Bewerbung als Kfz-Mechatroniker: Die Bewerbung für Automechaniker in neuem Gewand!

Von Kfz-Mechatronikern wird im Beruf viel Sorgfalt erwartet. Zeigen Sie diese auch in Ihren Bewerbungsunterlagen.
Seit 2001 gibt es ihn, er ist nach wie vor beliebt wie eh und je, dabei verspricht er gute Berufsaussichten: Der Beruf des Kfz-Mechatronikers. Aus dem Beruf des Automechanikers ist das Berufsbild des Kfz-Mechatronikers hervorgegangen. Immer komplexere Automobiltechnik, verbunden mit einer Zunahme an elektronischen und elektrischen Komponenten, hatte eine neue Form der Berufsausbildung nötig gemacht. Auch wenn Kfz-Mechatroniker gefragt sind, an einer professionellen Bewerbung kommen Sie nicht vorbei, wenn Sie eine Ausbildung in diesem Bereich anstreben, bzw. sich als frischer oder erfahrener Kfz-Mechatroniker bewerben möchten. Eine ansprechende und sorgfältig erstellte Bewerbung gilt als Grundvoraussetzung, wenn Sie in der Automobilbranche Fuß fassen möchten!
„In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Bewerbung als Kfz-Mechatroniker. Der Bewerbungserfolg wird maßgeblich von der Qualität Ihrer Bewerbungsunterlagen bestimmt. Setzen Sie auf eine hohe Aussagekraft und auf individuelle Argumente und Formulierungen!“
Inhaltsverzeichnis
Bewerbung als Kfz-Mechatroniker – Tipp 1: Technikbegeisterung!
Bei Ihrer Bewerbung als Kfz-Mechatroniker – oder für eine entsprechende Ausbildung – muss eines zum Vorschein kommen: Ihre Begeisterung für Technik. Als Kfz-Mechatroniker sind Sie täglich von komplexen Fahrzeugen, Systemen und einzelnen Komponenten umgeben. Maschinenbau, Elektrik und Elektronik vermischen sich zu funktionsfähigen Fahrzeugen, die gebaut, instand gesetzt und gewartet werden wollen. Das ist voll und ganz Ihr Bereich, und mit Ihrer Bewerbung müssen Sie dies einem künftigen Arbeitgeber zeigen. Aus Ihrer Bewerbung muss eine Begeisterung für die Technik sprechen, und Sie dürfen den Beruf des Kfz-Mechatronikers niemals als Notlösung darstellen, weil es woanders nicht geklappt hat. Vielleicht interessieren Sie sich für SUVs, Oldtimer oder für seltene Marken wie Saab, die es mittlerweile nicht mehr gibt? Vielleicht stehen auch Steuergeräte und die dazugehörige Kommunikation über den CAN-Bus für Sie im Fokus Ihres Technikinteresses? Ganz unabhängig von Ihrer Bewerbungsmotivation sollten Sie daran anknüpfen. Ein ehrliches Bekenntnis zum Beruf des Kfz-Mechatronikers verleiht einer Bewerbung immer den notwendigen „Kraftstoff“!
Bewerbung als Kfz-Mechatroniker – Tipp 2: Sorgfalt bei der Bewerbung!
Wenn eine Bremse oder ein Airbag ausfällt, die Reifen nicht mehr vorschriftskonform sind, ist ein Kfz-Mechaniker gefragt. Sorgfalt sind das A und O einer Berufsausübung im Kfz-Bereich. Sie müssen im Einklang mit den gültigen Vorschriften und Regeln arbeiten. So kann eine Werkstatt auch schnell ihren guten Ruf verlieren, wenn die angestellten Kfz-Mechatroniker nachlässig und unzuverlässig arbeiten. Negatives spricht sich schnell herum. Gerade deswegen erwartet Ihr Wunscharbeitgeber eine sorgfältig und professionelle Bewerbung von Ihnen als Kfz-Mechatroniker. Bereits mit denen von Ihnen angefertigten Bewerbungsunterlagen – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisanlage – können Sie Ihr Verständnis von korrektem Arbeiten veranschaulichen. Hierzu gehört beispielsweise die Einhaltung der wichtigsten Bewerbungsregeln:
- Anschreiben mit maximal eine DIN A4 – Seite Umfang, für den Lebenslauf maximal zwei DIN A4 -Seiten.
- Korrekte Rechtschreibung, Grammatik und auch Zeichensetzung.
- Passende Sprache für den Wunscharbeitgeber und für die angestrebte Stelle.
- Richtige Adressen, Anreden und andere Formalitäten.
- Sachlich geschriebenes Anschreiben, welches Ihre Motivation nachvollziehbar und anhand von Beispielen vermittelt.
- Verzicht auf Bewerbungsfloskeln aus den altbekannten Vorlagen.
- Tabellarischer, antichronologischer Lebenslauf, der alle wichtigen Informationen zu Ihnen enthält.
- Einhaltung einer positiven Perspektive – ohne Negatives zu thematisieren. Lästereien gehören ebenfalls nicht in eine Bewerbung.
Bewerbung als Kfz-Mechatroniker – Tipp 3: Passende Werkstätten und Unternehmen!

Beim TT Bewerbungsservice erhalten Sie passende Bewerbungsunterlagen für Ihr persönliches Bewerbungsvorhaben. Die Preise richten sich nach Ihrer persönlichen Bewerbungssituation. Sie können selbstverständlich auch einzelne Bewerbungsdokumente wie ein Anschreiben in Auftrag geben. Alle Unterlagen sind auf Sie persönlich zugeschnitten und überzeugen durch eine hohe Aussagekraft.
Im Bewerbungskontext ist es immer wichtig, dass Sie eine Passgenauigkeit zu Ihrem Wunscharbeitgeber herausarbeiten können. Stellen Sie sich die Frage, ob Sie mit Ihren speziellen Fähigkeiten und Kenntnissen in einem spezifischen Bereich der Kfz-Technik überhaupt zu dem Unternehmen passen. Spricht Sie die Stellenanzeige wirklich an und werden auch solche Punkte gefordert, die Sie erfüllen können? Haben Sie ein gutes Bauchgefühl und erfüllen Sie 60 % – 70 % des Anforderungskataloges der Stellenanzeige, so lohnt sich meistens eine Bewerbung. Gehen sie in Ihrem Bewerbungsschreiben auf die Stelle und das Unternehmen ein. Berichten Sie von Ihrer Person im beruflichen Umgebung und Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang als Kfz-Mechatroniker. Teamfähigkeit und Flexibilität gilt es zu beweisen. Schlichte Behauptungen der Art „Ich bin flexibel und teamfähig“ fallen klar durch. Auch Weiterbildungen gilt es anzusprechen, wenn es um das Anschreiben geht. Selbstverständlich gehören die entsprechenden Daten ebenfalls in Ihren Lebenslauf.
„Ihre Bewerbung ist in besten Händen, wenn Sie den TT Bewerbungsservice mit deren Erstellung beauftragen. Seriosität, Verschwiegenheit und einen erstklassigen Service gehören zu unserem beruflichen Selbstverständnis und wird von unseren Kunden sehr geschätzt.“
Bewerbung als Kfz-Mechatroniker – Tipp 4: Kundenorientierung und Teamfähigkeit!
Neben der Teamfähigkeit ist insbesondere der Kundenkontakt im Beruf des Kfz-Mechatronikers nicht zu vernachlässigen. Die Kunden wollen sehen, wer ihre Fahrzeuge instand setzt und möchte Ihnen vermutlich oftmals auch viele Fragen stellen. Schrauber sein hilft allein an dieser Stelle nicht weiter. Sie müssen in der Lage sein, zielgerichtet und freundlich mit Kunden umgehen zu können. Dabei ist es auch wichtig, dass Sie bei Stresskunden und Querulanten immer freundlich bzw. sachlich bleiben. Mit dem Anschreiben haben Sie die Gelegenheit, Ihre Stärken genau in diesem Bereich zu zeigen! Machen Sie dies in Ihrer Bewerbung, denn ein Arbeitgeber stellt bei gleicher fachlicher Kompetenz immer lieber den Kfz-Mechatroniker mit Kundenorientierung und Freundlichkeit ein. Dies gilt insbesondere, wenn Sie ein Team in der Werkstatt leiten wollen, oder anderen von Abstimmungsaufgaben geprägten Tätigkeiten nach einem Jobwechsel nachgehen möchten.
Bewerbung als Kfz-Mechatroniker – Tipp 5: Kfz-Mechatroniker sind Onlineexperten!
Als Kfz-Mechatroniker sind Sie ein Technikexperte! Sie diagnostizieren Fehler mit Auswertegeräten und programmieren elektronische Systeme neu. Berichte sind zu erstellen, Ersatzteile müssen bestellt werden und letztendlich sind Arbeiten auch immer am PC zu dokumentieren. Ihre PC-Kenntnisse sollten somit auch auf einem hohem Niveau sein. Bei der heute üblichen Form der Onlinebewerbung – zumeist per E-Mail – sind Sie angehalten, PDF-Dateien Ihrer Bewerbungsunterlagen zu versenden. Dazu müssen Sie gute PDF-Dateien am PC generieren, die sowohl grafisch ansprechend sind, als auch wenig Platz beanspruchen. So dürfen die Anlagen in einer Bewerbungs-E-Mail oftmals nicht größer als 2 – 3 MB sein. Vergessen Sie vorher nicht, Ihre Unterschrift einzuscannen, freizustellen und in die Textverarbeitungsdatei Ihres Anschreibens einzufügen. Zeigen Sie bei der Onlinebewerbung grobe Patzer, so kann dies auch schnell zur Absage führen.
Die 5 wichtigsten Bewerbungstipps im Überblick!
- Bewerben Sie sich immer mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse; Optional: Deckblatt, „Dritte Seite“, Projektliste).
- Schreiben Sie Ihre Bewerbung immer aus einer positiven Perspektive heraus und erläutern Sie keine Probleme oder sonstige möglicherweise negativen Aspekte Ihrer Bewerbungsmotivation.
- Gehen Sie im Bewerbungsschreiben auf Ihren bisherigen Werdegang, Ihre Fähigkeiten und Stärken ein und begründen Sie, warum Sie zur vakanten Stelle und zum Arbeitgeber passen.
- Halten Sie die Größenbeschränkungen mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein: Das Bewerbungsschreiben umfasst eine DIN A4-Seite, der Lebenslauf sollte nur in Ausnahmefällen länger als zwei DIN A4-Seiten sein. Bei der Onlinebewerbung werden in der Regel PDF-Dateien mit maximal 2 – 3 MB Größe vorausgesetzt.
- Überprüfen Sie Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung ebenso wie alle Eigennamen und Fachbegriffe auf Richtigkeit, bevor Sie Ihre Bewerbung abschließen und versenden.
„Mit einer professionellen Bewerbung erhöhen Sie Ihre Erfolgsaussichten erheblich. Diese schafft es, eine große Passgenauigkeit zwischen Ihnen und der von Ihnen angestrebten Position auf glaubhafte Weise herzustellen. Qualität ist im Bewerbungsprozess durch nichts zu ersetzen!“
Bewerbungshilfe für Kfz-Mechatroniker: Professionelle Bewerbungen für Ihr Bewerbungsvorhaben!

Setzen Sie auf eine professionelle Bewerbung bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisanlage. In den meisten Fällen erfolgt die Bewerbung online.
Nicht jeder Kfz-Mechatroniker ist mit der Erstellung von erfolgsversprechenden Bewerbungsunterlagen vertraut und nicht jeder hat die Zeit. Viele Gründe sprechen für die Inanspruchnahme eines Bewerbungsservices. Als Elektroingenieur mit Spaß am Schreiben und jahrelanger Erfahrung im Personalwesen, kümmere ich mich gerne persönlich um Ihre Bewerbung. Mit dem notwendigen Feingefühl werden alle Stellmuttern auch Bewerbungserfolg gestellt, und Sie erhalten maßgeschneiderte Bewerbungen, die sowohl zu Ihnen passen, als auch Ihre Bewerbungschance deutlich verbessern. Zu fairen und transparenten Preisen erhalten Sie ein breit gefächertes Angebot rund um Ihre persönliche Bewerbung. Ganz gleich, ob Sie sich in einer kleinen Werkstatt bewerben möchten, oder bei den großen Namen der Branche arbeiten wollen, ich gehe explizit auf Ihre Bewerbungswünsche als Kfz-Mechatroniker ein. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf!
„Beim TT Bewerbungsservice erhalten Sie höchste Qualität zu einem fairen Preis. Alle Dienstleistungen sind individuell auf Sie sowie auf Ihren persönlichen Bewerbungswunsch ausgerichtet. Nutzen Sie die Dienstleistungen vom TT Bewerbungsservice für Ihre Bewerbung als Kfz-Mechatroniker!“
Dieser Artikel zum Thema „Bewerbung als Kfz-Mechatroniker“ stammt von Dipl.-Ing. Till Tauber MBA, dem Bewerbungsschreiber aus dem Raum Hannover / Braunschweig.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.