Die Bewerbung nach der Bundeswehr

Bei der Bewerbung nach der Bundeswehr müssen Sie die militärischen Begriffe ins „Zivile“ übersetzen.
Die Bewerbung als Soldat (SaZ) ist heutzutage nach wie vor sehr häufig. Trotz der Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht entscheiden sich viele junge Männer und Frauen für eine Dienstzeit in der Bundeswehr. Wenn eine Übernahme in das Verhältnis eines Berufssoldaten nicht gewünscht oder nicht möglich ist, möchten viele Soldaten auf Zeit eine neue Karriere in der zivilen Wirtschaft oder dem öffentlichen Bereich einleiten. Sehr oft stellt sich den Kameraden die Frage, zu welchen Berufen und Stellen ihre militärische Ausbildung passt. Auch die „Unternehmenskultur“ in der Bundeswehr unterscheidet sich größtenteils von jener eines zivilen Arbeitgebers.
Bei der Bewerbung muss das „Bundeswehrvokabular“ ins „Zivile“ übersetzt werden!
Wir kennen uns bestens mit den Rahmenbedingungen in der Bundeswehr und dem zivilen Bereich aus, sodass wir Ihre Tätigkeiten bei der Bundeswehr optimal in eine „zivile“ Bewerbung „übersetzen“ können. Egal ob Sie im Heer, in der Luftwaffe, in der Marine, in der Streitkräftebasis oder im Sanitätsdienst gedient haben, wir helfen Ihnen gerne.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.