Der Bewerbungstext – Kern Ihrer Bewerbung!

Für Ihre Bewerbung benötigen Sie in der Regel mehrere Texte. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei den einzelnen Texten ankommt.
Die Bewerbung ist eine Form von Werbung und zwar Werbung auf höchstem Niveau. Sie möchten mit Ihrer Bewerbung einen potenziellen Arbeitgeber dazu überzeugen Sie für einen fünfstelligen (Jahres-)Preis „einzukaufen“. Betrachten Sie das Layout Ihrer Bewerbung daher als die Verpackung Ihres Produktes „Sie selbst“. Zu einem hochwertigen Produkt gehört eine hochwertige Verpackung samt einwandfreiem Text. In Zeiten der Bewerbungsportale gerät jedoch die tatsächliche Qualität und Leistungsfähigkeit viel stärker in den Fokus. So war es schon immer bei der Bewerbung. Eine „nette Verpackung“ trägt mit großer Sicherheit zu einem schlüssigen Bild bei; ein erfahrener Personalreferent lässt sich davon jedoch nicht ablenken, wenn das Produkt weniger bietet, als die Verpackung bzw. der Text vermuten lässt. Somit müssen Sie ein hochwertiges und kontextbezogenes Selbstmarketing betreiben. Bei Ihnen handelt es sich um ein „teures“ Produkt: Sie kosten einem Arbeitgeber zumeist einen mittleren bis höheren fünfstelligen Betrag in Form Ihres Jahresbruttogehalts. Daher kann eine Personalabteilung ihre Entscheidung über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch nicht nur mit einem rundum gelungenen Layout begründen. Primär zählt der Inhalt Ihrer Bewerbung und damit der Bewerbungstext.
Bewerbungstexte – Ihre Bewerbung umfasst mehrere Texte!
Unter dem Begriff Bewerbungstext versteht man nicht nur jenen Text, welchen Sie mit Ihrem Bewerbungsanschreiben versenden, sondern auch die Texte des Lebenslaufes sowie im Falle einer Onlinebewerbung ohne Bewerbungssystem, den Text Ihrer E-Mail. Bei manchen Bewerbungssystemen von größeren Firmen und Konzernen ist es nicht unüblich, dass Sie Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse, Motivation und Berufswünsche auch kurz in zwei bis drei Sätzen darlegen müssen. Dies erfordert die Trennung von wichtigen und eher zweitrangigen Informationen. Dies ist eine der Hauptaufgaben im Bewerbungsprozess.
Der Bewerbungstext im Anschreiben: Ihre Kernaussage entwickeln und vermitteln…

Im Kontext der Bewerbung gibt es verschiedene Texte, welche man unterscheiden muss. So benötigen Sie für Ihr Anschreiben, für Bewerbungs-E-Mails und manchmal auch für die Antwortfelder auf Bewerbungsportalen gute Texte.
Von größter Bedeutung ist natürlich Ihr Text im Bewerbungsanschreiben. Das Anschreiben dient dazu, beim Leser aus der Personalabteilung ein Interesse zu erzeugen, welches ihn oder sie dazu verleitet, Ihren Lebenslauf zu lesen. Wenn Sie dies erreichen, so haben Sie die erste Hürde im Bewerbungsprozess mit Erfolg genommen und die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöht. Damit Ihr Anschreiben diesen Effekt erzielt, muss es konsequent zu einer Kernaussage führen, welche Sie glaubhaft vermitteln können: „Ich bin der / die Richtige!“. Bedingt durch die Tatsache, dass jede offene Stelle von Natur aus anders ist und unterschiedliche Aspekte anspricht, muss auch ein vielversprechendes Anschreiben immer anders aussehen. Diese Anforderungen und Rahmenbedingungen finden Sie in der jeweiligen Stellenanzeige. Mit einem Bewerbungsmuster in Form eines Standardanschreibens kommt man bei der gegenwärtigen Konkurrenz kaum einen Schritt weiter. Zeigen Sie, dass Sie in der Lage sind, eine starke Verbindung Ihrer eigenen Person, verbunden mit Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang zu der Stellenanzeige herstellen können. Sie müssen konkret „Überzeugungsarbeit“ leisten. Eine zu forsche Strategie wird bei dem Anspruch einer Bewerbung keine Aussicht auf Erfolg haben, denn es zeugt eher von einer unseriösen Form des Eigenmarketings und überrumpelt den Personalbearbeiter. Versuchen Sie eher, einen roten Faden im Anschreiben zu entwickeln und peu à peu aufzuzeigen, warum Sie bestens für die Wunschstelle bei der ausschreibenden Organisation oder Firma geeignet sind. Der Schreibstil und die Ausdrucksweise müssen zu Ihnen passen, ohne dabei Fehler in Rechtschreibung und / oder Grammatik zu enthalten. Auch formale Gesichtspunkte sind gerade im Bewerbungskontext sehr wichtig und die Nichteinhaltung kann schnell dazu führen, dass eine Bewerbung direkt in das Aus gerät. Hier kann ein Bewerbungsservice helfen, diese Fehler zu vermeiden und Ungenauigkeiten wie fehlende Passgenauigkeit zu erkennen und wirksam aus Ihrer Bewerbung zu entfernen und durch positive Aussagen zu ersetzen.
Der Text im Lebenslauf Ihrer Bewerbung: Achten Sie auch hier auf eine gute Ausdrucksweise!

Die Bewerbung erfolgt in der Regel mit einem tabellarischen Lebenslauf. Informationen werden darin stichpunktartig gegeben. Dennoch muss der Text inhaltlich und sprachlich einwandfrei sein.
Wenn Ihr Anschreiben so überzeugend war, dass Ihr Lebenslauf einer detaillierten Prüfung unterzogen wird, so müssen auch hier Stil und Form stimmen. Der Text eines tabellarischen Lebenslaufes ist stichpunktartig gehalten, muss jedoch auch im Hinblick auf sprachliche und stilistische Feinheiten überprüft werden. Unglaubwürdig wird es, wenn der Lebenslauf nicht zum Bewerbungsanschreiben passt. Wir können Ihre Bewerbung im Rahmen einer Bewerbungsoptimierung genau prüfen. Dabei stellen wir vorab die „fiesen“ Fragen eines erfahrenen Personalers und betrachten Ihre komplette Bewerbung aus einem kritischen Standpunkt. So können wir aus einer weiteren Perspektive heraus potenzielle Fehler und Ungereimtheiten aufdecken. Wir liefern Ihnen natürlich gleich adäquate Änderungsvorschläge und Überarbeitungen mit, sodass Sie Ihre Bewerbung mit ruhigem Gewissen versenden können und für zukünftige Bewerbungen eine optimale Vorlage haben, welche Sie leicht selbst auf verschiedene Stellenangebote und Unternehmen anpassen können. Als Bewerber sieht man oftmals viele Punkte nicht, welche später in der Personalabteilung Fragen aufwerfen, denn diese sind einem selbst ja vollkommen klar. Gerade, wenn Sie sich nach der Elternzeit oder einer Phase der Arbeitslosigkeit bewerben, ist es überaus wichtig, dass Ihr Bewerbungstext stimmt und die „Problemphasen“ geschickt umgeht und durchaus in vorteilhafter Weise vermittelt.
Der Text bei der E-Mail Bewerbung: Kurz, knapp und präzise.

Achten Sie unbedingt auf einen sinnvollen Inhalt und einwandfreier Umsetzung Ihrer Bewerbungstexte. Rechtschreibung und Grammatik sind das A und O in einer Bewerbung. Zudem zahlt sich in der Regel ein individueller Sprachstil aus.
Bei der heute üblichen Bewerbung per E-Mail – also einer Variante der Onlinebewerbung – muss zusätzlich zu den Bewerbungsdokumenten (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisanlage, ggf. Deckblatt) ein weiter Bewerbungstext für die E-Mail von Ihnen verfasst werden. Verständlichweise gibt es dann Unklarheiten, da der korrekte Umfang einer solchen E-Mail nicht bekannt ist und / oder, was ein solcher Text eigentlich beinhalten muss. Letztendlich ist die Antwort etwas leichter als man es zunächst erwarten würde: Es handelt sich um einen kurzen Text, mit welchem Sie in formaler Weise Ihr Anliegen äußern und Ihre Kontaktdaten bereitstellen. In der Anlage Ihrer E-Mail gehören dann Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Dateien. Achten Sie bitte darauf, dass diese größenoptimiert sind. Das heißt, die Qualität Ihrer Bewerbungsunterlagen muss bei geringer Dateigröße gut sein. Für das Anschreiben und den Lebenslauf ist die Qualität von größerer Bedeutung als bei der Zeugnisanlage. Bitte vermeiden Sie es auch, Empfangsbestätigungen anzufordern, da dies einen zu fordernden Charakter hat und vom Personalbearbeiter ungünstig aufgefasst werden könnte. Eine Anleitung zur Bewerbung per E-Mail mit passendem Text finden Sie in unserem Bewerbungsratgeber.
Der Bewerbungstext im Fazit.

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Bewerbungsvorhaben. Sie erhalten ausschließlich Dokumente mit Texten bester Qualität. Setzen Sie auf unseren umfangreichen Erfahrungsschatz im Schreiben von Bewerbungen!
Ihr Text im Bewerbungsanschreiben enthält die Kernaussage Ihrer Bewerbung, nämlich die Antwort auf die Frage „Warum sollten wir Sie einstellen?“. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie sich nicht nur an formale Regeln wie korrekte Rechtschreibung und Grammatik halten, sondern auch einen passenden Stil wählen. Dieser muss sowohl zu Ihnen wie auch zu der Stelle passen. Nur wenn Ihr Bewerbungstext schon im Anschreiben die obige Frage klar und schlüssig beantwortet – ohne zu übertrieben zu wirken – wird Ihr Lebenslauf betrachtet. Im Lebenslauf ist der Text zwar stichpunktartig, aber auch hier müssen Sprache und Inhalt stimmen. Gerne helfen wir Ihnen im Rahmen unseres Bewerbungsservices bei der Erstellung eines gelungenen Bewerbungstextes und damit einer professionellen Bewerbung – egal, ob es sich um Ihr Anschreiben oder Ihren Lebenslauf handelt. Bereits vorhandene Bewerbungsunterlagen können Sie von uns optimieren lassen und so auf kostengünstige Art und Weise sichergehen, dass Sie das Beste aus Ihren Bewerbungsunterlagen herausgeholt haben und so maximale Bewerbungschancen haben. Die Vorgehensweise ist sehr einfach und transparent.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.