Bewerbung schreiben: Das Schreiben Ihrer Bewerbung in 5 Schritten

Das Schreiben einer Bewerbung ist gerade am Anfang besonders schwer. Es ist voll allem das Anschreiben, welches oftmals viel Kopfzerbrechen bereitet.
Eine Bewerbung schreiben ist für fast jeden eine große Herausforderung – unabhängig davon, in welchem Beruf man tätig ist. Nur selten im Leben geht es um so viel wie den eigenen Beruf. Auch wenn eine berufliche Karriere heutzutage mit mehreren Jobwechseln verbunden ist, bleibt das Schreiben einer Bewerbung meistens immer Neuland. Ohne Frage erfordert das Schreiben von Bewerbungen viele Fähigkeiten, wie gute Kommunikationsfertigkeiten oder den Blick für das Wesentliche. Doch Schreibkenntnisse allein genügen nicht, um den Ansprüchen der professionellen Bewerbung gerecht zu werden. Deswegen möchte Ihnen der TT Bewerbungsservice mit diesem Artikel wichtige Tipps und Hinweise zum Bewerbungsschreiben geben.
Bewerbung schreiben – Step 1: Vorbereitung
Beim Schreiben einer Bewerbung zahlt sich eine gute Vorbereitung immer aus! Je besser Sie sich vorbereiten, umso einfacher ist das spätere Schreiben der einzelnen Bewerbungsunterlagen und auch die Erfolgsaussichten sind insgesamt besser. Bevor Sie sich für einen Jobwechsel, eine Stelle nach der Ausbildung, nach dem Studium oder nach der Bundeswehr entscheiden, ist es wichtig, dass Sie Ihre beruflichen Ziele kennen. Prüfen Sie, welche Berufsbilder persönlich für Sie infrage kommen, bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Bewerbung beginnen. Bedenken Sie dabei, dass Gehälter nicht allein die Berufszufriedenheit ausmachen. Ein noch so gutes Gehalt für einen noch so langweiligen Job macht auf Dauer eben auch nicht glücklich. Eine Stelle sollte immer zu Ihren persönlichen Stärken und Interessen passen.
Bewerbung schreiben – Step 2: Bewerbungsstrategie wählen
Auch die Bewerbung benötigt eine solide Strategie, wenn sie Erfolg versprechen soll. Bei der heutzutage hohen Bewerbungskonkurrenz müssen Sie auf eine sinnvolle und nachhaltige Bewerbungsstrategie setzen, bevor Sie sich an das Schreiben Ihrer Bewerbung setzen. Es geht darum, geeignete Stellen für Ihre beruflichen Amibitionen zu identifizieren und eine Priorität auf gewisse Stärken zu legen. Wollen Sie sich eher mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten bewerben, oder mehr Priorität auf fachliche Kompetenz legen? Dies ist immer abhängig vom Stellenangebot und den spezifischen Anforderungen des ausschreibenden Unternehmens. Grundsätzlich müssen Sie natürlich ebenfalls Soft Skills nachweisen, doch nicht immer stehen diese im Vordergrund. Die Frage ist stets: „Wie soll ich mich präsentieren?“.
Bewerbung schreiben – Step 3: Anfertigung der Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbungsunterlagen bestehen im Normal aus dem Anschreiben, dem Lebenslauf sowie der Zeugnisanlage. Eine professionelle Bewerbung erzeugt ein abgerundetes Bild und weist eine hohe Passgenauigkeit für die Wunschstelle auf.
Jetzt geht es an das Schreiben Ihrer Bewerbung. Nicht jede/r Bewerber/in kann das Schreiben zu den Stärken zählen, jedoch muss man für die Bewerbungsunterlagen dennoch zu guten Ergebnissen kommen. Auch wenn Ihre Schreibfertigkeiten nur einen schwachen Bezug zu der ausgeschrieben Stelle haben, Sie kommen nicht drum herum, professionelle Bewerbungsdokumente anzufertigen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit dafür und denken Sie bitte immer an den korrekten Aufbau der entsprechenden Bewerbungsbestandteile wie dem Bewerbungsschreiben, dem Lebenslauf sowie der Zeugnisanlage. Sorgfalt ist ein Schlüssel zum Erfolg beim Schreiben einer jeden Bewerbung. Manchmal hilft auch das Durchführen eines Brainstormings, bei welchem Sie wichtige Gedanken und Anregungen für Formulierungen festhalten. Beim Schreiben Ihrer Bewerbung können Sie getrost auf Bewerbungsmuster und Standardvorlagen verzichten. Die sich immer wiederholenden Bewerbungsfloskeln erzeugen keinen Mehrwert und führen schnurgerade zur Absage. Sparen Sie sich die Mühe und setzen Sie lieber auf individuelle Formulierungen, welche zu Ihnen und der angestrebten Stelle passen! Schreiben Sie sachlich, aber interessant. Unwahrheiten dürfen Sie nicht äußern, diese fallen ohnehin schnell auf. Meistens dann, wenn es Diskrepanzen zwischen Ihrem Anschreiben und Ihrem Lebenslauf gibt. Dies passiert schneller als man denkt, wenn man die Bewerbung schreibt. Machen Sie Werbung in Eigensache, ohne zu übertreiben.
Bewerbung schreiben – Step 4: Prüfung und Kontrolle der Bewerbung
Da es sich bei Bewerbungen um wichtige Dokumente handelt, welche über den beruflichen Erfolg oder Misserfolg entscheiden, ist es wichtig, dass diese fehlerfrei sind. Bei dem Umfang einer normalen Bewerbung passiert es schnell, dass sich kleinere, aber durchaus auch größere Fehler einschleichen. Mangelnde Sorgfalt spricht nicht für Sie als Arbeitnehmer/in und kann ein Ausschlusskriterium im Bewerbungsprozess sein. Nachfolgend typische Fehler, welche es beim Schreiben der Bewerbung zu vermeiden gilt.
Im Bewerbungsschreiben
- Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler.
- Falsche Ansprechpartner & falsche Anschrift.
- Abgelaufenes Datum oder falsches Jahr in der Zeit des Jahreswechsels.
- Inkorrekte Anrede.
- Fehlender Bezug zur Stellenanzeige.
- Vergessene Unterschrift.
Im Lebenslauf
- Falsche Zeitangaben & Lücken.
- Inkorrekte Tätigkeits- und Firmenbezeichnungen.
- Falsche Schreibweisen für Fachbegriffe insbesondere bei Software.
- Angabe von nicht vorhandenen Sprachkenntnissen oder falsche Einstufung.
- Fehlendes Bewerbungsfoto, wenn kein Deckblatt verwendet wird.
- Ein Passfoto als Bewerbungsbild.
In der Zeugnisanlage
- Unvollständige Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise.
- Zu viele Anlagen ohne klaren Bezug.
- Falsche Reihenfolge.
- Ungenügende Grafikqualität.
Um solche Fehler zu vermeiden, ist es überaus sinnvoll, die eine bereits geschriebene Bewerbung durch eine weitere Person des eigenen Vertrauens prüfen bzw. gegenlesen zu lassen. Dies kann jemand sein, der über gute Deutschkenntnisse und Berufserfahrung verfügt, oder ein professioneller Bewerbungsschreiber, welcher Ihre Bewerbungsunterlagen einem fundierten Lektorat unterzieht.

Bei der professionellen Bewerbung zählt die Qualität – sowohl des Inthaltes wie auch der äußeren Form. Schreiben Sie mit Bedacht.
Bewerbung schreiben – Step 5: PDF-Dokumente und Versand
Wenn Ihre Bewerbung geschrieben und kontrolliert ist, sind Sie noch nicht ganz fertig. In den meisten Fällen wird es sich bei Ihrer Bewerbung um eine Onlinebewerbung handeln. Diese erfordert geeignete PDF-Dateien, welche einen sauberen Kompromiss zwischen Grafikqualität und Dateigröße finden. Achten Sie daher bitte darauf, dass Sie eine sinnvolle Qualitätseinstellung an Ihrem Scanner wählen, wenn Sie Ihre Zeugnisse nebst Zertifikaten und Nachweisen einscannen. Schnell bedeuten 5 DIN A4 – Scans eine PDF-Dateigröße von 10 MB und mehr. Diese können Sie nicht mehr mit einer E-Mail versenden. Auch bei der Dateibenennung gilt es einen typischen Fehler zu vermeiden: Mit Dateibenennungen wie „Bewerbung.pdf“ oder „Anschreiben.pdf“ werden Sie nicht weit kommen. Wesentlich sinnvoller ist eine eindeutige Zuordnung der Art „Anschreiben – M. Mustermann.pdf“ oder „Lebenslauf – Maxi Musterfrau.pdf“, da dies für die bearbeitenden Personaler/innen den Umgang mit Ihrer Bewerbung erleichtert.
Ihre Bewerbung schreiben lassen: Der TT Bewerbungsservice ist Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Wenn Sie professionelle Unterstützung bei Ihrem Bewerbungsvorhaben benötigen, ist der TT Bewerbungsservice Ihr richtiger Ansprechpartner. Sie können Ihre komplette Bewerbung oder auch einzelne Komponenten – wie beispielsweise das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf – anfertigen lassen. Zu fairen Preisen erhalten Sie höchst professionelle Bewerbungsunterlagen, die nicht nur auf Ihre Person und Ihre Wunschstelle zugeschnitten sind, sondern vor allem Ihre Bewerbungsaussichten deutlich erhöhen. Setzen Sie auf die umfangreiche Erfahrung des Bewerbungsschreibers und nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf!

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.