Bewerbungsschreiben – Praktikum: Ein „normales“ Schreiben mit Fokus auf die Zukunft!
Das Praktikum ist aus der heutigen Arbeitswelt kaum mehr wegzudenken. Schon in der Schule stehen Praktika auf dem Lehrplan und während des Studiums gibt es meist Pflichtpraktika. Doch neben diesen lohnt sich oftmals auch ein freiwilliges Praktikum für die vorlesungsfreie Zeit. Die Bewerbung nach dem Studium fest im Blick gilt es, soviel Praxiserfahrung wie nur möglich vor dem Einstieg in das Berufsleben zu sammeln. Dabei ist das Bewerbungsschreiben für ein Praktikum vom Anspruch her nicht wesentlich anders als ein normales Schreiben – vor allem dann, wenn Sie angehende/r Akademiker/in sind. Damit Sie im Bewerbungsschreiben für das Praktikum die richtigen Prioritäten setzen, finden Sie in diesem Artikel nützliche Hinweise und Tipps.
Die Konkurrenz bei Praktikumsstellen ist mitunter groß – überzeugen Sie mit einen aussagekräftigen Bewerbungsschreiben!

Auch wenn Sie sich für eine Praktikumsstelle bewerben, müssen Sie viel Sorgfalt in Ihre Bewerbung investieren. Dies gilt insbesondere auch für das Bewerbungsschreiben.
Aufgrund der Bedeutung guter Praktika im Lebenslauf für viele Branchen ist der Ansturm auf die ausgeschriebenen Stellen groß. Insbesondere dann, wenn Sie sich bei namhaften Unternehmen oder bei den großen Konzernen bewerben möchten, müssen Sie sich gegen sehr viele Bewerber/innen durchsetzen. Zudem ist es in manchen Berufen leider auch so, dass Arbeitgeber nach dem Studium zunächst mehrere Praktika von den Absolventen erwarten, bevor man diesen eine feste Anstellung mit angemessenem Gehalt anbietet. Ganz gleich, für welche Form von Praktikum Sie sich bewerben, Ihr Bewerbungsschreiben muss viel Überzeugungskraft entwickeln.
Warum Muster auch beim Bewerbungsschreiben für ein Praktikum nichts taugen…
Die Masse aller Bewerbern/innen, davon können Sie ausgehen, möchte sich – auch bei der Bewerbung für ein Praktikum – das Leben so einfach wie möglich machen. Schnell greift man da auf kostenlose Muster und Vorlagen für Bewerbungsschreiben zurück, welche in großer Anzahl im Internet zum Download angeboten werden. Doch der Bewerbungserfolg bleibt meistens aus und die Gründe hierfür sind offensichtlich. Die kostenlosen Vorlagen sind alle gleich aufgebaut und enthalten leere Worthülsen aus den üblichen Bewerbungsfloskeln. Sätze der Art „Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen.“ bieten keinerlei Mehrwert und führen direkt zur Absage – sofern die Personalabteilungen sich diese Mühe machen.
Bauen Sie Ihre Bewerbung mit Muster und Vorlagen auf, so teilen Sie mit, dass
- Ihnen das Verständnis für den Sinn einer Bewerbung fehlt.
- Sie nicht bereit sind, Mühe und Zeit in Ihre Bewerbung zu investieren.
- Ihnen die Praktikumsstelle nicht wichtig ist.
- Sie vermutlich nicht leistungsfähig sind – oder keine Lust haben, Leistung zu zeigen.
Warum sollte eine Personalabteilung Sie dann überhaupt noch einladen, wenn andere Bewerber/innen einen sehr guten Eindruck hinterlassen? Jedes Unternehmen investiert Ressourcen in ein Vorstellungsgespräch und möchte diese nicht verschwendet wissen. Gefährlich sind aber die anderen Bewerber/innen, welche die Nachteile von Bewerbungsvorlagen kennen und auf eigenständige Schreiben mit sinnvollem Inhalt und ausdrucksstarken Formulierungen setzen. Gegen diese können Sie sich nur durchsetzen, indem Sie Ihre Bewerbung noch besser anfertigen. Dies ist meistens mit viel Aufwand verbunden, lohnt sich aber immer!
Passgenauigkeit und eine individuelle Schreibweise sind das A und O eines gelungenen Bewerbungsschreibens für ein Praktikum!
Obwohl ein Bewerbungsschreiben an vielen formalen Regeln ausgerichtet sein muss, haben Sie in keinen Anderen Teil Ihrer Bewerbung so viel Freiraum . Was viele Bewerber/innen als Unsicherheit ansehen, ist in Wirklichkeit eine große Chance, die Sie nutzen sollten.
Bitte beachten Sie das folgende formale Gerüst für Ihr Bewerbungsschreiben:
- Nicht mehr als eine DIN A4 – Seite in einer eher klassischen Schriftart (z. B. Arial, Times New Roman, Verdana in Größen zwischen 10 – 12 pt).
- Korrekte und vollständige Anschriften, Anreden sowie Abschlussformeln.
- Datum und Unterschrift.
Trotz dieser Regeln haben Sie im Hinblick auf den Inhalt Ihres Bewerbungsschreibens viele Freiheiten und können mit diesem einen eigenen Stil entwickeln. Beim Aufbau müssen Sie sich nicht 1:1 an die DIN 5008 halten.

Bieten Sie mit Ihrem Bewerbungsschreiben einen Mehrwert. Praktikumsplätze bei attraktiven Arbeitgebern sind stark umkämpft.
Doch die folgenden Abschnitte sollte Ihr Bewerbungsschreiben für ein Praktikum immer beinhalten:
- Vorstellung Ihrer aktuellen Situation im Hinblick auf Ausbildung, Studium und / oder Beruf.
- Ihr bisheriger Werdegang im Überblick.
- Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Stärken.
- Ihre beruflichen Ziele und wie ein Praktikum Ihnen dabei nützt.
- Welchen Mehrwert Sie dem Unternehmen im Rahmen des Praktikums bieten können.
Die Reihenfolge dieser inhaltlichen Abschnitte ist nicht fest vorgeschrieben. Bauen Sie das Bewerbungsschreiben dennoch schlüssig und sinnvoll auf. Eine Bewerbung muss sich immer leicht lesen lassen und einen roten Faden enthalten. Lassen Sie sich dabei unter keinen Umständen dazu hinreißen, Negatives in Form von Schwächen oder Problemen im Bewerbungsschreiben zu thematisieren. Dies gehört weder in ein Schreiben für eine feste Stelle, noch in ein Bewerbungsschreiben für ein Praktikum.
Das Bewerbungsschreiben für ein Praktikum entfaltet nur mit einem professionellen Lebenslauf die volle Wirkung!
Das Bewerbungsschreiben muss man immer im Kontext der gesamten Bewerbung sehen. Ein noch so gutes Schreiben wird Sie nicht zur gewünschten Praktikumsstelle bringen, wenn Ihre Bewerbung kein abgerundetes Bild liefert. Dazu muss eben auch der Lebenslauf passen und, falls Sie ein solches einreichen, das Deckblatt. Der Lebenslauf sollte in tabellarischer Form vorliegen und die Aussagen Ihres Bewerbungsschreibens belegen.
Der TT Bewerbungsservice bietet eine kompetente Hilfestellung – nicht nur, wenn es um Ihr Bewerbungsschreiben für ein Praktikum geht!
Wenn Ihnen das Verfassen des Bewerbungsschreibens schwer fällt, oder Sie im Rahmen Ihres Studiums nur wenig Zeit haben, bietet sich das Dienstleistungsportfolio eines Bewerbungsservices an. Viele gute Gründe sprechen dafür, die eigene Bewerbung schreiben zu lassen. Als professioneller Bewerbungsschreiber habe ich schon eine Vielzahl an Bewerbungen für die unterschiedlichsten Branchen und Positionen geschrieben – unter anderem auch für Praktikumsbewerbungen. So verfasse ich individuelle Bewerbungsschreiben, welche auf Ihre Person und der von Ihnen angestrebten Praktikumsstelle ausgerichtet sind. Die Formulierungen sind individuell und passen zu Ihnen wie auch zu dem Wunschunternehmen. Sollten Sie sich initiativ bewerben, können Sie selbstverständlich auch ein entsprechendes Bewerbungsschreiben beim TT Bewerbungsservice bestellen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage und wünsche Ihnen viel Bewerbungserfolg auf dem Weg zu einem interessanten Praktikum!
Dieser Artikel zum Thema „Bewerbungsschreiben – Praktikum“ stammt von Dipl.-Ing. Till Tauber MBA, dem Bewerbungsschreiber aus dem Raum Hannover / Braunschweig.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.