Die Bewerbung nach dem Studium: Ihr Berufseinstieg mit einer professionellen Bewerbung!
„Mit Ihrer Bewerbung nach dem Studium stellen Sie die Weichen für Ihre berufliche Zukunft. Nur mit überzeugenden Bewerbungsunterlagen haben Sie die Chance, eine attraktive Stelle im Anschluss an das Studium zu ergattern. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, worauf es bei der Bewerbung ankommt!“

Die Bewerbung nach dem Studium bestimmt maßgeblich über Ihre zukünftige Karriere. Setzen Sie auf eine professionelle Bewerbung mit ansprechenden Unterlagen, um eine attraktive Stelle zu bekommen.
Das Studium ist meistens die zweite große Hürde im Leben – welcher das Abitur vorausgegangen ist, und dessen Abschluss stellt einen Grund zur Freude dar. Man kann zurecht stolz auf die eigenen Leistungen sein und hat großen Anlass zum Feiern. Doch vor dem erfolgreichen Abschluss des Studiums erscheint bereits die nächste Hürde auf dem Weg in den gelungenen Berufseinstieg: Die Bewerbung. Gerade bei der Bewerbung nach dem Studium müssen Sie große Sorgfalt walten lassen. Oftmals entscheidet die Art und Weise des Berufseinstieges, wie die berufliche Karriere langfristig verläuft. Mit der Bewerbung nach dem Studium legen Sie sozusagen die Saat für Ihre zukünftige Karriere. Vor allem, weil Sie sich aus dem Studium heraus bewerben und zumeist ohne konkrete Berufserfahrung gibt es im Vergleich zur „normalen“ Bewerbung einiges zu beachten.
Die Bewerbung nach dem Studium: Bereiten Sie Ihre Bewerbung rechtzeitig vor!
„Für das Schreiben einer Bewerbung benötigen Sie Zeit und Ruhe. Es lohnt sich, frühzeitig damit zu beginnen. Eine Bewerbung unter Zeitdruck zu erstellen, ist wenig empfehlenswert.“

„Wann muss ich anfangen mich zu bewerben?“ ist eine typische Frage, wenn der Abschluss des Studiums absehbar wird. In der Regel lohnt es sich, frühzeitig mit der Erstellung der eigenen Bewerbungsunterlagen zu beginnen. Eine professionelle Bewerbung zu schreiben, ist schlichtweg zeitintensiv.
Grundsätzlich gilt für die Bewerbung nach dem Studium: Je früher Sie sich auf die Bewerbung vorbereiten, umso besser. Zukünftige Arbeitgeber – insbesondere dann, wenn diese attraktive Stellen mit interessanten Aufgabenspektren und Gehältern anbieten – erwarten von ihren Arbeitnehmern überdurchschnittliche Leistungen und stellen daher hohe Ansprüche an die erfolgreiche Bewerbung. Anhand der relevanten Stellenanzeigen können Sie sehen, dass das Wunschprofil vieler Arbeitgeber sehr anspruchsvoll und oftmals kaum zu realisieren erscheint. Daher empfehlen wir – gerade im Hinblick auf die Bewerbung nach dem Studium – möglichst früh einschlägige Berufspraxis und / oder internationale Erfahrung zu akkumulieren, sei es mit geeigneten Berufspraktika, Nebentätigkeiten beispielsweise als Werkstudent/-in oder dem ERASMUS Programm. Je umfassender Ihr Lebenslauf für die Bewerbung nach dem Studium ist, umso besser ist das Bild, welches Sie vermitteln. Sie können dann auch im Anschreiben nicht nur auf fachliche Qualitäten und Ihre Motivation eingehen, sondern bereits auch erste Berufspraxis verweisen. Dies verschafft Ihnen ohne Frage klare Vorteile bei der starken Bewerbungskonkurrenz um gute Stellen nach dem Studium. Aber Berufserfahrung ist nicht alles, wenn Sie um solide Einstiegsmöglichkeiten für eine vielversprechende Karriere konkurrieren. Wichtig ist unter anderem auch, dass Sie bei Ihrem Bewerbungsvorhaben mit einkalkulieren, dass eine Bewerbungsphase mehrere Monate dauern kann. Oftmals vergehen mehr als vier Wochen, bis Sie – unabhängig von einer Eingangsbestätigung – eine konkrete Antwort auf eine Bewerbung erhalten. Die Einladung zum Vorstellungsgespräch oder die Absage lassen leider meist länger auf sich warten. Somit ist es sinnvoll, wenn Sie bereits frühzeitig vor dem Abschluss Ihres Studiums Bewerbung erstellen und versenden. Für zukünftige Bewerbungen ist es überaus schlecht, wenn Sie direkt nach dem Studium längerfristig keine Beschäftigung vorweisen können.
Worauf kommt es bei der Bewerbung nach dem Studium an? Tipps und Hinweise zur Bewerbung.
„Eine gelungene Bewerbung ist insbesondere von Passgenauigkeit und Individualität geprägt. Nutzen Sie für Ihr Bewerbungsschreiben einen Sprachstil, der zu Ihnen und der angestrebten Position passt.“

Bewerben Sie sich bereits rechtzeitig vor dem Abschluss Ihres Studiums mit hochwerigen Bewerbungsunterlagen. An Akademiker werden im Rahmen der Bewerbung besonders hohe Ansprüche gestellt.
Unabhängig davon, ob Sie bereits über Berufserfahrung verfügen und / oder Auslandsaufenthalte vorweisen können: Ihre Bewerbungsunterlagen sind Ihr Aushängeschild und entscheiden maßgeblich, ob Sie für eine Einladung zum Bewerbungsgespräch in Frage kommen oder nicht. Gerade von Studenten/-innen erwarten die Unternehmen erstklassige Bewerbungen, welche sich deutlich von den bekannten Bewerbungsmustern abheben. Eine solche Bewerbung erfüllt die Merkmale der professionellen Bewerbung, welche als Leitbild im Bewerbungsprozess dienen kann. Eine professionelle Bewerbung befindet sich inhaltlich und sprachlich auf einem hohen Niveau.
Sofern die von Ihnen favorisierte Stellenanzeige eine vollständige Bewerbung fordert, müssen Sie die folgenden Bewerbungsdokumente erstellen:
Bei der Kurzbewerbung entfällt die Zeugnisanlage, während in seltenen Fällen zusätzlich zu dem Bewerbungsanschreiben ein Motivationsschreiben und damit eine „Dritte Seite“ gefordert werden. In der Regel werden Sie sich als angehende/r Akademiker/-in über eine Onlinebewerbung bewerben müssen. Dazu sind PDF-Dateien zu erstellen, welche sowohl eine gute Qualität haben als auch eine kleine Dateigröße ausweisen. Zumeist gibt es Dateigrößenbeschränkungen seitens der ausschreibenden Firmen und Organisationen. Wenn Sie nach dem Studium nicht mit den Feinheiten der PDF-Erstellung vertraut sind, kann unser Bewerbungsratgeber eine sinnvolle Hilfestellung darstellen. Von Inhalt her ist dann die Bewerbung nach dem Studium erfolgsversprechend, wenn Sie eine hohe Passgenauigkeit zur Wunschstelle herstellen und dabei Ihre Fachkenntnisse sowie persönlichen Stärken herausarbeiten. Die eigene Motivation müssen Sie mit Priorität darstellen (auch bei einer Trainee-Bewerbung). Hierzu dient das Bewerbungsanschreiben, welches man – trotz aller einzuhaltenden Formalitäten – als „Seele” Ihrer Bewerbung betrachten kann. Es ist ein persönliches Bewerbungsschreiben, bei welchem Ihre eigene Person im Vordergrund steht, weshalb auch die Verwendung von Bewerbungsmustern nur wenig Chancen auf den Bewerbungserfolg bietet. Bedenken Sie aber bitte, dass eine Arbeitgeber auch immer wissen möchte, warum Sie sich explizit für ihn interessieren. Wenn Sie mit Ihrem Anschreiben die Einleitung zu Ihrer gesamten Bewerbung gelegt haben, müssen Sie Ihre Aussagen glaubhaft mit dem Lebenslauf belegen. Bei der Bewerbung nach dem Studium sollte Ihr Lebenslauf maximal 2 DIN A4 – Seiten umfassen und in tabellarischer Weise strukturiert sein. Eine Übersichtlichkeit muss gewährleistet sein, ohne relevante Informationen auszulassen. Beim Lebenslauf müssen Sie also streng zwischen relevanter und irrelevanter Information unterscheiden und einen Fokus auf das Wesentliche setzen. Bei der Onlinebewerbung kommt noch ein zusätzliche Faktor zum Lebenslauf hinzu: Das Bewerbungsfoto. Früher fand dieses seinen Platz auf dem Deckblatt einer Bewerbungsmappe. Die postalische Bewerbung ist jedoch nur noch sehr selten anzutreffen und bei der Onlinebewerbung ist das Deckblatt obsolet geworden, sodass Ihre Foto im Lebenslauf integriert wird. Auf unserer Website finden Sie viele Tipps für ein professionelles Bewerbungsfoto, damit Sie bei Ihrer Bewerbung auch mit diesem punkten können.
Hilfe für die Bewerbung nach dem Studium: Kompetente Bewerbungsunterlagen vom TT Bewerbungsservice.
„Nutzen Sie das Dienstleistungsangebot vom TT Bewerbungsservice für Ihre Karriere nach dem Studium!“

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer ersten Bewerbung nach dem Studium. Sie erhalten beste Qualität zu fairen Preisen. Wir haben schon viele Absolventen auf dem Weg zu attraktiven Stellen weitergeholfen – ob in deutscher oder in englischer Sprache.
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie Ihre Bewerbung optimal verfassen und gestalten bzw. einfach nicht mit der Erstellung Ihrer Bewerbungstexte vorankommen, kann ein Bewerbungsservice eine wertvolle Hilfestellung bieten. Es gibt viele Gründe, die für den Nutzen einer kompetenten Bewerbungshilfe sprechen. Die Bewerbung nach dem Studium ist uns bestens bekannt und wir beherrschen jene Nuancen, welche oftmals über Erfolg oder Misserfolg im Bewerbungsprozess entscheiden. Sie können sicher sein, dass wir das Maximum aus Ihrer Bewerbung rausholen. Denn nach dem Studium soll alles glatt gehen. Wir fertigen ausschließlich individuelle und maßgeschneiderte Bewerbungsunterlagen für Sie an. Dabei bringen wir unsere langjährige Erfahrung wie auch aktuelle Fachkenntnisse gezielt ein. Sie erhalten Ihre Unterlagen für die Bewerbung nach dem Studium zum einen als Word-Dateien wie auch wunschgemäß in Form von PDF-Dateien. Als Absolvent/-in fallen Sie bei uns in die günstige Preisstufe 2, sodass Sie einen sehr fairen Preis zahlen, welcher zu jedem Budget passt. Falls Sie direkt internationale Erfahrung nach dem Studium sammeln möchten und eine englischsprachige Bewerbung in BE oder AE mit Cover Letter, Curriculum Vitae bzw. Resume benötigen, sind wir ebenfalls die richtigen Bewerbungsschreiber. Aufgrund unserer muttersprachlichen Englischkenntnisse bieten wir Ihnen diesen Service zum gleichen Preis an wie die deutsche Ausführung. Den Ablauf unseres Bewerbungsservices soll so transparent wie möglich sein. Daher finden Sie eine genaue Beschreibung in unserem Ablaufplan. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vertrauen Sie uns Ihre Bewerbung nach dem Studium an.
Dieser Artikel zum Thema „Bewerbung nach dem Studium“ stammt von Dipl.-Ing. Till Tauber MBA, dem professionellen Bewerbungsschreiber aus dem Raum Hannover / Braunschweig.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.