinsteiger.
Kompetente Hilfe für Ihre Bewerbung als Quereinsteiger!
Gerne helfen wir Ihnen mit individuell angefertigten Bewerbungsunterlagen für Ihr Vorhaben als Quereinsteiger. Der Bewerbungsschreiber Till Tauber erstellt persönliche Bewerbungsdokumente, welche an Ihre Person ausgerichtet sind und durch eine sehr hohe Qualität bestechen. Überzeugen Sie die Arbeitgeber und setzen Sie bei Ihrem Quereinstieg in einer neuen Branche auf den TT Bewerbungsservice!

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.