Bewerbungsschreiben Polizei – mit den richtigen Argumenten zur Polizei!

Bevor Sie zum Einstellungstest bei der Polizei eingeladen werden, müssen Sie mit Ihrer Bewerbung überzeugen. Im Fokus steht dabei unter anderem Ihr Bewerbungsschreiben. Wie Sie ein ansprechendes Bewerbungsschreiben verfassen, erklären wir Ihnen hier.
Wenn Sie sich bei der Polizei bewerben möchten, so steht neben dem Lebenslauf vor allem Ihr Bewerbungsschreiben im Vordergrund. Obwohl die Bewerbung bei der Polizei jener für den Öffentlichen Dienst sehr ähnlich ist, müssen Sie im Bewerbungsschreiben auf einige andere Themenbereiche eingehen. Es geht beim Bewerbungsschreiben für die Polizei im Wesentlichen darum, zu zeigen, dass Sie charakterlich für den fordernden Beruf eines Polizisten geeignet sind. Wie Sie Ihr Bewerbungsschreiben für die Polizei am besten vorbereiten, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
„
Sie möchten sich bei der Polizei bewerben? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie im Hinblick auf das Bewerbungsschreiben wissen müssen. Überzeugen Sie die Personaler bei der Polizei mit einen aussagekräftigen Bewerbungsschreiben!“
Das Bewerbungsschreiben für die Polizei sinnvoll vorbereiten.
Beim Erstellen Ihres Schreibens für Ihre Bewerbung bei der Polizei können Sie Zeit sparen, wenn Sie die richtigen Vorbereitungen treffen. Zunächst einmal ist es sehr wichtig, dass Sie prüfen, was die Polizei von Ihnen als Bewerber eigentlich erwartet. Wie soll die Bewerbung aussehen? Sind konkrete Angaben bzw. Informationen gefragt? Wenn ja, halten Sie sich bitte strikt daran. Die Sachbearbeiter im Personalbereich der Polizei prüfen stets, ob Sie den Vorgaben Folge leisten. So könnte beispielsweise nach Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin gefragt sein. Zudem müssen Sie angeben, für welche Polizeilaufbahn Sie sich bewerben. Um ein professionelles Bewerbungsschreiben zu verfassen, benötigt man ausreichend Informationen, die man im Voraus zusammentragen muss. Daher empfiehlt sich – nicht nur für eine Polizeibewerbung – die folgende Vorgehensweise.
„
Bereiten Sie Ihr Bewerbungsschreiben richtig vor. Am besten haben Sie Ihren Lebenslauf bereits fertiggestellt, bevor Sie mit dem Bewerbungsschreiben beginnen. So sparen Sie sich Zeit und kommen zu optimalen Ergebnissen.
“
Bewerbungsschreiben Polizei – Vorbereitung
- Sortieren Sie Ihre Zeugnisse sowie sonstige Nachweise & halten Sie diese bereit.
- Werten Sie die Stellenanzeige der Polizei aus & tragen Sie die Anforderungen zusammen.
- Erstellen Sie Ihren Lebenslauf & nutzen Sie für die Richtigkeit Ihrer Daten Ihre Zeugnisse & sonstigen Dokumente.
- Schreiben Sie auf, warum Sie Polizist werden möchten & warum Sie die Anforderungen erfüllen.
- Nutzen Sie Ihre Notizen zusammen mit Ihrem Lebenslauf, um das Bewerbungsschreiben zu erstellen.
Der Inhalt eines Bewerbungsschreibens für die Polizei: Gut strukturiert und aussagekräftig!

Eine erfolgreiche Bewerbung bei der Polizei setzt eine gute Vorbereitung voraus. Sie müssen im Bewerbungsschreiben auf Ihre persönlichen Stärken eingehen und glaubhaft vermitteln, dass Sie als Polizist geeignet sind.
Wie bei der Bewerbung für den Öffentlichen Dienst können Sie für Ihre Bewerbung bei der Polizei einen eher konservativen Stil wählen. Ihr Bewerbungsschreiben sollte vom Aufbau und von der Struktur her einem typischen Geschäftsbrief entsprechen. Dennoch müssen Sie kein Bewerbungsschreiben nach DIN 5008 einreichen. Wichtig ist nur, dass Ihre Bewerbungsunterlagen professionell wirken und korrekte Daten enthalten. Neben einer passenden äußeren Form zählt bei der Bewerbung für die Polizei insbesondere der Inhalt Ihres Schreibens. Mit einem der typischen Bewerbungsmuster wirken Sie nicht authentisch und können kaum den zuständigen Personalsachbearbeiter von sich überzeugen. Man möchte von Ihnen wissen, warum Sie sich ausgerechnet für den fordernden Beruf eines Polizisten bewerben. Standardfloskeln á la „Ich bin flexibel, belastbar und neuen Aufgaben gegenüber aufgeschlossen.“ führen da höchstens zu einer Absage. Mit den nachfolgenden Tipps kommen Sie zu einem Bewerbungsschreiben, das Ihre Chancen einer Einladung zum Einstellungstest bei der Polizei deutlich erhöht.
„
Eine korrekte äußere Form vorausgesetzt, ist es der Inhalt Ihres Bewerbungsschreibens, der für die Polizei zählt. Überzeugen Sie den Personalarbeiter davon, dass Sie zur Polizei passen und den Aufgaben gewachsen sind.
“
Bewerbungsschreiben Polizei – 10 Tipps
- Achten Sie darauf, dass die von Ihnen verwendeten Bezeichnungen, Adressen & Namen korrekt sind.
- Halten Sie Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsregeln konsequent ein.
- Verwenden Sie eine eher konservative Schriftart in einer passenden Größe (in der Regel zwischen 10 pt und 12 pt).
- Nutzen Sie eine persönliche Anrede, falls ein Ansprechpartner in der Stellenanzeige genannt wird.
- Bauen Sie Ihr Bewerbungsschreiben in mehreren Abschnitten auf.
- Beschreiben Sie Ihren bisherigen Werdegang, Ihre Stärken und die Gründe für Ihren Bewerbungswunsch bei der Polizei – eine sichere Anstellung sollte dabei kein Argument sein.
- Schreiben Sie immer aus einer positiven Perspektive heraus und gehen Sie nicht auf negative Themen ein.
- Erläutern Sie, warum Sie aus Ihrer Sicht für den Polizeidienst geeignet sind und warum Sie sich Ihre berufliche Zukunft gut bei der Polizei vorstellen können.
- Lästern Sie niemals über vorherige Arbeitgeber oder Kollegen.
- Lassen Ihr Bewerbungsschreiben immer von einer Person Ihres Vertrauens auf Fehler und die Glaubwürdigkeit des Inhaltes überprüfen.
„
Beim Bewerbungsschreiben kommt es darauf an, Ihre Bewerbungsmotivation für die Polizei auf glaubwürdige Weise zu vermitteln – und zu zeigen, dass Sie bestens für den fordernden Polizeidienst geeignet sind. Dies schaffen Sie nur, wenn Sie auf individuelle Formulierungen in fehlerfreier Ausführung setzen.
“

Der TT Bewerbungsservice unterstützt Sie gerne bei Ihrem Bewerbungsvorhaben bei der Polizei. Sie erhalten selbstverständlich ein individuelles und maßgeschneidertes Bewerbungsschreiben, wenn Sie uns beauftragen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Erstellung von Bewerbungsunterlagen für den öffentlichen Dienst gehen Sie auf Nummer sicher.
Gerade bei dem Bewerbungsschreiben für die Polizei dürfen Sie Ihre Unterschrift nicht vergessen. Dies gilt insbesondere auch für die Onlinebewerbung. Die explizite Form der Polizeibewerbung ist bundeslandabhängig. Oftmals kommt eine Bewerbung per E-Mail zur Anwendung. Bevor Sie eine PDF-Datei Ihres Bewerbungsschreibens erstellen, müssen Sie Ihre Unterschrift einscannen, freistellen und als Grafik in die jeweilige Textdatei einfügen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Farbe Blau verwenden, denn Schwarz sieht bei einer schwarzen Schriftfarbe nicht besonders gut aus, und andere Farben wirken unprofessionell. Zudem gibt es bei der Polizei Dienst- und Geschäftsordnungen, die bestimmten Dienstposten explizite Farben zuweisen. Mit Blau liegen Sie daher immer richtig.
Parallel zur Bewerbung: Den Einstellungstest der Polizei vorbereiten!
„Der Einstellungstest der Polizei setzt viel Übung voraus, um bestanden zu werden.“
Die Erstellung der Bewerbung und insbesondere des Anschreibens ist mit Sicherheit eine wesentliche Hürde auf dem Weg, Polizist zu werden. Doch die Arbeit ist damit nicht getan, denn nach einer erfolgreichen Bewerbung steht immer das Auswahlverfahren der Polizei auf dem Plan. Dort müssen Sie zeigen, dass Sie für den Polizistenberuf voll geeignet sind und zu den besten Bewerben gehören. Das entsprechende Auswahlverfahren der Polizei lässt sich in der Regel nur mit einer guten Vorbereitung bestehen. Es lohnt sich immer, rechtzeitig mit dem Üben zu beginnen, sodass man bestens vorbereitet in die einzelnen Prüfungen geht.
Setzen Sie auf den TT Bewerbungsservice für Ihre Bewerbung bei der Polizei!
Wenn Sie die Absicht haben, sich bei der Polizei zu bewerben, ist der TT Bewerbungsservice der richtige Ansprechpartner. Mit viel Erfahrung im Bewerbungsghostwriting erstellt Till Tauber individuelle und maßgeschneiderte Bewerbungsunterlagen für Sie. Sie erhalten daher höchste Qualität in Form von aussagekräftigen Bewerbungsschreiben und einem überzeugenden Lebenslauf. Dabei sind die Preise für die Bewerbungshilfe so gestaltet, dass sie zu Ihrer persönlichen Bewerbungssituation passen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Bewerbungsvorhaben für eine Stelle bei der Polizei!
„
Gerade im Bereich des öffentlichen Dienstes verfügen wir über viel Erfahrung. Dementsprechend ist Ihre Bewerbung in besten Händen, wenn Sie den TT Bewerbungsservice mit der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen für die Polizei beauftragen!
“
Dieser Artikel zum Thema „Bewerbungsschreiben für die Polizei“ stammt von Dipl.-Ing. Till Tauber MBA, dem professionellen Bewerbungsschreiber aus der Region Hannover / Braunschweig.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.