Das professionelle Bewerbungsschreiben: Faktoren für den Bewerbungserfolg!
„Erfahren Sie in diesem Artikel, worauf es beim Bewerbungsschreiben ankommt, damit man dieses als professionell bezeichnen kann!“

Ein professionelles Bewerbungsschreiben ist durch verschiedene Merkmale geprägt. Die 10 wichtigsten Eigenschaften eines Bewerbungsschreibens haben wir für Sie zusammengefasst. Bedenken Sie auch, dass Sie Ihr Bewerbungsschreiben im PDF-Format benötigen, wenn Sie sich online bewerben.
Das Bewerbungsschreiben entscheidet oftmals nicht unwesentlich über den Erfolg einer Bewerbung. Dabei ist ein professionelles Bewerbungsschreiben immer zusammen mit dem Lebenslauf zu betrachten. Liefern beide ein stimmiges und professionelles Bild ab, stimmt der Gesamteindruck einer Bewerbung. Hält man dann als Bewerber noch alle Regeln der Onlinebewerbung – ob per E-Mail oder über ein Onlinebewerbungssystem – ein, kann man von einer rundum professionellen Bewerbung sprechen. Dabei ist es gerade das Bewerbungsschreiben, welches bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen oftmals die größten Schwierigkeiten bereitet. Für ein professionelles Bewerbungsschreiben muss nämlich ein zusammenhängender Text verfasst werden, der sowohl den formalen Gesichtspunkten der Bewerbung gerecht werden, als auch einen sinnvollen und gut strukturierten Inhalt enthalten. Tipps zum professionellen Bewerbungsschreiben finden Sie hier!
Die 10 Merkmale eines professionellen Bewerbungsschreibens!
„Ein professionelles Bewerbungsschreiben ist durch die Einhaltung formaler Kriterien sowie durch einen aussagekräftigen Inhalt gekennzeichnet. Dafür steht Ihnen eine Seite in einem geschäftsbriefähnlichen Format zur Verfügung.“
Ein professionelles Bewerbungsschreiben ist nicht mit dem vermeintlichen „perfekten Bewerbungsanschreiben“ zu verwechseln. Perfektion im Rahmen der Bewerbung kann zwar stets angestrebt werden, wird jedoch niemals wirklich erfüllt sein. Zu unterschiedlich werden Bewerbungsunterlagen seitens der einzelnen Personaler/innen bewertet. Jeder hat eine eigene Meinung, wie die „perfekte Bewerbung“ und damit das „perfekte Bewerbungsschreiben“ auszusehen hat. Dabei gibt es natürlich einen großen Konsens, wie eine Bewerbung in den Grundzügen gestaltet sein muss. Eine Bewerbung, welche all die daraus resultierenden Regeln einhält, kann man als professionelle Bewerbung bezeichnen, zu welcher immer auch ein professionelles Bewerbungsschreiben gehört. Dieses sollte die in der folgenden Liste genannten Merkmale aufweisen.
Das professionelle Bewerbungsschreiben – 10 Merkmale

Diese Infografik zeigt, worauf es beim Bewerbungsschreiben ankommt, damit dieses professionellen Maßstäben genügt.
- Die Form ist ähnlich einem Geschäftsbrief, wobei das professionelle Bewerbungsschreiben nicht länger als eine DIN A4-Seite ist.
- Alle Daten wie Adressen, Ansprechpartner, Datum etc. sind korrekt.
- Die Anreden und Abschlusssätze sind dem Anlass entsprechend (z. B. persönliche Anrede falls möglich, einfache Förmlichkeiten usw.)
- Die Schriftart gehört zu denen in der geschäftlichen Korrespondenz üblichen Formaten. Die Schriftgröße liegt zwischen 10 pt und 12 pt – je nach Schriftart.
- Das Bewerbungsschreiben ist inhaltlich klar strukturiert und in Absätze gegliedert, wobei es keinerlei Widersprüche zum Lebenslauf aufkommen lässt.
- Im professionellen Bewerbungsschreiben wird der eigene Werdegang erläutert, Fähigkeiten und Kenntnisse werden angesprochen.
- Die Bewerbungsmotivation geht nachvollziehbar aus dem Schreiben hervor.
- Das Anschreiben enthält keine offensichtlichen Übertreibungen und es thematisiert keine negativen Aspekte.
- Falls in der Stellenanzeige gefordert, wird ein frühestmöglicher Eintrittstermin sowie ein Gehaltswunsch benannt.
- Das professionelle Bewerbungsschreiben ist entweder händisch unterschrieben, oder enthält eine eingescannte und freigestellte Unterschrift.
Wie auch bei allen anderen Bewerbungsunterlagen lohnt es sich, Zeit und Mühe für das Bewerbungsschreiben zu investieren. Das Schreiben einer Bewerbung ist keine Tätigkeit, der man routinemäßig nachgeht. Daher ist eine gute Vorbereitungsphase essenziell wichtig. Wenn Ihr Bewerbungsschreiben als professionell bezeichnet werden kann, wird auch die restliche Bewerbung vermutlich den hohen Anspruch an eine professionelle Bewerbung erfüllen. Die Mühe auf dem Weg zur Wunschstelle lohnt sich immer!
Dieser Artikel zum Thema „Merkmale professionelles Bewerbungsschreiben“ stammt von Dipl.-Ing. Till Tauber MBA, dem professionellen Bewerbungsschreiber aus dem Raum Hannover / Braunschweig.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.