Lebenslauf als PDF: Die Professionelle Onlinebewerbung per PDF!

Wenn Sie einen Lebenslauf für eine Onlinebewerbung erstellen, müssen Sie vor dem Versand eine PDF-Datei generieren. Für dem Umgang mit dem PDF-Format geben wir Ihnen Tipps in diesem Artikel.
Der Lebenslauf ist neben dem Bewerbungsschreiben eines der beiden Kernelemente einer jeden Bewerbung. Von seiner Heutzutage wird in der Regel ein Lebenslauf als PDF-Datei erwartet. Im Hinblick auf den Lebenslauf ist die Erstellung einer passenden PDF-Datei teilweise etwas komplizierter als ein Bewerbungsschreiben zu einer PDF zusammenzufassen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, damit Sie Fehler bei der Erzeugung einer PDF-Datei Ihres Lebenslaufes vermeiden!
„Zu der Onlinebewerbung gehört immer ein Lebenslauf – und dieser sollte als PDF eingereicht werden.“
Warum den Lebenslauf zu einer PDF umwandeln?
Kein Dateiformat ist so geeignet für eine Onlinebewerbung wie das Portable-Document-Format (PDF) von Adobe. Mit einer Textverarbeitungsdatei sollten Sie sich niemals bewerben, da dies nur wenig sinnvoll ist und meistens direkt zu einem Bewerbungs-Aus führt. Die Vorteile der PDF sind vielfältig und haben zu der Etablierung von Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisanlage als PDF-Bewerbung geführt. Somit führt heute kein Weg daran vorbei, den eigenen Lebenslauf vom einer Textverarbeitungsdatei in eine PDF zu überführen.
„Auch, wenn einige Unternehmen andere Formate als die PDF für Ihre Bewerbung zulassen, sollten Sie immer auf die PDF-Datei zurückgreifen. Diese bietet schlichtweg die meisten Vorteile – weit über den Lebenslauf hinausgehend.“
Vorteile der PDF im Bewerbungskontext
- Die PDF-Datei hat sich schon vor mehr als 10 Jahren als Standard im Berufsleben durchgesetzt.
- Bewerbungen per PDF können unabhängig vom Endgerät gelesen werden und werden immer einheitlich dargestellt.
- PDF-Dateien können nachträglich nur noch mit größerem Aufwand verändert werden. Der Durchschnitts-User ist aufgrund mangelnder Software nur selten hierzu in der Lage. Gleiches gilt oftmals auch für Personaler. PDF-Dateien haben somit einen Dokumentencharakter, der gut in den Bewerbungskontext passt.
- Mit dem PDF-Format können Sie Ihren Lebenslauf mit Bewerbungsfoto in einer kleinen Datei zusammenfassen.
- PDF-Dateien können mit kostenlosen Freeware-Programmen generiert werden.
- Neben bekannten Freeware-Programmen ermöglichen viele Browser mittlerweile das einfache Betrachten von PDF-Dateien.
Worauf muss man beim Lebenslauf im PDF-Format achten?
Auch wenn die Arbeit mit PDF-Dateien heutzutage für viele Bewerber Routine ist, gibt es dennoch ein paar Punkte, die zu beachten sind, wenn man den Lebenslauf zu einer PDF umwandelt. Diese haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.

Die Onlinebewerbung per PDF ist heutzutage die übliche Bewerbungsform. Gerade bei der Bewerbung über ein Onlineportal steht Ihnen kein Deckblatt zur Verfügung, sodass Sie Ihr Bewerbungsfoto im Lebenslauf platzieren müssen. Vermeiden Sie bitte PDF-Dateien mit einer unpassenden Größe. Viele Arbeitgeber legen für eingehende PDF-Dateien Größenbeschränkungen fest.
Tipps zum PDF-Lebenslauf
- Die PDF-Datei Ihres Lebenslaufes sollte nicht mehr als 2 DIN A4-Seiten umfassen – nur in seltenen Fällen kann man diesen auf drei Seiten ausdehnen.
- Wenn Sie kein Deckblatt verwenden (z. B. ist bei vielen Onlinebewerbungsportalen kein Deckblatt vorgesehen), müssen Sie Ihr Bewerbungsfoto im Lebenslauf platzieren.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Bewerbungsfoto als JPEG-Grafik in Ihre Textverarbeitungsdatei eingefügt und schon vorher über ein optimales Qualitäts-Dateigrößen-Verhältnis verfügt (eine Breite von mehr als 300 – 400 Pixel ist meistens nicht erforderlich).
- Denken Sie daran, dass Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Zeugnisanlagen im PDF-Format lediglich 2 – 3 MB (siehe Website des Arbeitgebers) betragen dürfen – neben dem Bewerbungsfoto ist im Bewerbungsschreiben Ihre Unterschrift ebenfalls als Grafik-Datei einzufügen.
- Ihr fertiger PDF-Lebenslauf sollte sinnvoll benannt sein (z. B. „Lebenslauf – M. Mustermann“) und darüber hinaus keine unpassenden Daten (etwa andere Autorennamen etc.) in den Datei-Details enthalten – gleiches gilt natürlich für das PDF-Bewerbungsschreiben.
Eine gute Idee: Ihre Bewerbung vom TT Bewerbungsservice schreiben lassen!
Wenn Sie sich unsicher sind, wie man eine professionelle Bewerbung oder einen aussagekräftigen Lebenslauf erstellt, ist der TT Bewerbungsservice ein kompetenter Ansprechpartner. Sie können beim Bewerbungsschreiber Till Tauber nicht nur einzelne Dokumente wie Bewerbungsschreiben, Lebensläufe, Motivationsschreiben oder Arbeitszeugnisse beauftragen, sondern erhalten diese im veränderbaren .docx-Dateiformat. Auf Wunsch bekommen Sie ebenfalls versandfertige PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Alle Dokumente werden individuell und maßgeschneidert angefertigt, sodass Sie auf Qualität vertrauen können. Viele Gründe sprechen dafür, das eigene Bewerbungsvorhaben mit der Bewerbungshilfe des TT Bewerbungsservice einzuleiten.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.