Der Inhalt eines Bewerbungsschreibens – gehen Sie auf Ihre wahren Stärken ein!

Verzichten Sie auf einen komplizierten und verschachtelten Inhalt bei Ihrem Bewerbungsschreiben. Personaler erwarten Klartext und wollen sich nicht an den Kern Ihres Bewerbungsinhaltes „vorkämpfen“ müssen.
Ein aussagekräftiges und individuelles Bewerbungsschreiben ist die Krönung einer jeden Bewerbung und – während im Lebenslauf ein Fokus auf den reinen Fakten liegt – entscheidet oftmals, ob Sie von Ihrer Person her für den Arbeitgeber interessant sind. Unternehmen und Organisationen suchen mit Ihren Personalabteilungen immer nach Bewerbern, die von Ihrer Persönlichkeit und Ihren Ansichten her zum Arbeitgeber passen. Man sucht de facto nach Menschen und nicht nach beruflichen Lebensläufen! Gerade in diesem Zusammenhang kommt dem Inhalt Ihres Bewerbungsschreibens eine sehr große Bedeutung zu. Je nachdem, wie Sie den Inhalt wählen und ausgestalten, schaffen Sie es, Ihre Persönlichkeit zu vermitteln – oder auch nicht. Einen Vorteil bietet in diesem Zusammenhang das Bewerbungsschreiben: Bis auf die äußere Form, die vorgegeben ist, sind Sie im Hinblick auf den Inhalt Ihres Bewerbungsschreibens frei. Sie allein bestimmen, worüber Sie schreiben und wie Sie es formulieren! Wie Sie diesen Umstand zu Ihrem eigenen Vorteil nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel.
„Ob ein Bewerbungsschreiben überzeugend wirkt, ist maßgeblich von dessen Inhalt abhängig. Setzen Sie auf Individualität und stichhaltige Argumente.“
Worauf kommt es beim Inhalt eines Bewerbungsschreibens an?
Beim Bewerbungsschreiben steht Ihnen ein Umfang von einer DIN A4 – Seite in der Form eines üblichen Geschäftsbriefes zur Verfügung, welchen Sie mit Ihrem individuellen Inhalt füllen können.
Merkmale eines ansprechenden Inhaltes
- Passgenauigkeit zu der von Ihnen angestrebten Stelle bzw. Position.
- Authentizität im Hinblick auf Ihre Person.
- Einwandfreie sprachliche Umsetzung in einem geeigneten Stil.
- Ein „roter Faden“ wird erkennbar und das Bewerbungsschreiben ist schlüssig.
- Ist durchweg positiv und enthält niemals negative Aussagen.
- Führt argumentativ zu der Aussage „Ich bin der Richtige für die Stelle!“.
Ein optimal gestalteter Inhalt wird einen Personaler, sofern Ihr Lebenslauf den gleichen Eindruck vermittelt, dazu verleiten, Sie für eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder für ein Telefoninterview vorzumerken. Es lohnt sich also, viel Zeit und Mühe in die Erstellung des Inhaltes Ihres Bewerbungsschreibens zu investieren – dies macht eine professionelle Bewerbung erst aus!
Den Inhalt Ihres Bewerbungsschreibens sinnvoll gestalten!
Sinnvollerweise beginnt man mit dem Verfassen des Bewerbungsschreibens, wenn der Lebenslauf bereits fertig ist. So kann man diesen beim Schreiben zusammen mit der Stellenanzeige verwenden, um Themen auszuwählen und Prioritäten zu setzen. Es gilt ja schließlich, beide zusammenzubringen – den eigenen Lebenslauf mit der Stellenanzeige. Je höher die Passgenauigkeit, umso besser. Doch welche Themenbereiche kann man für den Inhalt eines Bewerbungsschreibens verwenden?

Mit den Standardsätzen aus den üblichen Bewerbungsmustern ist es nicht getan – Sie werden damit kaum den gewünschten Erfolg erzielen. Der Inhalt Ihres Bewerbungsschreibens sollte aussagekräftig und individuell sein.
Anregungen für den Inhalt Ihres Bewerbungsschreibens
- Fassen Sie Ihren bisherigen beruflichen Werdegang zusammen und erklären Sie diesen.
- Beschreiben Sie Ihren aktuellen Aufgabenbereich und wie Sie Ihre Stärken dort einbringen.
- Thematisieren Sie Ihre Stärken wie auch Ihre Fähigkeiten und erläutern Sie, wie Sie diese entwickeln konnten.
- Gehen Sie auf Ihre Motivation ein und schreiben Sie über die Bereiche, die Ihnen Freude im Beruf bereiten und in denen Sie Erfolge geleistet haben.
- Erklären Sie, wie Sie auf der offenen Stelle einen Mehrwert leisten können.
- Geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an, sofern dies seitens des Arbeitgebers explizit gefordert ist (entsprechende Angaben sind in der Stellenanzeige enthalten).
Wichtig ist, dass sich der Inhalt Ihres Bewerbungsschreibens gut lesen lässt. Die Sätze sollten daher des Öfteren aufeinander Bezug nehmen und nicht „abgehackt“ wirken – schließlich geht es nicht darum, eine reine Aufzählung zu leisten sondern einen fließenden und flüssig lesbaren Text zu kreieren. Negatives sollten Sie nie zum Thema machen, denn eine Bewerbung sollte rundum aus einer positiven Perspektive heraus erstellt werden. Natürlich können Sie keine Zeit der Erwerbslosigkeit adäquat füllen, aber müssen Sie diese im Inhalt Ihres Bewerbungsschreibens aufnehmen, wenn diese Information schon eindeutig aus Ihrem Lebenslauf hervorgeht? Ebenso wenig ist die Elternzeit im Bewerbungsschreiben anzusprechen, sofern Sie diese nicht für Weiterbildung- und Fortbildungsmaßnahmen, oder zur Wahrnehmung einer beruflichen Nebentätigkeit, etwa eines Minijobs, genutzt haben. Grundsätzlich sollen alle getätigten Aussagen einen Mehrwert für den möglichen Arbeitgeber bieten.
„Negative Themen gehören niemals in den Inhalt eines Bewerbungsschreibens. Es geht darum, zu zeigen, was Sie können und was Sie erreicht haben, nicht, wo es Probleme gab. Rechtfertigen Sie sich nicht!“
Den Inhalt Ihres Bewerbungsschreibens effektiv vorbereiten: So geht es!
Mit einer effektiven Vorbereitung gelingt das Bewerbungsschreiben wesentlich leichter, als wenn Sie unvorbereitet mit dem Schreiben beginnen.
Vorbereitung des Bewerbungsschreibens
- Besuchen Sie die Internetpräsenz des Arbeitgebers und machen Sie sich Notizen zu dessen Geschäftsbereichen.
- Schließen Sie auf die Unternehmenskultur des Unternehmens oder der Organisation, und notieren Sie wiederkehrende Begriffe von der Website.
- Machen Sie sich vorab Stichpunkte zum angestrebten Inhalt und skizzieren Sie diesen.
- Falls nach einem Gehaltswunsch gefragt wird, sollten Sie vorab im Internet nach üblichen Gehältern recherchieren, um eine realistische Angabe machen zu können – es zählen unter anderem bisherige Tätigkeit, Ausbildungsstand, Berufserfahrung, angestrebte Verantwortung, Art des Unternehmens und der Standort.
Nachdem Sie Ihr Bewerbungsschreiben fertiggestellt haben, sollten Sie dieses unbedingt noch von einer weiteren sachkundigen Person prüfen lassen. Schnell schleichen sich Rechtschreibfehler, falsche Bezeichnungen oder ungünstig klingende Sätze ein. Diese sollte man unbedingt vermeiden. Denken Sie auch daran, dass Sie pro Arbeitgeber eine individuelles Bewerbungsschreiben verfassen sollten.
Besser als jedes Bewerbungsmuster: Bewerbungsschreiben vom TT Bewerbungsservice mit aussagekräftigem Inhalt!

Wenn Sie Hilfe beim Erstellen Ihres Bewerbungsschreibens benötigen, ist der TT Bewerbungsservice Ihr Ansprechpartner. Gerne erstellt der Bewerbungsschreiber Dipl.-Ing. Till Tauber MBA ein individuelles Bewerbungsschreiben für Sie.
Der Bewerbungsschreiber vom TT Bewerbungsservice, Till Tauber, ist sehr erfahren in der Erstellung von Bewerbungen mit aussagekräftigem Inhalt und in einwandfreier Ausfertigung. Sie können individuelle Bewerbungsschreiben erwarten, die im Hinblick auf Sie und die von Ihnen angestrebte Position zugeschnitten sind. Die Preise für den TT Bewerbungsservice sind fair und bleiben stets bezahlbar, da sie sich an Ihrer beruflichen Tätigkeit orientieren. Nutzen Sie unsere Bewerbungshilfe und überzeugen Sie die Personaler mit einem starken Inhalt!

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.