Die aussagekräftige Bewerbung: Mit professionellen, individuellen Unterlagen zum Bewerbungserfolg!
„Mit einer aussagekräftigen Bewerbung schaffen Sie gute Voraussetzungen für Ihr Bewerbungsvorhaben. In diesem Artikel gegen wir Ihnen konkrete Tipps an die Hand, wie Sie aussagekräftige Unterlagen verfassen!“

Nur mit einer aussagekräftigen Bewerbung haben Sie realistische Chancen auf die Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Gegenüber einer aussagekräftigen Bewerbung gibt es keine andere Option, welche eine echte Chance auf die Einladung zum Vorstellungsgespräch bietet. Nur mit einer hohen Aussagekraft werden Sie dem Anspruch einer Bewerbung – der Werbung für die eigene Person als Arbeitskraft – gerecht. Folgen Sie dem Leitbild der professionellen Bewerbung, so gewährleisten Sie auch, dass Sie über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen verfügen, die bei Personalern gerne gesehen werden. Vor allem das Anschreiben, auch bekannt als Bewerbungsschreiben, muss einen aussagekräftigen Inhalt bereitstellen, welcher aus der Masse der Bewerbungen – zumeist in Form von Bewerbungsmustern – hervorsticht. Wie Sie zu einer aussagekräftigen Bewerbung kommen, möchten wir Ihnen in diesem Artikel zeigen.
Eine aussagekräftige Bewerbung beginnt mit einer soliden Vorbereitungsphase!
Grundsätzlich ist die Kernaussage einer Bewerbung: „Ich bin die / der Richtige für die ausgeschriebene Stelle!“. Hierfür stehen Ihnen drei verschiedene Bewerbungsdokumente zur Verfügung, die im Normalfall von einem Arbeitgeber erwartet werden:
- Anschreiben (auch: Bewerbungsschreiben od. Bewerbungsbrief)
- Lebenslauf
- Zeugnisanlage
„Bewerbungsunterlagen können nur dann die gewünschte Aussagekraft entfalten, wenn sie vollständig sind. Achten Sie darauf, dass Sie bei Ihrer Bewerbung nichts auslassen!“
Mit diesen Bewerbungskomponenten gilt es nun, eine Aussagekraft zu entwickeln, welche Sie zum Vorstellungsgespräch führen soll. Dies schaffen Sie natürlich nur, wenn Ihre Bewerbung die folgenden Kriterien erfüllt:
- Gegenseitige Unterstützung und Verstärkung aller Bewerbungskomponenten.
- Keinerlei Widersprüche zwischen den Aussagen einzelner Bewerbungsunterlagen.
- Erzeugung eines abgerundeten Bildes Ihrer Person als Bewerber/in.
- Vermittlung eines klaren Mehrwertes für den Arbeitgeber.
- Hohes Maß an Glaubwürdigkeit und Seriosität.
Um diese Kriterien einer aussagekräftigen Bewerbung zu erfüllen, dient das Leitbild der professionellen Bewerbung, welche durch Individualität und einem hohen Grad an Passgenauigkeit zur Wunschstelle geprägt ist. Nur so argumentieren Sie sinnvoll hin zur Kernaussage einer erfolgversprechenden Bewerbung!
Ein aussagekräftiger Lebenslauf ist tabellarisch, kurz und beschränkt sich auf das Wesentliche!
„Bei einem aussagekräftigen Lebenslauf stehen die Fakten klar im Vordergrund. Eine gute Struktur und eine klare Begrenzung des Umfangs auf 2 DIN A4 – Seiten sind Grundvoraussetzung!“
Die Grundlage einer aussagekräftigen Bewerbung ist stets der Lebenslauf. Diesen zu erstellen erfordert einiges an Mühe und Sorgfalt, er ist jedoch zwingend erforderlich, um ein gelungenes Anschreiben zu verfassen und dabei selbst den Überblick über den eigenen Werdegang zu behalten. Schon bei nur ein paar Jahren Berufserfahrung ist dies mitunter nicht immer leicht! Ein professioneller Lebenslauf verfügt über diverse Merkmale:
- Im Allgemeinen nicht mehr als 2 DIN A4 – Seiten Umfang. (3 Seiten nur bei sehr viel Berufserfahrung)
- Tabellarischer Aufbau mit antichronologischer Reihenfolge. (Beginnend mit heutiger Tätigkeit)
- Inhalt bestehend aus Werdegang, Fähigkeiten, Kenntnisse und persönlichen Daten.
- Kurze und knappe Stichpunkte mit klarer Aussage.
- Verwendung der korrekten (Fach-)Begrifflichkeiten.
- Ausschließliche Angabe relevanter Informationen nach einer vorherigen Aussortierung unwichtiger Details.
- Klares, modernes, aber auch zeitloses Layout ohne grafische Spielereien.
- Integriertes Bewerbungsfoto.
Mit Ihrem tabellarischen Lebenslauf und der von Ihnen favorisierten Stellenanzeige haben Sie die Möglichkeit, Ihr Bewerbungsschreiben vorzubereiten und eine aussagekräftige Argumentationsgrundlage für eine Passgenauigkeit für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln. Sie müssen dem Unternehmen mehr oder weniger „beweisen“, warum Sie für Ihre Wunschstelle geeignet sind und auch, warum man gerade Sie einstellen sollte. Hierzu dient das Anschreiben, welches man – aufgrund der Möglichkeit einen persönlichen Stil einfließen zu lassen – auch als „Seele“ der Bewerbung bezeichnen könnte.

Ein aussagekräftiger Lebenslauf muss in tabellarischer Weise erstellt werden. Im Lebenslauf müssen Sie relevante Informationen auf den Punkt bringen.
Die Krönung der Bewerbung: Ein aussagekräftiges Anschreiben mit klarem Mehrwert und ohne Bewerbungsfloskeln!
„Ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben ist die Krönung einer jeden Bewerbung. Warum? Weil es schwierig zu schreiben ist und alle Formulierungen wohl überlegt sein wollen.“
Der Stil einer Bewerbung wird neben dem Lebenslauf und auch dem Layout maßgeblich durch das Anschreiben bestimmt. Dieses muss unbedingt aussagekräftig sein und sich von den vielen im Umlauf befindlichen Bewerbungsmustern und Bewerbungsvorlagen klar unterscheiden. Dabei haben Sie trotz der formalen Regeln der Bewerbung sehr viel Ermessensspielraum verbunden mit vielen Formulierungsfreiheiten. Beim Schreiben einer Bewerbung ist es daher meistens auch das Anschreiben, welches Bewerber/innen als am schwierigsten ansehen. Damit Sie zu einem aussagekräftigen Anschreiben kommen haben sich die folgenden Tipps in der Bewerbungspraxis als sehr hilfreich erwiesen:
- Korrekte Adresse, Ansprechpartner und passende Anrede.
- Verzicht auf die üblichen Bewerbungsfloskeln.
- Passender Inhalt, welcher den eigenen Werdegang, die Ausbildung sowie die Bewerbungsmotivation beschreibt.
- Wahl einer passenden, eher formalen Sprache.
- Roter Faden, welcher die / den Leser/in durch den Text führt.
- Vermeidung aller potenziellen Widersprüche und Unklarheiten.
- Auslassen der Thematisierung negativer Aspekte mittels einer durchweg positiven Perspektive.
Bei dem oben genannten ist klar, dass Sie für jedes Unternehmen, bei welchem Sie sich bewerben möchten, ein eigenständiges Anschreiben mit klarem Bezug zu den Aussagen der jeweiligen Stellenanzeige anfertigen müssen. Ein Anschreiben für mehrere Stellen – bei unterschiedlichen Arbeitgebern – gilt es zu vermeiden. Denn darunter leidet die Aussagekraft Ihrer Bewerbung – insbesondere dann, wenn Sie auf einen schlichtweg unpassenden Inhalt setzen, ohne sich zuvor mit den Einzelheiten der Stellenanzeige auseinandergesetzt zu haben. Die Bewerbungschancen gehen in einem solchen Fall klar gen Null.
Aussagekräftige Bewerbung – 10 Tipps im Überblick
- Nur, wenn Sie vollständige Unterlagen einreichen, kann Ihre Bewerbung die gewünschte Aussagekraft entfalten. Achten Sie daher darauf, alle Anforderungen der jeweiligen Stellenanzeige zu erfüllen.
- Bei einer aussagekräftigen Bewerbung wird ein einheitliches Layout für alle Dokumente verwendet.
- Die Kernaussage „Ich bin die richtige Person für die Stelle.“ wird bei einer aussagekräftigen Bewerbung mit nachvollziehbaren Argumenten belegt.
- In einer aussagekräftigen Bewerbung finden sich niemals Widersprüche oder fragwürdige Passagen.
- Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisanlage ergänzen und unterstützen sich von der Aussage her gegenseitig.
- Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung müssen einwandfrei sein.
- Eine aussagekräftige Bewerbung thematisiert negative Aspekte eines beruflichen Werdeganges nur so wenig wie möglich und konzentriert sich auf Positives.
- In einer Bewerbung mit hoher Aussagekraft werden Sie niemals negative Aussagen über vorherige Arbeitgeber und / oder Arbeitskollegen finden.
- Eine aussagekräftige Bewerbung stellt immer einen klaren Bezug zum Arbeitgeber und zur angestrebten Position her.
- Die Bewerbung wird von einem zielgerichteten Bewerbungstext begleitet, wenn Sie sich per E-Mail bewerben.
FAQ – Aussagekräftige Bewerbung
Was versteht man unter einer aussagekräftigen Bewerbung?

Unter einer aussagekräftigen Bewerbung versteht man vollständige Bewerbungsunterlagen mit einem individuellen und zur Stellenausschreibung passenden Inhalt. Bewerbungsfloskeln finden sich darin nicht.
Wie schreibt man ein aussagekräftiges Anschreiben?

Ein aussagekräftiges Anschreiben schreibt man am besten mit dem eigenen Lebenslauf und der Stellenausschreibung als Grundlage. Es gilt, eine Passgenauigkeit herauszustellen und zu erläutern, warum man sich bewirbt und welchen Mehrwert man bereitstellen kann. Tipps zum Bewerbungsschreiben.
Wie schreibe ich eine aussagekräftige Initiativbewerbung?
Um eine aussagekräftige Initiativbewerbung schreiben zu können, muss man sich intensiv mit dem Arbeitgeber auseinandersetzen. Mit der Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) muss man erläutern, warum man gut zum Arbeitgeber passen würde und welche Kompetenzen man mitbringt. Tipps zu Initiativbewerbung.
Wie ist die Reihenfolge in der Bewerbungsmappe?

Die korrekte Reihenfolge für die Dokumente einer Bewerbungsmappe ist wie folgt:
- Deckblatt
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Inhaltsverzeichnis – Anlagen
- Zeugnisse, Nachweise und Zertifikate
Beste Voraussetzungen für Ihre Bewerbung: Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen vom TT Bewerbungsservice!
„Mit dem TT Bewerbungsservice steht Ihnen das Dienstleistungsangebot eines professionellen Ghostwriters für Bewerbungen zur Verfügung. Alle Dokumente sind auf Sie und Ihren Bewerbungswunsch ausgerichtet. Sie erhalten ausschließlich maßgeschneiderte, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, die Ihre Erfolgsaussichten maximieren!“

Nur mit der richtigen Aussagekraft entfaltet eine Bewerbung die gewünschte Wirkung. Dazu benötigen Sie professionelle Bewerbungsunterlagen.
Wenn Sie das Maximum aus Ihrer Bewerbung herausholen möchten und das Ziel haben, mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, so sprechen viele Gründe für die Hilfe durch einen Bewerbungsservice. Beim TT Bewerbungsservice erhalten Sie aussagekräftige Bewerbungsdokumente, welche eine klare Aussage vermitteln und durch die Adressaten in der Personalabteilung als Mehrwert gewertet werden. Till Tauber erstellt als erfahrener Bewerbungsschreiber alle Unterlagen für Ihre Wunschstelle. So wird der selbst gesetzte hohe Qualitätsanspruch gewährleistet. Die Preise für den TT Bewerbungsservice sind fair und transparent, sodass die professionelle Bewerbungshilfe immer für Sie im Hinblick auf Ihre konkrete Bewerbungssituation bezahlbar bleibt. Weitere Informationen rund um den Bewerbungsservice erhalten Sie in den FAQ, in denen wir die wichtigsten Fragen klar beantworten. Zudem möchten wir Ihnen kostenlos eine große Auswahl an Hinweisen und Tipps für die Bewerbung geben. Ganz gleich, ob es um Fragen zum Bewerbungsfoto, die Perspektiven von Personalern in Form von Interviews oder Hinweise zur Onlinebewerbung geht, Sie werden mit Sicherheit fündig! Wir wünschen Ihnen viel Bewerbungserfolg!
Dieser Artikel zum Thema „Aussagekräftige Bewerbung“ stammt von Dipl.-Ing. Till Tauber MBA, dem Bewerbungsschreiber aus dem Raum Hannover / Braunschweig.
Dieser Artikel wurde am 01.03.2022 aktualisiert.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.