Das Motivationsschreiben für ein Studium!
„Erfahren Sie in diesem Artikel, worauf es beim Motivationsschreiben für ein Studium ankommt. Wir geben Ihnen wichtig Tipps für ein rundum gelungenes Schreiben!“

Für nicht wenige Studiengänge müssen Sie ein Motivationsschreiben verfassen und zugleich an einem Auswahlgespräch teilnehmen. Der Aufwand lohnt sich, denn mit einem erfolgreich abgeschlossenem Studium in einem der gefragten Fächer schaffen Sie beste Voraussetzungen für eine vielversprechende berufliche Karriere. An einem aussagekräftigen Motivationsschreiben führt dabei oftmals kein Weg vorbei.
Das Studium ist ein recht wichtiger Baustein in der eigenen beruflichen Karriere. Die Wahl des Studienfaches sowie die Leistungen im Studium bestimmen maßgeblich, wie einfach der Einstieg in das Berufsleben nach dem erfolgreich absolvierten Studium wird – und ob die eigene Karriere voranschreitet oder nicht. Das Studium zieht sich damit wie ein roter Faden durch das spätere Berufsleben. So ist es verständlich, dass bestimmte Studienfächer attraktiver sind als andere. Auch steht für viele Bachelorabsolventen fest, dass sie ein Masterstudium anhängen möchten, um die Berufschancen nochmals zu verbessern. In diesem Zusammenhang führt jedoch kaum ein Weg an einem Motivationsschreiben vorbei. Zahlreiche Universitäten und Fachhochschulen haben das Motivationsschreiben eingeführt, um geeignete Studienplatzbewerber zu identifizieren. Da der Andrang auf die beliebten Studienfächer nach wie vor größer als die vorhandenen Kapazitäten ist, musste man das Motivationsschreiben und zusätzliche Aufnahmeprüfungen einführen. In diesem Artikel geht es darum, wie ein gutes Motivationsschreiben für ein Studium aussieht und welche Punkte Sie beim Verfassen berücksichtigen sollten.
Das Motivationsschreiben für ein Studium: Nur ein gewöhnliches Anschreiben?
„Beim Motivationsschreiben müssen Sie Ihre Motivation auf glaubwürdige Weise vermitteln. Mit den üblichen Floskeln aus den zahllosen Musterschreiben haben Sie vermutlich keinen Bewerbungserfolg!“
Bevor wir uns mit dem Motivationsschreiben für ein Studium befassen, gilt es zu klären, ob wir die richtige Begrifflichkeit verwenden. Gerade im Bewerbungskontext werden Begriffe oftmals durcheinandergebracht, was im Vorfeld für Chaos sorgt und meistens in wenig ansprechenden Bewerbungen resultiert. Grundsätzlich müssen Sie sich als Bewerber für einen Studienplatz an das halten, was die jeweilige Bildungseinrichtung konkret von Ihnen fordert. Dies variiert unter Umständen, sodass Sie verschiedene Bewerbungen erstellen müssen. Ein grundlegendes Missverständnis besteht darin, dass das Bewerbungsschreiben, welches auch als Anschreiben, Bewerbungsanschreiben oder Bewerbungsbrief bezeichnet wird, mit einem Motivationsschreiben verwechselt wird. Diese Verwechselung betrifft nicht nur die angehenden Studierenden, sondern ebenfalls Arbeitgeber und teilweise auch Universitäten bzw. Fachhochschulen.
„
Bitte verwechseln Sie das Motivationsschreiben für ein Studium nicht mit einem gewöhnlichen Anschreiben. Oftmals sprechen Bewerber – oder im schlimmsten Fall gar Personaler – vom „Motivationsschreiben“, meinen jedoch das Anschreiben!
“

Im Hinblick auf das Motivationsschreiben für ein Studium stellen sich viele Fragen. Dies beginnt beim zulässigen Umfang des Schreibens und geht bis hin zum Inhalt.
Was beim Motivationsschreiben für ein Studium zu beachten ist.
„Attraktive Studiengänge an namhaften Universitäten erwarten motivierte Studierende. Die Konkurrenz ist groß – und Sie müssen mit Ihren Motivationsschreiben überzeugen!“
Zunächst gilt es, im Motivationsschreiben auf schlüssige und nachvollziehbare Weise Ihr Interesse für einen bestimmten Studiengang zu begründen. Normalerweise steht Ihnen hierfür mindestens eine DIN A4 – Seite zur Verfügung, manchmal fordern die Universitäten und Fachhochschulen jedoch zwei DIN A4 – Seiten oder setzen eine bestimmte Wortmenge fest. Halten Sie sich bitte strikt an die formalen Vorgaben!
Tipps zum Motivationsschreiben
- Verwenden Sie einer der üblichen Schriftarten in einer zu einem Geschäftsbrief passenden Schriftgröße (z. B. Calibri 11 pt, Arial 10 pt, Times New Roman 11 pt etc.).
- Gliedern Sie Ihr Motivationsschreiben in mehrere Abschnitte – auch inhaltlich.
- Geben Sie einen kurzen Überblick zu Ihrem bisherigen Werdegang und erläutern Sie Ihre bisherigen Entscheidungen.
- Zeigen Sie Ihre Stärken und Kompetenzen auf und erläutern Sie diese anhand von Beispielen.
- Begründen Sie Ihren Entschluss für den spezifischen Studiengang Ihrer Wahl und beschreiben Sie, warum Sie sich für diese eine bestimmte Bildungseinrichtung entschieden haben.
- Formulieren Sie, welche zukünftigen beruflichen Schwerpunkt Sie momentan favorisieren und inwiefern ein abgeschlossenes Studium hierfür erforderlich ist.
- Schreiben Sie niemals etwas Negatives in ein Motivationsschreiben– dieses immer aus einer positiven Perspektive heraus verfasst sein.
- Achten Sie auf eine korrekte Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sowie auf die Verwendung richtiger und vollständiger Bezeichnungen.
- Belegen Sie, warum Sie das angestrebte Studium schaffen werden und zeigen Sie, dass Sie ehrgeizig sind – mit dem Ziel, einen Abschluss mit guten oder sehr guten Noten zu erzielen.
„
Beim Motivationsschreiben für ein Studium kommt es darauf an, dass Sie in einwandfreier Sprache formulieren, warum Sie für den angestrebten Studiengang geeignet sind und dass dieser zu Ihren persönlichen Zielen passt. Gehen Sie beim Verfassen Ihres Motivationsschreibens sorgfältig vor und achten Sie auch auf Kleinigkeiten wie vollständige Bezeichnungen und die Adressierung der richtigen Ansprechpartner!
“
Hilfe für Ihr Motivationsschreiben vom TT Bewerbungsservice!
„Beim TT Bewerbungsservice können Sie Ihr Motivationsschreiben professionell erstellen lassen. Wir haben schon vielen Bewerbern auf dem Weg zum Studium kompetent geholfen!“

Gehen Sie den nächsten Schritt in Richtung Studium! Wir helfen Ihnen gerne!
Wenn Ihnen das Anfertigen Ihres Motivationsschreibens schwer fällt, oder Sie schlichtweg keine freie Zeit dafür aufbringen können, kann die Bewerbungshilfe des TT Bewerbungsservice interessant für Sie sein. Der erfahrene Bewerbungsschreiber Till Tauber hat bereits zahlreiche Studierende mit professionellen Bewerbungsunterlagen weitergeholfen und eine große Anzahl an Motivationsschreiben – sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache – verfasst und stellt Ihnen die daraus gewonnene Erfahrung zur Verfügung. Mit einem Motivationsschreiben für ein Studium fallen Sie in die günstige Preisstufe 1. Schauen Sie sich doch einmal unsere Kundenmeinungen an und überzeugen Sie sich von der hohen Qualität unserer Arbeit!

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.