TT Bewerbungsservice
  • About
  • Bewerbungsservice
    • Preisliste
    • Ablauf einer Bewerbungsbestellung
    • 10 Gründe, Ihre Bewerbung schreiben zu lassen
    • Kundenmeinungen
  • Bewerbung
    • Bewerbungsunterlagen
      • Bewerbungsschreiben
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Motivationsschreiben & „Dritte Seite“
      • Zeugnisse & Nachweise
    • Bewerbungstipps
      • Die 10 besten Bewerbungstipps
      • Tipps zum Bewerbungsfoto
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Onlinebewerbung
    • Bewerbungsmappe
    • Initiativbewerbung
    • Englische Bewerbung
      • Cover Letter / Covering Letter
      • Curriculum Vitae / CV
      • Resume
      • Job Interview USA
    • Einstellungstest
    • Experteninterviews
  • Deckblatt Vorlagen
    • Deckblatt Vorlagen (Word)
    • Deckblatt Vorlagen (OpenOffice)
    • Deckblatt Vorlagen (ohne Foto)
    • Deckblatt Vorlagen (Schüler)
  • Lebenslauf Vorlagen
    • Lebenslauf Vorlagen (Word)
    • Lebenslauf Vorlagen (weitere)
    • Lebenslauf Vorlagen (modern)
    • Lebenslauf Vorlagen (OpenOffice)
    • Lebenslauf Vorlagen (LibreOffice)
    • Lebenslauf Vorlagen (Schüler)
  • Berufe A – Z
    • Bewerbungstipps Berufe A – Z
    • Bewerbung Trendberufe
    • Bewerbung Ausbildung
    • Bewerbung Duales Studium
    • Bewerbung Jobwechsel
    • Bewerbung Öffentlicher Dienst
    • Bewerbung nach Ausbildung
    • Bewerbung nach Elternzeit
  • Expats in Germany
    • Living and working in Germany
    • Applying in Germany (Bewerben)
    • How to write a Job Application in German (Bewerbung)
    • Cover Letter (Anschreiben)
    • Insurances in Germany (Versicherungen)
    • Health Insurance in Germany (Krankenversicherung)
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Checkliste Bewerbungsanschreiben

Die Checkliste zum Anschreiben: Prüfen Sie Ihr Dokument!

Ein kostenlose Checkliste zum Anschreiben als Kerndokument einer jeden Bewerbung.

Bevor Sie Ihre Bewerbungsunterlagen verschicken, sollten diese sorgfältig geprüft werden. Für das Anschreiben finden Sie hier eine Checkliste mit 15 Punkten.

Zu den üblichen Bewerbungsunterlagen gehört auch immer ein Bewerbungsanschreiben, das insbesondere Ihre Motivation für eine bestimmte Stelle und für eine Tätigkeit bei einem konkreten Arbeitgeber vermitteln muss. Ziel des Anschreibens ist es, Ihr Profil mit den Anforderungen der von Ihnen angestrebten Stelle zu verknüpfen. Dazu müssen Sie natürlich auch auf den Arbeitgeber eingehen und erläutern, warum Sie genau zu diesem möchten. Aufgrund der Tatsache, dass die Bewerbung nach wie vor ein sehr formaler Prozess ist, müssen Sie Ihr Bewerbungsanschreiben wie einen klassischen Geschäftsbrief aufbauen. Dies bedeutet, dass viele Fallstricke auf einen lauern, wenn man sich nur wenig mit den Regeln zum Anschreiben auseinandergesetzt hat. Es ist daher immer sinnvoll, Ihr Bewerbungsanschreiben wie den Lebenslauf auch einer Prüfung zu unterziehen, bevor Sie dieses verschicken. Am besten lassen Sie zusätzlich in einem weiteren Schritt eine kundige Person über Ihre Bewerbung schauen. Damit Sie Ihr Bewerbungsanschreiben auf Herz und Nieren prüfen können, stellen wir Ihnen hier eine kostenlose Checkliste zur Verfügung, mit der Sie das Dokument Punkt für Punkt durchgehen können.

Alles, was Sie zum Bewerbungsanschreiben wissen müssen

Checkliste Anschreiben – 15 Prüfpunkte im Überblick

  1. Ihr Anschreiben ist nicht länger als eine DIN A4-Seite und wirkt dabei weder zu gequetscht noch zu sehr gestreckt (optimaler Zeilenabstand: 1,00 bis 1,15 pt).
  2. Das Bewerbungsanschreiben ist an die zuständige Person und / oder Stelle im Unternehmen gerichtet und Sie nutzen nach Möglichkeit die direkte Anrede.
  3. Ihr Anschreiben ist wie ein Geschäftsbrief aufgebaut und enthält dessen Elemente (Kopfzeile, Adressat, Ort und Datum, Betreffzeile, Anrede, Haupttext, Grußformel, Unterschrift, Name, ggf. Verweis auf Anlagen).
  4. Die Kopfzeile enthält Ihren Namen sowie Ihre Anschrift und Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer/n und E-Mail-Adresse).
  5. Das Datum des Bewerbungsanschreibens ist aktuell und stimmt mit dem Datum in Ihrem Lebenslauf überein.
  6. Die korrekte und vollständige Stellenanzeige muss in der Betreffzeile enthalten sein. Gleiches gilt für eine mögliche Referenznummer oder Kennziffer.
  7. Der Haupttext des Anschreibens ist in mehrere Absätzen untergliedert (maximal etwa 5 Absätze).
  8. Das Bewerbungsanschreiben enthält einen Überblick zu Ihrem bisherigen Werdegang und geht auf Ihre Erfahrung sowie Kenntnisse und Fähigkeiten ein.
  9. Die Aussagen im Anschreiben bleiben immer glaubhaft und ufern nicht zu sehr in Übertreibungen aus.
  10. Nach Möglichkeit werden wichtige Argumente im Bewerbungsanschreiben durch Beispiele belegt.
  11. Das Anschreiben enthält keine negativen oder ungünstig erscheinenden Aussagen.
  12. Ein roter Faden ist im Text des Bewerbungsanschreibens erkennbar.
  13. Der Sprachstil des Anschreiben passt zu Ihnen als Bewerber und zu der von Ihnen angestrebten Position beim Arbeitgeber.
  14. Die Aussagen des Anschreibens stehen nicht im Widerspruch zu Inhalten des Lebenslaufes.
  15. Rechtschreib- sowie Grammatik- und Zeichensetzungsfehler finden sich nicht im Bewerbungsanschreiben.
Checkliste - Tabellarischer Lebenslauf

Dipl.-Ing. Till Tauber MBA ist professioneller Bewerbungsschreiber und betreibt den TT Bewerbungsservice.
Till Tauber

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.

Deckblatt – Kostenlose Vorlagen

Hier finden Sie kostenlose Deckblatt Vorlagen für Ihre Bewerbung.

Klicken Sie hier!

Neue Beiträge

  • Kurz zu meiner Person – oder warum die Vorstellung dann wirklich nur kurz wird!
  • Übliche Bewerbungsunterlagen
  • Smalltalk – geliebt und gefürchtet!
  • Warum der Lebenslauf für eine erfolgreiche Bewerbung so wichtig ist!
  • 10 Tipps für die Bewerbung – so klappt es auf keinen Fall!

Lebenslauf – Kostenlose Vorlagen

Hier finden Sie kostenlose Lebenslauf Vorlagen für Ihre Bewerbung.

Klicken Sie hier!

Blogthemen

  • Allgemein
  • Berufe
  • Bewerbung Öffentlicher Dienst
  • Bewerbungsanschreiben
  • Bewerbungsfoto
  • Bewerbungsschreiben
  • Bewerbungsservice Test
  • Bewerbungsservices
  • Bewerbungstipps
  • Deckblatt
  • Deckblatt Vorlagen
  • Erfahrungsberichte
  • Gastartikel
  • Gehalt
  • Kommunikation im Job
  • Lebenslaufvorlagen und -muster
  • Marketing
  • Onlinebewerbung
  • Recruiter
  • Selbstvermarktung
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Testberichte
  • Typische Bewerbungsfehler

Bewerbung Wohnung – Kostenlose Vorlagen

Hier finden Sie kostenlose zur Bewerbung für eine Wohnung.

Klicken Sie hier!

© Copyright - TT Bewerbungsservice 2013 - 2023
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Preise
    • FAQ
    • Kontakt
    Nach oben scrollen