Bewerbungsschreiben auf Englisch – Professionelle Tipps zum Cover Letter!

Viele Unternehmen suchen Bewerber mit sehr guten Englischkenntnissen. Daher werden oftmals Bewerbungen auf Englisch gefordert.
In der heutigen Zeit ist es nicht mehr so selten, dass Sie im Zuge eines Bewerbungsvorhabens aufgefordert werden, eine Bewerbung auf Englisch einzureichen. Zu einer solchen Bewerbung gehört stets auch ein Bewerbungsschreiben in englischer Sprache, der sogenannte Cover Letter oder Covering Letter. Während ein Curriculum Vitae bzw. ein Resume – trotz oftmals vieler Unklarheiten – doch wesentlich einfacher erscheint, wissen viele Bewerber einfach nicht, wie Sie eine Bewerbungsschreiben auf Englisch verfassen sollen. Damit Sie nicht stundenlang vor einem leeren Blatt oder dem Bildschirm sitzen, geben wir Ihnen in diesem Artikel konkrete Tipps zum Bewerbungsschreiben auf Englisch.
„
Das englische Bewerbungsschreiben heißt Cover Letter oder Covering Letter. Es unterscheidet sich in wesentlichen Merkmalen von dem typischen Anschreiben auf Deutsch.
“
Warum ein Bewerbungsschreiben auf Englisch anfertigen?
„
Immer häufiger müssen Sie auch als Angestellter in Deutschland ein Bewerbungsschreiben auf Englisch verfassen. Gerade in großen Unternehmen ist die englische Bewerbung kein Sonderfall mehr.
“
Ein Bewerbungsschreiben auf Englisch müssen Sie nicht nur dann anfertigen, wenn Sie sich in den USA, UK oder anderen englischsprachigen Ländern bewerben. Die großen Konzerne und Unternehmen in Deutschland sind immer stärker international vernetzt. So kann es durchaus passieren, dass in diversen Abteilungen oder in Teilbereichen Englisch im Büroalltag genutzt wird. Internationale Teams verständigen sich fast immer auf Englisch. Arbeitgeber müssen daher bei internen Bewerbungen – oder auch bei Bewerbungen für einen Jobwechsel – sichergehen, dass ihre Bewerber über gute, besser noch verhandlungssichere Englischkenntnisse verfügen. Im Vorstellungsgespräch kann es durchaus passieren, dass die Konversation einfach von jetzt auf gleich in Englisch geführt wird. Haben Sie Ihre Englischkenntnisse im Lebenslauf viel zu gut bewertet, wird die Wahrheit spätestens in einem solchen Dialog herauskommen. Doch immer mehr Unternehmen sparen sich die Vorstellungsgespräche, indem sie ausschließlich solche Bewerber einladen, die auch wirklich passende Englischkenntnisse mitbringen. Dies ist nur dann effektiv, wenn man Bewerbungen auf Englisch fordert. Fast immer sind dann die entsprechenden Stellenanzeigen ebenfalls in englischer Sprache. Anhand der Stellenanzeige können Sie ableiten, ob Sie ein American English (AE) oder ein British Englisch (BE) für Ihre Bewerbungsunterlagen nutzen sollten.

Bewerbungsschreiben auf Englisch unterscheiden sich von Stil her deutlich von der deutschen Variante. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Welche Unterschiede gibt es beim Bewerbungsschreiben auf Englisch im Vergleich zur deutschen Ausführung?
Grundsätzlich kann man einen englischen Cover Letter nicht mit einem deutschen Bewerbungsschreiben gleichsetzen. Die Intention hinter beiden Bewerbungsschreiben ist zwar identisch, doch die englische Variante weicht von Inhalt und von der sprachlichen Ausgestaltung her wesentlich von der deutschen ab. Dies beginnt unter Umständen bereits mit der Wahl des Papierformates und geht über den Schreibstil hinaus. Ein englisches Bewerbungsschreiben ist immer von deutlich mehr „action verbs“ geprägt und setzt mehr Wert auf die Bewerbungsmotivation als auf reine Fakten. Im Fazit kann man ein Cover Letter ansatzweise als eine Mischung aus Anscheiben und Motivationsschreiben sehen. Mit einer reinen Übersetzung Ihres deutschen Anschreibens in das amerikanische oder britische Englisch erfüllen Sie nicht zwingend die Anforderungen eines Cover Letters.
„
Das englische Bewerbungsschreiben, ob in einem amerikanischen oder einem britischen Kontext, ist keine 1:1-Übersetzung einer deutschen Version. Man sollte es am besten gleich auf Englisch formulieren.
“
10 Tipps für Ihr Bewerbungsschreiben auf Englisch!
- Bestimmen Sie vorab, ob Sie sich in einem amerikanischen oder in einem britischen Kontext bzw. in einem international geprägten Kontext bewerben, um die richtigen Schreibweisen einhalten zu können.
- Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, ein deutsches Bewerbungsschreiben zu verfassen und dies 1:1 ins Englische zu übersetzen – am besten beginnen Sie ohne Umschweife auf Englisch.
- Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Bewerbungsschreiben an die richtige Person adressieren und diese nach Möglichkeit direkt anreden.
- Verwenden Sie mehrere Abschnitte in Ihrem Bewerbungsschreiben – sowohl inhaltlich als auch im Layout.
- Schreiben Sie immer aus einer positiven Perspektive heraus und thematisieren Sie keine negativen Aspekte Ihres bisherigen beruflichen Werdeganges.
- Achten Sie auf eine korrekte Rechtschreibung sowie auf einen guten Ausdruck – verwechseln Sie nicht AE mit BE!
- Verwenden Sie „action verbs“ und vermeiden Sie einen deutschen Schreibstil.
- Schreiben Sie nichts Schlechtes über frühere Kollegen oder Arbeitgeber.
- Für Ihr Bewerbungsschreiben auf Englisch steht Ihnen wie bei der deutschen Bewerbung nur eine Seite zur Verfügung.
- Auch in den USA und UK wird ein Cover Letter unterschrieben, bei der Onlinebewerbung können Sie Ihre Unterschrift einscannen und dann einfügen.
Ihr englischsprachiges Bewerbungsschreiben vom TT Bewerbungsservice erstellen lassen!
„
Beim TT Bewerbungsservice erhalten Sie Bewerbungsschreiben auf Englisch ohne zusätzlichen Aufpreis. Nutzen Sie diese einmalige Chance für Ihr persönliches Bewerbungsvorhaben in einem internationalen Kontext!
“
Wenn Sie Hilfe bei Ihrer Bewerbung auf Englisch benötigen, kann der TT Bewerbungsservice Ihnen eine ansprechende Hilfestellung bieten. Wahlweise können Sie Ihre gesamte englischsprachige Bewerbung schreiben lassen, oder auch nur einzelne Teile davon – beispielsweise das Bewerbungsschreiben oder Ihren CV. Da der Bewerbungsschreiber Till Tauber englischsprachig aufgewachsen ist und viel Erfahrung in internationalen Arbeitsumfeldern gesammelt hat, können Sie höchste sprachliche und inhaltliche Qualität erwarten. Die Preise für englische Bewerbungsunterlagen sind identisch mit denen für deutsche Unterlagen!

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.