Bewerbung als Projektmanager – mit überzeugenden Unterlagen!

Als Projektmanager muss man anpacken können und in der Lage sein, die richtigen Prioritäten zu setzen. Dies gilt auch für das „Projekt Bewerbung“. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf es bei Ihrer Bewerbung als Projektmanager ankommt und wie Sie ansprechende Unterlagen schreiben.
Wenn man sich im Projektmanagement bewirbt, so kommen in der Regel viele Arbeitgeber in Frage, denn dieses Berufsbild ist trotz einer Spezialisierung breit gefächert und lässt oftmals Branchenwechsel und Jobwechsel zu. Grundsätzlich könnte man meinen, dass aufgrund der Nachfrage bei Unternehmen die Bewerbung als Projektmanager wesentlich einfacher sei, als in anderen Berufen. Dies ist nicht der Fall, denn die Konkurrenz ist oftmals groß, insbesondere bei Stellen in bekannten Konzernen und Unternehmen, die Standorte in attraktiven und wirtschaftsstarken Regionen haben. So müssen Sie als Projektmanager überzeugen und dies geht zunächst einmal nur über die Bewerbung. Damit Sie mit Ihren Bewerbungsunterlagen für eine Stelle als Projektmanager einen guten Eindruck hinterlassen, finden Sie in diesem Artikel einige Tipps und Hinweise.
Inhaltsverzeichnis
Die Bewerbung im Projektmanagement richtig vorbereiten.
Die Bewerbungsvorbereitungsphase beginnt eigentlich schon zu jenem Moment, in welchem man die Entscheidung getroffen hat, sich zu bewerben. In diesem Augenblick legt man für sich selbst fest, welche Art von Stelle man als Projektmanager anstrebt und wieso diese zu einem passt. Mit dieser Begründung im Hinterkopf kann man sich auf die Suche nach passenden Stellenanzeigen begeben und die eigenen Bewerbungsunterlagen vorbereiten. Im Normalfall läuft eine Bewerbungsphase wie folgt ab.
Vorgehensweise in der Bewerbungsphase

Mit Ihrer Bewerbung für eine Stelle als Projektmanager müssen Sie zeigen, dass Sie Theorie und Praxis miteinander verbinden können. Nutzen Sie unsere Bewerbungstipps für Ihr persönliches Vorankommen.
- Recherche nach passenden und ansprechenden Stellenangeboten.
- Identifikation von Anforderungen und Wunschprofilen seitens der Arbeitgeber.
- Heranziehen aller zur Bewerbungserstellung erforderlicher Unterlagen (z. B. Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zwischenzeugnisse, Bestätigungen, Zertifikate, Urkunden etc.).
- Anfertigung des Lebenslaufes und Zusammenstellung der Zeugnisanlage.
- Verfassen eines individuellen Anschreibens für jeden Arbeitgeber.
- Auswertung des Bewerbungserfolges.
Mit dieser Vorgehensweise sparen Sie bei Ihrer Bewerbung viel Zeit und verkomplizieren den Erstellungsprozess Ihrer Bewerbung nicht unnötig. Trotz der meist ausgeprägten Organisationsfähigkeit als Projektmanager ist es nicht immer einfach, zu einer aussagekräftigen Bewerbung zu kommen, wenn man sich nicht gut darauf vorbereitet. So fällt es einem nicht leicht, ein gutes Bewerbungsschreiben zu verfassen, wenn man seinen Lebenslauf vorher nicht schon erstellt hat. Gerade bei längeren beruflichen Werdegängen, wie sie für den Bereich Projektmanagement typisch sind, verliert man leicht den Überblick über die einzelnen Stationen, die man bereits durchlaufen hat. Daher ist es sehr empfehlenswert, den Lebenslauf vor dem Erstellen der einzelnen Anschreiben zusammenzutragen.
Merkmale eines professionellen Lebenslaufes für Projektmanager.
Beim Lebenslauf geht es darum, die eigene berufliche Biografie zusammenzufassen und diese mit dem jeweiligen Typ von Stellenanzeige zu verbinden. Da man als Projektmanager die unterschiedlichsten Funktionen inne hat, und sich oftmals auch in bestimmten Bereich spezialisieren konnte, sind die unterschiedlichsten Informationen im Lebenslauf zu integrieren. Wichtig ist immer, dass diese einen Bezug zur entsprechenden Stelle haben. Sie müssen also das tun, was Sie als Projektmanager ohnehin regelmäßig tun: Relevantes von eher Unwichtigem trennen. Weitere Tipps zum Lebenslauf finden Sie nachfolgend.
Tipps zum Lebenslauf – Projektmanager
- Nutzen Sie nicht mehr als 2 – 3 DIN A4 – Seiten für Ihren Lebenslauf. Als Projektmanager können Sie, sofern erforderlich, eine Projektliste als Anlage zu Ihrer Bewerbung hinzufügen.
- Platzieren Sie Ihr Bewerbungsfoto im oberen Bereich Ihres Lebenslaufes, wenn Sie kein Deckblatt nutzen.
- Strukturieren Sie Ihren Lebenslauf in einzelne Abschnitte.
- Beschreiben Sie jede wichtige berufliche Station mit kurzen Stichpunkten, welche die Tätigkeit und entsprechende Erfolge benennen.
- Achten Sie in Ihrem Lebenslauf darauf, dass dieser keine zeitlichen Lücken enthält.
- Alle Zeitangaben müssen mit Monat und Jahr angegeben werden.
- Selbstverständlich müssen Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik im Lebenslauf stimmen.
- Negatives darf nicht im Fokus des Lebenslaufes stehen.
- Im Lebenslauf lohnt es sich, höchstens einzelne sehr wichtige Projekte, die einen klaren Bezug zur Bewerbung haben, hervorzuheben – sonst wird es zu umfangreich.
- Verwenden Sie ein einheitliches Layout für alle Bewerbungskomponenten.

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen müssen Sie Passgenauigkeit vermitteln. Dazu benötigen Sie einen stichhaltigen Lebenslauf und ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, welches Ihre Kompetenzen als Projektmanager zur vollen Geltung bringt.
Während der Lebenslauf nicht viele Freiheiten im Hinblick auf die enthaltene Informationen lässt, sieht dies beim Bewerbungsschreiben anders aus. Trotz der Tatsache, dass es den Charakter eines Geschäftsbriefes haben sollte, wird Ihnen im Hinblick auf die Aspekte, auf die Sie eingehen möchten, viel Gestaltungsspielraum gelassen.
Ein aussagekräftiges Anschreiben rundet jede Bewerbung als Projektmanager ab!
Auch wenn Fakten im Recruitingprozess eine bedeutende Rolle spielen, so handeln einzelne Personaler oftmals nach ihrem Bauchgefühl. Man sucht nicht die richtige Biografie eines Projektmanagers für eine zu besetzende Stelle, sondern einen geeigneten Menschen für diese Position. Das bedeutet jedoch nicht, dass man als Bewerber perfekt sein muss. Zu viel Perfektion kann gar unsympathisch machen und im Kontext einer Bewerbung schaden. Zusammen mit dem Bewerbungsfoto ist es im Wesentlichen das Anschreiben, mit welchem Sie Ihre Person am besten vermitteln können. Daher ist es für keine Bewerbung als Projektmanager sinnvoll, auf eines der vielen kostenlosen Bewerbungsmuster zurückzugreifen. Qualität zahlt sich aus – gerade beim Bewerbungsschreiben. Hinweise zum Bewerbungsschreiben bzw. Anschreiben finden Sie in der unten aufgeführten Liste.
„
Gerade beim Bewerbungsschreiben ist es sinnvoll, auf individuelle Formulierungen zu setzen. Mit Bewerbungsmuster ist der Bewerbungserfolg als Projektmanager nahezu ausgeschlossen, da diese keinen Mehrwert bieten.
“
Hinweise zum Bewerbungsschreiben – Projektmanager

Als Projektmanager gibt es viele Themen, auf die Sie im Bewerbungsschreiben eingehen können. Dabei ist es wichtig, dass Sie stets glaubwürdig bleiben und nach Möglichkeit Ihre Aussagen mit konkreten Beispielen belegen.
- Verzetteln Sie sich nicht zu sehr in Projektdetails, da dies keinerlei Vorteil bringt und nur unnötig Platz kostet.
- Erläutern Sie, warum Sie gut auf die Stelle als Projektmanager passen.
- Bauen Sie Ihr Bewerbungsschreiben strukturiert und mit Abschnitten auf.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung einwandfrei sind.
- Fügen Sie auch für eine Onlinebewerbung Ihre Unterschrift am Ende des Anschreibens ein.
- Verwenden Sie mehrere Absätze für den Haupttext Ihres Anschreibens.
- Schreiben Sie nie etwas Schlechtes über Vorgesetzte oder ehemalige Projektmanager-Kollegen.
- Verfassen Sie Ihr Bewerbungsschreiben immer aus einer positiven Perspektive heraus – es geht darum, was Sie können und nicht, womit Sie Probleme haben.
- Lassen Sie keine Widersprüche zu Ihrem Lebenslauf aufkommen und übertreiben Sie mit Ihren Aussagen nicht maßlos.
- Nutzen Sie nicht mehr als eine DIN A4 – Seite für Ihr Bewerbungsschreiben.
- Adressen, Ansprechpartner und Schreibweisen von Namen müssen im Anschreiben stimmen.
Die Bewerbung als Projektmanager in der Zusammenfassung.

Beim TT Bewerbungsservice steht die Qualität klar im Vordergrund. Sie erhalten ausschließlich individuelle und maßgeschneiderte Unterlagen, mit denen Sie gute Voraussetzungen für Ihre Bewerbung im Projektmanagement schaffen.
Trotz einer Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten und entsprechenden Stellenausschreibungen ist es als Projektmanager wichtig, direkt mit den Bewerbungsunterlagen zu überzeugen, denn die Konkurrenz ist mitunter groß. Die Bewerbung sollte sorgfältig vorbereitet und geschrieben werden. Dabei ist darauf zu achten, dass man sich nicht zu sehr in Details verstrickt und stets die Anforderungen der Stelle sowie den Arbeitgeber im Blick hat. Mit Bewerbungsmustern hat man im Projektmanagement, wie in anderen Berufsfeldern auch, nahezu keine Chance, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Es lohnt sich, die entsprechenden Mühen, um zu einer professionellen Bewerbung zu gelangen, einzugehen. Der TT Bewerbungsservice wünscht Ihnen viel Erfolg auf dem Weg zu Ihrer Wunschstelle als Projektmanager!

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.