Ein professionelles Bewerbungsschreiben: Diese Merkmale zählen für den Bewerbungserfolg!
„Was macht ein professionelles Bewerbungsschreiben aus? Die Antwort darauf geben wir Ihnen in diesem Artikel. Zudem erhalten Sie eine Vielzahl an Tipps für den Schreibprozess. Gehen Sie das Thema Bewerbungsschreiben an!“

Gerade beim Bewerbungsschreiben steht man vor vielen offnen Fragen. Dennoch führt kein Weg am professionellen Bewerbungsschreiben vorbei, wenn man mit der eigenen Bewerbung erfolgreich sein möchte. Erfahren Sie in diesem Beitrag, worauf es beim Bewerbungsschreiben ankommt.
Mit dem Bewerbungsschreiben tun sich viele Bewerber/innen schwer. Während man beim Lebenslauf vielleicht noch irgendwie die wichtigsten Daten zusammengetragen bekommt, sind die Unklarheiten beim Bewerbungsschreiben – auch bekannt als Anschreiben – doch sehr groß. Woran liegt das? Es sind vermutlich nicht bekannte Regeln und die offene Frage nach dem Inhalt des Schreibens. Leicht sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Der erste Satz des Bewerbungsschreibens ist mitunter oftmals der schwierigste. Dabei helfen Bewerbungsvorlagen nur selten weiter, denn sie stehen im klaren Kontrast zu den Merkmalen eines professionellen und erfolgsversprechenden Bewerbungsschreibens. Ein Bewerbungsschreiben muss eben sorgfältig angefertigt worden sein, um die Chance auf das Vorstellungsgespräch nicht zu vertun. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel zeigen, was ein professionelles Bewerbungsschreiben ausmacht und worauf Sie dabei zu achten haben.
Warum man ein professionelles Bewerbungsschreiben niemals auf einem Bewerbungsmuster aufbauen sollte…
Im Internet findet man sie zuhauf: Kostenlose Bewerbungsmuster, welche den schnellen und einfachen Weg zur Bewerbung versprechen. Doch warum sind diese kostenlos? Meistens deshalb, weil der Ersteller sie innerhalb kürzester Zeit erstellen konnte und sich nicht viel Mühe geben musste. Somit finden Sie in solchen Bewerbungsschreiben auch immer wieder ähnliche Formulierungen, welche unspezifisch sind und geradezu abgedroschen wirken.
„Viele Bewerbung basieren auf Musterschreiben mit allseits bekannten Floskeln. Einen Mehrwert haben diese Bewerbungsmuster in aller Regel nicht.“
Folgende Sätze stehen beispielhaft für typische Floskeln, welche man immer wieder in den weitverbreiteten Bewerbungsmustern findet:
- „Mit großer Freude habe ich Ihre Stellenanzeige zur Kenntnis genommen und bewerbe mich hiermit.“
- „Sie suchen einen engagierten Mitarbeiter mit Kenntnissen im Projektmanagement? Sie haben ihn gefunden: Mich.“
- „Kurz zu meiner Person: ….“
- „Ich bin teamfähig, hoch motiviert und flexibel.“
- „Mit mir erhalten Sie einen motivierten und leistungsfähigen Mitarbeiter.“

Mit Bewerbungsmustern machen Sie sich in aller Regel keine Freunde in der zuständigen Personalabteilung. Es zahlt sich immer aus, Zeit und Mühe in das eigene Bewerbungsschreiben zu investieren.
Man könnte noch wesentlich mehr Sätze aufzählen, aber der Charakter eines solchen, auf einem Bewerbungsmuster basierenden Anschreibens, wird deutlich. Sie würden mit solchen Formulierungen auf jegliches Maß. Es sind nicht Ihre eigenen Sätze und auch haben Sie sich über Ihre Passgenauigkeit zur Stelle nur wenig Gedanken gemacht. Wenn man dann noch bedenkt, dass ein Personaler tagtäglich eine große Masse solcher Schreiben erhält, deren Inhalt er in und auswendig kennt, so kann Ihr Bewerbungsschreiben eigentlich nur im Papierkorb – oder bei der Onlinebewerbung – im Desktop-Mülleimer landen. Es handelt sich quasi um „Bewerbungsspam“, welcher den Rekrutierungsprozess für die Unternehmen nur unnötig aufhält. Zum Bewerbungserfolg kommen Sie so nicht.
Ein professionelles Bewerbungsschreiben folgt klaren Richtlinien!
„Ein Bewerbungsschreiben ist nur dann als professionell zu bezeichnen, wenn es alle formalen Regeln erfüllt und durch einen passenden Inhalt überzeugt. Individualität und Passgenauigkeit stehen dabei klar im Vordergrund.“
Auch wenn Sie im Bewerbungsschreiben sehr viele Freiheiten – vor allem was die inhaltliche Ausgestaltung betrifft – haben, so gibt es klare Richtlinien. Wenn Sie diese konsequent einhalten, werden Sie am Ende des Erstellungsprozesses mit einem professionellen Bewerbungsschreiben belohnt. Dieses steht im Einklang mit den Prinzipien der professionellen Bewerbung und Sie haben so zumeist gute Chancen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Die Mühe beim Schreiben lohnt sich immer.

Damit ein Bewerbungsschreiben professionell wird, muss es verschiedene Kriterien erfüllen. Die Infografik gibt Ihnen einen entsprechenden Überblick.
Folgende Punkte gilt es für Ihr Bewerbungsschreiben einzuhalten, damit es professionellen Ansprüchen genügt:
- Versuchen Sie, die Perspektive der Personalerin bzw. des Personalers einzunehmen und deren Wünsche zu erkennen.
- Gehen Sie auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein, ohne diese 1:1 „abzuarbeiten“.
- Schreiben Sie in Ihrem eigenen Stil und für die angestrebte Stelle angemessen.
- Führen Sie mit einem roten Faden durch Ihr Bewerbungsschreiben.
- Beschreiben Sie Ihre aktuelle Aufgabe, Ihre Ausbildung, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse sowie Ihre Motivation.
- Bleiben Sie authentisch bzw. glaubwürdig und übertreiben Sie nicht zu sehr.
- Thematisieren Sie niemals Negatives; schreiben Sie immer aus einer positiven Perspektive heraus.
- Nehmen Ihren Lebenslauf als Hilfsmittel und widersprechen sie diesem in keiner Weise; beide Bewerbungsdokumente müssen sich sinnvoll ergänzen.
- Überzeugen Sie mit einwandfreier Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.
- Halten Sie die äußere Form des Bewerbungsanschreibens (korrekte Adressen, Ansprechpartner, Anreden usw.) ein.
- Verwenden Sie nicht mehr als eine DIN A4 – Seite in einer klassischen Schriftart und -größe (z. B. Arial 11 pt).
Setzen Sie sich beim Verfassen Ihres Bewerbungsschreibens nicht unter Druck. Man braucht einfach einen freien Kopf und ausreichend Zeit, um die passenden Formulierungen zu finden und ein aussagekräftiges Anschreiben zu erstellen. Dies erfordert in der Regel Erfahrung und auch Spaß an der schriftlichen Kommunikation.
Professionelle Bewerbungsschreiben: Persönlich und maßgeschneidert!
„Gerne hilft Ihnen der TT Bewerbungsservice beim Bewerbungsschreiben weiter. Sie erhalten ausschließlich aussagekräftige und individuelle Bewerbungsunterlagen.“

Beim TT Bewerbungsservice können Sie professionelle Bewerbungsschreiben anfertigen lassen. Sie erhalten beste Qualität zu fairen Preisen. Wir schöpfen dabei aus einem umfangreichen Erfahrungsschatz mit mehr als 2.500 erfolgreich bearbeiteten Kundenaufträgen.
Nicht selten ist es das Bewerbungsschreiben, bei welchem Bewerber/innen einfach nicht vorankommen. Wenn die Bewerbungsfrist bald abläuft und Sie keine freien Kapazitäten mehr haben, kann daher die Beauftragung eines Bewerbungsservices genau die richtige Hilfe für Sie sein. So müssen Sie sich selbst nicht mehr um das Bewerbungsschreiben kümmern und wissen es in guten Händen. Beim TT Bewerbungsservice erhalten Sie ausschließlich professionelle Bewerbungsschreiben, welche individuell auf Sie und Ihre Wunschstelle angepasst sind. Diese werden alle persönlich vom Bewerbungsschreiber Till Tauber im Einklang mit den Regeln eines seriösen Ghostwritings angefertigt. Unsere Preise sind abhängig von Ihrer konkreten Bewerbungssituation und bleiben so immer bezahlbar. Sie profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und starten Sie Ihr Bewerbungsvorhaben mit einem guten Gefühl!

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.