Die Bewerbung als Buchhalterin: Lassen Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen Sorgfalt walten!
„Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um Ihre Bewerbung als Buchhalterin finden Sie in diesem Artikel. Wir erklären Ihnen, worauf es bei den Bewerbungsunterlagen ankommt, um gute Voraussetzungen für den Bewerbungserfolg zu schaffen!“

Eine Bewerbung als Buchhalterin erfordert stets ein Höchstmaß an Sorgfalt. Ohnehin gehört ein präzises Arbeiten zu den Kernanforderungen, die ein Arbeitgeber an eine Buchhalterin stellt.
Bei der Tätigkeit einer Buchhalterin kommt es insbesondere auch Genauigkeit und die Einhaltung relevanter Vorschriften und Gesetzte an. Ganz gleich, ob Sie als kaufmännische Angestellte arbeiten, oder selbständig tätig sind, dies sind die Kernanforderungen an Ihre Person seitens der Arbeitgeber bzw. Auftraggeber. Somit müssen diese Merkmale auch aus Ihren Bewerbungsunterlagen hervorgehen, wenn Sie sich für einen Jobwechsel bewerben. Wie Sie sich als gute Buchhalterin professionell bewerben, erfahren Sie in diesem Artikel!
Gehen Sie bei Ihrer Bewerbung als Buchhalterin genauso strukturiert vor, wie im Berufsleben!
Bei der Bewerbung kommt es immer auf eine gute Vorbereitungsphase an. Je mehr Mühe Sie darin investieren, umso besser werden in der Regel Ihre Bewerbungsunterlagen auch. Zudem bedeutet dies meistens auch im Endeffekt weniger Aufwand im gesamten Bewerbungsprozess. Es ist immer besser eine sehr sorgfältig erstellte Bewerbung zu versenden als 10 Bewerbungen, bei denen man sich weniger Mühe gemacht hat. Die Erfolgsaussichten sind einfach besser und man ist normalerweise ebenfalls weniger Frust ausgesetzt. Der folgende Ablaufplan empfiehlt sich für Ihre Bewerbung als Buchhalterin.
„Mit einer sorgfältigen Vorbereitungsphase sparen Sie auf Dauer Zeit und Mühe. Nur so erstellen Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, die dem Anspruch der Arbeitgeber voll gerecht werden. Gehen Sie Ihre Bewerbung als Buchhalterin strukturiert an!“
Ablaufplan – Bewerbung als Buchhalterin

Mit einer gut geplanten Vorbereitungsphase fällt es deutlich leichter, professionelle Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Als Buchhalerin müssen Sie nicht nur mit Ihren Fachkenntnissen überzeugen.
- Werden Sie sich im Klaren über Ihre Bewerbungsmotivation und über Ihre beruflichen Ziele als Buchhalterin.
- Ordnen Sie Ihre Zeugnisse sowie Zertifikate und halten Sie diese für die Bewerbungserstellung bereit – Sie können die Zeugnisanlage schon jetzt als PDF-Datei erstellen.
- Fassen Sie Ihre Kompetenzen, Fähigkeiten und buchhalterischen Fachkenntnisse zusammen.
- Definieren Sie Stellentypen, welche sowohl zu Ihrem Bewerbungswunsch als auch zu Ihren Profil passen.
- Suchen Sie geeignete Stellenanzeigen (z. B. per Jobsuchmaschinen) und finden Sie Gemeinsamkeiten.
- Fertigen Sie Ihren Lebenslauf an, der Ihren beruflichen Werdegang als Buchhalterin zusammenfasst.
- Verfassen Sie pro Stellenausschreibung oder bei der Initiativbewerbung pro Arbeitgeber ein individuelles Bewerbungsschreiben an.
- Spätestens jetzt ist die Zeugnisanlage zu generieren.
- Der Bewerbungsprozess wird vorerst mit dem Versand der Bewerbungsunterlagen (z. B. per E-Mail, über ein Onlineportal oder seltener in Form einer Bewerbungsmappe) abgeschlossen.
- Für jede Absage oder ausbleibende Antwort lohnt es sich, eine weitere Bewerbung zu versenden.
Grundsätzlich ist es immer sinnvoll, mehrere Bewerbungen gleichzeitig bzw. parallel zu versenden. So „streuen“ Sie Ihre Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung. Zudem ist der mögliche Frust meistens geringer, wenn Sie eine Absage erhalten sollten. Gerade bei Bewerbungen im Bereich der Buchhaltung kann es mitunter viele Konkurrentinnen geben, wenn Sie sich für attraktive Stellen bei guten Arbeitgebern bewerben. Auf Dauer können Sie sich in Ihrem Bewerbungswunsch als Buchhalterin nur mit einer professionellen Bewerbung durchsetzen.
Die professionelle Bewerbung für den Bereich Buchhaltung!
„Eine professionelle Bewerbung ist durch eine Vielzahl von Merkmalen gekennzeichnet. Diese werden durch die vielen kostenlosen Bewerbungsmuster im Internet nicht erfüllt. Bewerben Sie sich mit einer solchen Vorlage im Bereich der Buchhaltung, können Sie mit einer Absage rechnen. Es lohnt sich immer, hochwertige Bewerbungsunterlagen zu erstellen!“
Im Gegensatz zu den vielen Bewerbungsvorlagen, welche in großer Anzahl zum kostenlosen Download im Internet bereitstehen, bietet die professionelle Bewerbung einen echten Mehrwert für den Arbeitgeber. Sie setzt sich deutlich von den üblichen Bewerbungsfloskeln ab, vor allem qualitativ und inhaltlich. Mit der Verwendung von Standardsätzen und leeren Worthülsen wird sich für Sie als Buchhalterin vermutlich kein Bewerbungserfolg einstellen.

Beim TT Bewerbungsservice können Sie Ihre Bewerbung für eine Stelle als Buchhalterin professionell schreiben lassen. Sie erhalten individuelle und maßgeschneiderte Bewerbungsdokumente von einem erfahrenen Bewerbungsschreiber.
Wichtige Merkmale einer professionellen Bewerbung
- Korrekte Formalitäten (Anreden, Adressen, Namen, Grußformeln, Länge des Anschreibens etc.).
- Einwandfreie Rechtschreibung, Grammatik & Zeichensetzung.
- Schlichtes, übersichtliches Layout ohne „Spielereien“.
- Eine für Buchhalterinnen angemessene Sprache bzw. ein zur Stelle passender Sprachausdruck.
- Verzicht auf sämtliche Bewerbungsfloskeln.
- Individueller Inhalt, der die Passgenauigkeit zur Stelle begründet.
- Glaubwürdige Beschreibung der Bewerbungsmotivation.
- Erläuterung, wie Sie als Buchhalterin einen Mehrwert für den Arbeitgeber bieten können.
- Vollständige Unterlagen.
- Verzicht auf die Thematisierung negativer Aspekte (z. B. ausführliche Erörterung von Zeiten der Beschäftigungslosigkeit oder Lästern über ehemalige Arbeitgeber).
Eine Bewerbung, die dem Anspruch an Professionalität voll gerecht wird, muss stets aus einer positiven Perspektive heraus geschrieben werden. Ein Arbeitgeber möchte von Ihnen nachvollziehbar wissen, warum Sie sich als Buchhalterin bei ihm bewerben und was Sie können, anstatt möglicherweise bestehende Probleme erörtert zu bekommen.
Kompetente Bewerbungshilfe vom TT Bewerbungsservice: Auch für Buchhalterinnen.
„Lassen Sie Ihre Bewerbung professionell vom TT Bewerbungsservice schreiben! Wir haben schon vielen Buchhalterinnen auf dem Weg zur Wunschstelle weitergeholfen.“
Wenn Sie bei Ihrer Bewerbung als Buchhalterin eine kompetente Hilfestellung benötigen oder einfach nur unsicher sind, ob Ihre Bewerbungsunterlagen erfolgsversprechend sind, sind wir der richtige Ansprechpartner. Der erfahrene Bewerbungsschreiber Till Tauber fertigt Ihre Bewerbung oder einzelne Teile davon individuell und mit viel Fingerspitzengefühl an. Ebenso können Sie vorhandene Bewerbungsunterlagen einer Bewerbungsoptimierung unterziehen lassen. Überlassen Sie Ihre Bewerbung für die angestrebte Stelle als Buchhalterin nicht dem Zufall!

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.