Die Bewerbung – Fragen und Antworten auf Ihre Fragen!
„
Fragen zu den Bewerbungsunterlagen und dem Vorstellungsgespräch…
“

Gerade bei der Bewerbung gibt es viele offene Fragen. Man möchte alles richtig machen und die Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten. Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen zur Bewerbung und erweitern die Übersicht kontinuierlich.
Als Bewerber sind Sie mit Ihrer Biographien individuell, allerdings tauchen im Laufe der Zeit oft ähnliche Fragen bezüglich der Bewerbungsunterlagen und des Vorstellungsgespräches auf. Daher bietet es sich an, die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragestellungen aufzugreifen und zu diskutieren.
„
Bei fast allen Fragen zur Bewerbung gibt es meistens nicht „die“ eine perfekte Antwort.
“
Nicht immer gibt es „die“ perfekte und allgemeingültige Antwort, aber in der Gegenüberstellung der Argumente kann man sich der Thematik annähern. Oft spielen dabei auch die Unternehmenskulturen, Geschäftsbereiche oder Präferenzen der einzelnen Beteiligten eine Rolle. Der TT Bewerbungsservice möchte Sie bei Ihrem Bewerbungsvorhaben unterstützen und stellt daher eine Vielzahl an kostenlosen Informationen rund um die Bewerbung zur Verfügung. Von Tipps zum Anschreiben, über Strategien zur Gehaltsverhandlung bis hin zu Informationen zum Zwischenzeugnis. Mit Sicherheit werden Sie auf unserer Website fündig! Ein Blick in den Blogbereich ist ebenfalls sehr empfehlenswert.
Regelmäßig neue Fragen und Antworten rund um das Thema Bewerbung!
„
Wir greifen – aus der Pespektive eines Bewerbungsschreibers und -beraters – regelmäßig interessante Themen und Fragestellungen auf und beantworten diese in praxisorientierter Weise mit vielen Beispielen.
“
Wie schreibe ich einen guten Lebenslauf?
Der Lebenslauf ist die Grundlage einer jeden Bewerbung. Wir geben Ihnen eine Anleitung zum Schreiben Ihres Lebenslaufs.
Wann muss man die Bewerbungsunterlagen handschriftlich erstellen?
Wann sollte man einen Lebenslauf oder Anschreiben per Hand schreiben? Eine Antwort auf diese Frage finden Sie hier.
Muss ich für eine Bewerbung immer ein Deckblatt erstellen?
Viele Bewerber glauben, dass ein Deckblatt so wichtig sei, wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisanlage. Dies ist jedoch nur selten der Fall. Trotzdem hat das Deckblatt nach wie vor eine Daseinsberechtigung. Weitere Informationen rund um das Bewerbungsdeckblatt finden Sie in einem Artikel mit kostenlosen Deckblatt Mustern.
Wie ist der richtige Aufbau einer Bewerbung?
Bevor man die eigene Bewerbung erstellt, muss man sich mit deren Aufbau und dem Zweck der einzelnen Dokumente auseinandersetzen. Hier finden Sie Hinweise zu dem korrekten Aufbau einer Bewerbung.
Lohnen sich kostenlose Bewerbungsvorlagen?
Im Internet findet man heutzutage eine Vielzahl an kostenlosen Bewerbungsvorlagen. Mit fragwürdigem Inhalt und unpassenden Formulierungen handelt es sich zumeist um montone Bewerbungen mit nur wenig Aussagekraft. In einem Artikel gehen wir auch das Thema „Bewerbungsvorlagen“ ein und bieten Ihnen auch negative Beispiele zum Download an. Losgelöst davon spricht nichts dagegen, Vorlagen in Bezug auf Layout und Design zu verwenden, wenn diese eine bestimmte Qualität aufweisen. Beim TT Bewerbungsservice finden Sie eine große Auswahl an solchen Vorlagen, die Sie dann selbst inhaltlich ausgestalten können.
Wie schreibt man eine komplette Bewerbung?
Diese Frage stellt sich jeder, der am Anfang eines Bewerbungsvorhabens steht. Eine einfache und kurze Antwort gibt es nicht. Doch es gibt wesentliche Faktoren, mit denen man die Erfolgsaussichten einer Bewerbung positiv beeinflussen kann. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.[/acc_item]
Lohnt sich eine autodidaktische Weiterbildung für die Bewerbung?
Weiterbildung bestimmt das Berufsleben in der heutigen Zeit enorm. Sie müssen sich kontinuierlich weiterbilden, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Doch nicht immer kann man an Seminaren und Lehrgängen teilnehmen und eignet sich Wissen autodidaktisch an. Es stellt sich die Frage, ob dieses Wissen einen Mehrwert im Hinblick auf die Bewerbung bietet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zu diesem nur selten angesprochenen Thema.[/acc_item]
Worauf muss man bei einer Bewerbungskorrektur achten?
Bei der Bewerbung geht es um viel und entsprechend hoch sind die Ansprüche an die Fehlerfreiheit. Eine Bewerbungskorrektur bietet sich vor dem Versand der Bewerbungsunterlagen an. Doch nicht jede Form der Korrektur ist zielführend und einige Punkte müssen beachtet werden. Welche diese sind, erfahren Sie hier.
Muss die DIN 5008 für die Bewerbung eingehalten werden?
Bei der Bewerbung bereitet neben dem eigentlichen Inhalt auch das Layout oftmals große Schwierigkeiten. So kommt berechtigterweise die Frage auf, ob man sich nicht an die DIN 5008 halten kann und vor allem muss. Viele Argumente sprechen allerdings gegen die Bewerbung nach DIN 5008. Mehr Details finden Sie in einem Artikel zur DIN 5008 im Bewerbungskontext.
Bietet ein Fernstudium Bewerbungsvorteile?
Ein berufsbegleitendes Fernstudium ist immer eine große Herausforderung, denn es geht meistens zu Lasten der eigenen Freizeit. Wenn man eine vielversprechende berufliche Karriere anstrebt, kommt man jedoch nur selten an einer berufsbegleitenden Weiter- oder Fortbildung vorbei. Unser Artikel geht genauer auf dieses Thema ein.
Gibt es einen perfekten Lebenslauf?
Viele Menschen streben im Beruf – und damit auch bei der Bewerbung – Perfektion an. Jeder möchte den perfekten Lebenslauf haben. Doch ist es überhaupt möglich, einen perfekten Lebenslauf zu erstellen? Klare Antworten gibt es hier.
Bieten Fremdsprachenkenntnisse einen Bewerbungsvorteil?
Englisch wird in vielen Berufen schon als selbstverständlich angesehen. Als Bewerber/in müssen Sie die entsprechenden Kenntnisse mitbringen. Welche Sprachen noch interessant sein könnten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Lohnt sich ein Bewerbungsprogramm?
Mittlerweile gibt es Bewerbungsprogramme, mit welchen Sie Ihre Unterlagen generieren lassen können, nachdem Sie die wichtigsten Eckdaten eingegeben haben. Ob solche Programme Vorteil bieten, beantworten wir hier.
Kann man eine Bewerbung auch per Fax versenden?
Das Fax ist ein Klassiker unter den Bürokommunikationsmitteln vor dem E-Mail-Zeitalter. Warum nicht auch für die Bewerbung, wenn man über keinen Scanner verfügt? In einem Artikel prüfen wir das Faxgerät auf seinen Nutzen zum Versand einer Bewerbung.
Gibt es das perfekte Bewerbungsanschreiben?
Als Bewerber möchte man verständlicherweise eine erfolgsversprechende Bewerbung mit einem perfekten Bewerbungsanschreiben einsenden. Doch gibt es überhaupt das perfekte Bewerbungsanschreiben? Die Antwort finden Sie in unserem Artikel zum Thema.
Wie wichtig sind Layout und Design für die Bewerbung?
Layout und Design sind eindeutig zwei Faktoren, welche zu einer professionellen Bewerbung gehören. Doch wie wichtig sind diese im Vergleich zum Bewerbungsinhalt? Wir geben Ihnen klare Antworten im Hinblick auf die Bedeutung von Design und Layout für den Bewerbungserfolg in einem relevanten Artikel.
Was gehört in eine Bewerbung?
Die Frage nach dem Aufbau einer Bewerbung wird häufig in der Praxis gestellt. Welche Unterlagen in eine Bewerbung gehören, erklären wir hier.
Welches Papier sollte man für die Bewerbung verwenden?
Wenn Sie sich mit einer Bewerbungsmappe bewerben, stellt sich direkt die Frage, welches Papier man verwenden darf. Antworten finden Sie in einem entsprechenden Artikel.
Wie soll ich mit einer Absage umgehen?
Wenn man sich bewirbt, erhält man in der Regel auch mal eine Absage. Zu viele Absagen können jedoch frustrieren und das Selbstwertgefühl negativ beeinflussen. Tipps für einen sinnvollen Umgang mit Bewerbungsabsagen finden Sie hier.
Darf man ein Bewerbungsanschreiben ohne Adresse verschicken?
Heutzutage erfolgt die Bewerbung nachezu immer online. Es stellt sich daher die Frage, ob man dann im Bewerbungsanschreiben eine Adresse einfügen muss. Die Antwort darauf finden Sie hier.
Was muss man beim Briefumschlag einer Bewerbung beachten?
In manchen Fällen ist der Versand einer Bewerbungsmappe per Post sinnvoll. Dazu benötigen Sie einen korrekt beschrifteten und richtig frankierten Briefumschlag. Alle wichtigen Informationen rund um den Briefumschlag finden Sie hier
Wie druckt man eine Bewerbung am besten aus?
Wer sich mit einer Bewerbungsmappe bewirbt, muss die eigenen Bewerbungsunterlagen auch ausdrucken. Erfahren Sie in diesem Artikel, worauf es beim Drucken einer Bewerbung ankommt.
Wohin gehört das Bewerbungsfoto?
Das Bewerbungsfoto spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, einen positiven Ersteindruck zu hinterlassen. Hier erfahren Sie, wo das Bild hingehört.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.