Das Bewerbungsschreiben für Verkäuferinnen – zeigen Sie Kommunikationsstärke!

Bewerben Sie sich als Verkäuferin, so muss Ihre Kommunikations- und Verkaufsstärke klar aus dem Bewerbungsschreiben hervorgehen.
Wenn Sie sich als Verkäuferin – ganz gleich, in welchem spezifischen Bereich des Einzelhandels – bewerben, so ist die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch Ihr Ziel. Dieses erreichen Sie nur, wenn Sie zu den besten Bewerberinnen gehören, die Unterlagen für die Stelle als Verkäuferin eingereicht haben. Da der Beruf der Verkäuferin schon immer sehr beliebt war und es vermutlich auch in Zukunft sein wird, ist es klar, dass Ihre Konkurrenz groß sein wird. Wie können Sie bei Ihrem Bewerbungsvorhaben als Verkäuferin erfolgreich sein? Was können Sie tun? Die klare Antwort ist: Mit einem gelungenen Bewerbungsschreiben überzeugen, welches Ihre Stärken im Verkauf und im Umgang mit Kunden klar herausstellt!
Die Bedeutung des Bewerbungsschreibens für Sie als Verkäuferin…
Als Verkäuferin haben Sie neben organisatorischen Aufgaben, wie beispielsweise Lagerhaltung und Kassenabrechnungen, sehr viel Kundenkontakt. In kaum einen anderen Arbeitsbereich müssen Angestellte sich so sehr auf verschiedene Menschen und Charaktere einlassen können, wie im Verkauf. Somit sind Sie auch nur dann im Beruf wirklich erfolgreich, wenn Sie immer eine passende Kommunikation finden. Dabei ist es egal, ob es sich um Kundenberatung, Kundenbetreuung oder um die Auflösung von stressigen Situationen handelt, in denen einzelne Kunden sehr unzufrieden sind und sich vielleicht beschweren. Zeigen Sie mit Ihrem Bewerbungsschreiben, dass Sie die Kernanforderungen an das Berufsbild einer Verkäuferin voll erfüllen.
Dies schaffen Sie, wenn Sie beim Verfassen Ihres Bewerbungsschreibens an die folgenden Rahmenbedingungen halten:
- Verwendung einwandfreier Anreden, korrekter Adressen und angemessener Schlusssätze.
- Zusammenstellung eines sinnvollen und gut strukturierten Inhalts.
- Verdeutlichung Ihrer Bewerbungsmotivation für den Arbeitgeber.
- Erzeugung eines roten Fadens durch passgenaue Begründungen für den in der Stellenanzeige angesprochenen Verkaufsbereichs.
- Erwähnung Ihrer bisherigen Erfahrung als Verkäuferin und Darlegung, wie Sie diesen für Ihren Wunscharbeitgeber vorteilhaft einsetzen können.
- Einhaltung einer korrekten Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.
Im Wesentlichen ist Ihr Bewerbungsschreiben als Verkäuferin eine in sich abgeschlossene und runde Sache. Das Bewerbungsschreiben darf keinerlei Widersprüche erkennen lassen und sollte nur Ihre Stärken vermitteln. Sie „verkaufen“ von Prinzip her auch bei der Bewerbung. Es geht um Ihren persönlichen Einsatz und Ihr Engagement, mit welchem Sie „werben“. Aus Kundengesprächen wissen Sie auch, dass sehr gute und erfolgreiche Verkäuferinnen stets einen positiven Grundton im Berufsalltag anwenden. Das ist Professionalität und diese müssen Sie klar verständlich als Verkäuferin in Ihrer Bewerbung vermitteln. Nehmen Sie sich daher Zeit und Mühe, Ihr Bewerbungsschreiben anzufertigen. Das Ergebnis zeigt, dass es sich lohnt!
Das Bewerbungsschreiben als PDF-Datei: Die Onlinebewerbung für Verkäuferinnen!

Der TT Bewerbungsservice unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben. Sie erhalten erfolgsversprechende Dokumente für Ihre Bewerbung im Verkauf.
An der Onlinebewerbung kommt heutzutage kaum noch ein Berufszweig vorbei. Auch als Verkäuferin müssen Sie in den allermeisten Fällen Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über ein Bewerbungsportal versenden. Dazu benötigen Sie PDF-Dateien aller Bewerbungsdokumente. Diese sind das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf sowie eine Zeugnisanlage. Für das Bewerbungsschreiben Ihrer Onlinebewerbung müssen Sie Ihre Unterschrift einscannen, mit einem Grafikprogramm „freistellen“ und diese dann integrieren. Achten Sie bitte auch auf einen sinnvolle Benennung der einzelnen Dateien. So empfiehlt sich eine Benennung der Datei Ihres Bewerbungsschreibens der Art „Anschreiben – M. Musterfrau.pdf“. So kann die Empfängerseite Ihre Bewerbungsdateien besser archivieren und Sie zeigen direkt, dass Sie sich als Verkäuferin leicht in andere Menschen hineinversetzen können. Bitte achten Sie auch darauf, dass Sie Ihren bisherigen beruflichen Werdegang als Verkäuferin mit der gleichen Sorgfalt wie das Bewerbungsschreiben erstellen. Beide Dokumente müssen sich ergänzen und dürfen sich nicht widersprechen.
Hilfe bei der Formulierung Ihres Bewerbungsschreibens als Verkäuferin!
Wenn Sie beim Schreiben Ihres Bewerbungsschreibens einfach nicht vorankommen, oder aufgrund einer besonderen Bewerbungssituation nur wenig Zeit dafür haben, ist der TT Bewerbungsservice Ihr richtiger Ansprechpartner. Gerne erstellen wir Ihr Bewerbungsschreiben für Sie – individuell, passgenau und absolut professionell. Sie nennen uns einfach die Stelle oder – im Falle einer bevorstehenden Initiativbewerbung – Ihr gewünschtes Unternehmen und wir fertigen anhand Ihrer Vorgaben sowie Ihres Lebenslaufes ein ansprechendes Bewerbungsschreiben für Sie. Durch einen Fragebogen erfahren wir vorab mehr zu Ihren Bewerbungswünschen und Ihrer konkreten Bewerbungsmotivation. Ergreifen Sie die Chance und setzen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Bewerbung als Verkäuferin!
Dieser Artikel zum Thema „Bewerbungsschreiben für die Bewerbung als Verkäuferin“ stammt von Dipl.-Ing. Till Tauber MBA, dem professionellen Bewerbungsschreiber aus der Region Hannover / Braunschweig.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.