TT Bewerbungsservice
  • About
  • Bewerbungsservice
    • Preisliste
    • Ablauf einer Bewerbungsbestellung
    • 10 Gründe, Ihre Bewerbung schreiben zu lassen
    • Kundenmeinungen
  • Bewerbung
    • Bewerbungsunterlagen
      • Bewerbungsschreiben
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Motivationsschreiben & „Dritte Seite“
      • Zeugnisse & Nachweise
    • Bewerbungstipps
      • Die 10 besten Bewerbungstipps
      • Tipps zum Bewerbungsfoto
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Onlinebewerbung
    • Bewerbungsmappe
    • Initiativbewerbung
    • Englische Bewerbung
      • Cover Letter / Covering Letter
      • Curriculum Vitae / CV
      • Resume
      • Job Interview USA
    • Einstellungstest
    • Experteninterviews
  • Deckblatt Vorlagen
    • Deckblatt Vorlagen (Word)
    • Deckblatt Vorlagen (OpenOffice)
    • Deckblatt Vorlagen (ohne Foto)
    • Deckblatt Vorlagen (Schüler)
  • Lebenslauf Vorlagen
    • Lebenslauf Vorlagen (Word)
    • Lebenslauf Vorlagen (weitere)
    • Lebenslauf Vorlagen (modern)
    • Lebenslauf Vorlagen (OpenOffice)
    • Lebenslauf Vorlagen (LibreOffice)
    • Lebenslauf Vorlagen (Schüler)
  • Berufe A – Z
    • Bewerbungstipps Berufe A – Z
    • Bewerbung Trendberufe
    • Bewerbung Ausbildung
    • Bewerbung Duales Studium
    • Bewerbung Jobwechsel
    • Bewerbung Öffentlicher Dienst
    • Bewerbung nach Ausbildung
    • Bewerbung nach Elternzeit
  • Expats in Germany
    • Living and working in Germany
    • Applying in Germany (Bewerben)
    • How to write a Job Application in German (Bewerbung)
    • Cover Letter (Anschreiben)
    • Insurances in Germany (Versicherungen)
    • Health Insurance in Germany (Krankenversicherung)
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Veranstaltungskauffrau

Die Bewerbung als Veranstaltungskauffrau – so sieht ein gutes Bewerbungsschreiben aus!

„Erfahren Sie in diesem Artikel worauf es beim Anschreiben Ihrer Bewerbung als Veranstaltungskauffrau ankommt! Wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps für ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben!“

Eine Veranstaltungskauffrau auf einer Konferenz.

Veranstaltungskauffrauen müssen bestimmte Kompetenzen mitbringen. Diese erläutern wir in diesem Artikel und geben Ihnen konkrete Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung als Veranstaltungskauffrau.

Der Beruf einer Veranstaltungskauffrau ist interessant und fordernd zugleich. Veranstaltungen werden immer komplexer und auch dort gilt es, unnötige Kosten einzusparen. Als Veranstaltungskauffrau können Sie dieses nur mit einem guten Projektmanagement, welches diverse Merkmale voraussetzt. Wenn Sie sich als Veranstaltungskauffrau für einen Stellenwechsel oder die erste Stelle nach der Ausbildung bewerben möchten, müssen Ihre Kompetenzen klar aus den Bewerbungsunterlagen hervorstechen. Sie müssen in der Bewerbung als Veranstaltungskauffrau glaubhaft die geforderten Fähigkeiten vermitteln und Ihre Motivation zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen beschreiben. Dies schaffen Sie nur mit einem professionellen Bewerbungsschreiben, das sowohl individuell als auch maßgeschneidert ist. Wir geben Ihnen in diesem Artikel einige wichtige Hinweise und Tipps, wie Sie als Veranstaltungskauffrau zu einer gelungenen Bewerbung gelangen und so Ihre Bewerbungsaussichten deutlich verbessern.

Das macht eine professionelle Bewerbung aus

Präsentieren Sie sich in Ihrer Bewerbung als professionelle Veranstaltungskauffrau.

Die besten Bewerbungstipps für Veranstaltungskauffrauen im Hinblick auf das Anschreiben und den Lebenslauf.

Nehmen Sie sich für Ihre Bewerbung ausreichend Zeit. Ein aussagekräftiges Anschreiben erstellt man nicht „mal so“ nebenbei. Gehen Sie immer auf die vakante Position sowie auf den Arbeitgeber ein. Es zahlt sich aus!

Wichtig für Ihre Bewerbung als Veranstaltungskauffrau sind vor allem der Lebenslauf und Ihr Bewerbungsschreiben. Mit Ihrem Lebenslauf fassen Sie Ihren bisherigen beruflichen Werdegang zusammen und benennen Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse. Zudem findet im Lebenslauf Ihr Bewerbungsfoto Platz, wenn es sich um eine Onlinebewerbung handelt. Nur bei der Bewerbung mit einer Mappe müssen Sie ein zusätzliches Deckblatt anfertigen, auf welchem dann das Bewerbungsfoto eingefügt wird. Im Hinblick auf den Lebenslauf müssen Ihre Informationen in tabellarischer Weise aufgeführt sein (siehe Artikel „Tabellarischer Lebenslauf“). Die stichpunktartige Darstellung von Informationen ist sehr empfehlenswert, denn Sie dürfen auf nicht mehr als 2 DIN A4 – Seiten kommen. Im einseitigen Bewerbungsschreiben ist es dann das Ziel, eine Passgenauigkeit zwischen Ihrer Person als Veranstaltungskauffrau und der offenen Stelle herauszuarbeiten. Der bereits vorgefertigte Lebenslauf dient, ebenso wie die Stellenbeschreibung, als Grundlage für die Ausformulierung des Bewerbungsschreibens.

„

Bei Veranstaltungskauffrauen werden vor allem Kenntnisse in Organisation und Stressresistenz vorausgesetzt, welche auch im Bewerbungsschreiben thematisiert werden sollten.

“

Erfahren Sie hier mehr zum tabellarischen Lebenslauf

Die wichtigsten Kompetenzen einer Veranstaltungskauffrau sind nachfolgend aufgelistet:

  • Ein zeitgemäßes und effizientes Projektmanagement.
  • Absolute Stressresistenz
  • Erstellung von Konzeptionen und konkreten Planungen für Veranstaltungen.
  • Kenntnisse im Hinblick auf Veranstaltungstechnik.
  • Einhaltung und Überwachung von vorgegebenen Budgets für einzelne Veranstaltungen oder Veranstaltungsreihen.
  • Abstimmungsprozesse mit internen und externen Stakeholdern.
  • Gute Kommunikationsfertigkeiten in der beruflichen Korrespondenz.
  • Kenntnisse im Bereich Marketing.
  • Außenwirksames Auftreten, um Veranstaltungen zu bewerben und professionell mit Pressevertretern/innen umgehen zu können.
  • Fachkenntnisse der gültigen Sicherheitsvorschriften und gültigem Vertragsrecht.
  • Professioneller Umgang mit der üblichen Officesoftware.
Tipps zu den Bewerbungsunterlagen als Veranstaltungskauffrau.

Eine gelungene Bewerbung setzt sich immer aus mehreren Dokumenten zusammen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Anschreiben und Lebenslauf dürfen sich bei Ihrer Bewerbung als Veranstaltungskauffrau in keinem Punkt widersprechen oder Fragen aufwerfen.

Auf die oben genannten Kompetenzen können Sie beim Erstellen Ihres Bewerbungsschreibens zurückgreifen. Übertreiben Sie jedoch nicht und „arbeiten“ Sie die Anforderungsliste der Stellenanzeige nicht von oben nach unten ab. Begriffe aus der Stellenanzeige können Sie in abgewandelter Form verwenden. Oft bewirbt man sich auch initiativ sowie auf Empfehlung. Untermauern Sie – unabhängig davon, wie Sie sich bewerben – Ihre Aussagen immer mit Argumenten und liefern Sie nach Möglichkeit Belege dafür. Ein roter Faden sollte immer erkennbar sein. Als Veranstaltungskauffrau erwarten Arbeitgeber von Ihnen gute Kommunikationsfertigen und beste Umgangsformen, welche Sie gerade mit Ihren Bewerbungsunterlagen belegen können. Machen Sie Gebrauch davon!

„Überzeugen Sie im Bewerbungsschreiben mit individuellen Formulierungen. Zeigen Sie, dass Sie durch und durch Veranstaltungskauffrau mit den entsprechenden Kompetenzen sind!“

10 Gründe, Ihre Bewerbung professionell schreiben zu lassen

Allgemeine Tipps für Ihr Bewerbungsschreiben als Veranstaltungskauffrau!

Bei der Bewerbung gibt es grundsätzlich diverse Punkte, die beachtet werden müssen, da es sich um einen sehr formalen Vorgang handelt. Dennoch haben Sie – insbesondere beim Bewerbungsschreiben – gute Möglichkeiten, einen persönlichen und individuellen Eindruck zu erzeugen.

„Bei der Bewerbung als Veranstaltungskauffrau sind viele Punkte zu beachten. Es kommt darauf an, Passgenauigkeit zu vermitteln und gleichzeitig alle Regeln der Bewerbung einzuhalten.“

Eine Veranstaltungskauffrau freut sich über eine erfolgreiche Bewerbung mit einem guten Bewerbungsschreiben.

Mit einem guten Bewerbungsschreiben haben Sie beste Aussichten auf einen erfolgreichen Bewerbungsprozess als Veranstaltungskauffrau.

10 Tipps für Ihr Bewerbungsschreiben als Veranstaltungskauffrau

  1. Verwenden Sie ein zeitloses Design, das am besten schlicht gestaltet ist und wenden Sie dieses für alle Bewerbungsunterlagen konsequent an.
  2. Achten Sie auf korrekte Adressen, Anreden und Grußformeln.
  3. Halten Sie das Limit von einer DIN A4 – Seite ein und fügen Sie Ihre Unterschrift als Grafikdatei ein (Onlinebewerbung) oder unterzeichnen Sie händisch (Bewerbungsmappe).
  4. Gehen Sie auf Ihren bisherigen Werdegang sowie Ihre Stärken als Veranstaltungskauffrau ein.
  5. Achten Sie darauf, dass Sie keine Unklarheiten erzeugen und dass Ihr Schreiben den Lebenslauf optimal ergänzt.
  6. Schreiben Sie in einem persönlichen und angemessenen Stil mit eigenen Formulierungen.
  7. Verzichten Sie auf die allseits bekannten Floskeln aus den weitverbreiteten Bewerbungsmustern – als Veranstaltungskauffrau müssen Sie unter anderem mit einer professionellen Kommunikation überzeugen.
  8. Thematisieren Sie niemals negative Aspekte, Probleme oder Konflikte bei aktuellen / früheren Arbeitgebern.
  9. Generieren Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben einen roten Faden und unterteilen Sie den Text in verschiedene Absätze, um eine bessere Lesbarkeit zu gewährleisten.
  10. Verfassen für jede Bewerbung ein individuelles Bewerbungsschreiben.
Weitere Tipps für das Bewerbungsanschreiben finden Sie hier

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Bewerbungsvorhaben als Veranstaltungskauffrau!

Dipl.-Ing. Till Tauber MBA ist professioneller Bewerbungsschreiber und betreibt den TT Bewerbungsservice.
Till Tauber

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.

Deckblatt – Kostenlose Vorlagen

Hier finden Sie kostenlose Deckblatt Vorlagen für Ihre Bewerbung.

Klicken Sie hier!

Neue Beiträge

  • Kurz zu meiner Person – oder warum die Vorstellung dann wirklich nur kurz wird!
  • Übliche Bewerbungsunterlagen
  • Smalltalk – geliebt und gefürchtet!
  • Warum der Lebenslauf für eine erfolgreiche Bewerbung so wichtig ist!
  • 10 Tipps für die Bewerbung – so klappt es auf keinen Fall!

Lebenslauf – Kostenlose Vorlagen

Hier finden Sie kostenlose Lebenslauf Vorlagen für Ihre Bewerbung.

Klicken Sie hier!

Blogthemen

  • Allgemein
  • Berufe
  • Bewerbung Öffentlicher Dienst
  • Bewerbungsanschreiben
  • Bewerbungsfoto
  • Bewerbungsschreiben
  • Bewerbungsservice Test
  • Bewerbungsservices
  • Bewerbungstipps
  • Deckblatt
  • Deckblatt Vorlagen
  • Erfahrungsberichte
  • Gastartikel
  • Gehalt
  • Kommunikation im Job
  • Lebenslaufvorlagen und -muster
  • Marketing
  • Onlinebewerbung
  • Recruiter
  • Selbstvermarktung
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Testberichte
  • Typische Bewerbungsfehler

Bewerbung Wohnung – Kostenlose Vorlagen

Hier finden Sie kostenlose zur Bewerbung für eine Wohnung.

Klicken Sie hier!

© Copyright - TT Bewerbungsservice 2013 - 2023
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Preise
    • FAQ
    • Kontakt
    Nach oben scrollen