TT Bewerbungsservice
  • About
  • Bewerbungsservice
    • Preisliste
    • Ablauf einer Bewerbungsbestellung
    • 10 Gründe, Ihre Bewerbung schreiben zu lassen
    • Kundenmeinungen
  • Bewerbung
    • Bewerbungsunterlagen
      • Bewerbungsschreiben
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Motivationsschreiben & „Dritte Seite“
      • Zeugnisse & Nachweise
    • Bewerbungstipps
      • Die 10 besten Bewerbungstipps
      • Tipps zum Bewerbungsfoto
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Onlinebewerbung
    • Bewerbungsmappe
    • Initiativbewerbung
    • Englische Bewerbung
      • Cover Letter / Covering Letter
      • Curriculum Vitae / CV
      • Resume
      • Job Interview USA
    • Einstellungstest
    • Experteninterviews
  • Deckblatt Vorlagen
    • Deckblatt Vorlagen (Word)
    • Deckblatt Vorlagen (OpenOffice)
    • Deckblatt Vorlagen (ohne Foto)
    • Deckblatt Vorlagen (Schüler)
  • Lebenslauf Vorlagen
    • Lebenslauf Vorlagen (Word)
    • Lebenslauf Vorlagen (weitere)
    • Lebenslauf Vorlagen (modern)
    • Lebenslauf Vorlagen (OpenOffice)
    • Lebenslauf Vorlagen (LibreOffice)
    • Lebenslauf Vorlagen (Schüler)
  • Berufe A – Z
    • Bewerbungstipps Berufe A – Z
    • Bewerbung Trendberufe
    • Bewerbung Ausbildung
    • Bewerbung Duales Studium
    • Bewerbung Jobwechsel
    • Bewerbung Öffentlicher Dienst
    • Bewerbung nach Ausbildung
    • Bewerbung nach Elternzeit
  • Expats in Germany
    • Living and working in Germany
    • Applying in Germany (Bewerben)
    • How to write a Job Application in German (Bewerbung)
    • Cover Letter (Anschreiben)
    • Insurances in Germany (Versicherungen)
    • Health Insurance in Germany (Krankenversicherung)
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Bewerbung beim Zoll als Quereinsteiger

Sich als Quereinsteiger beim Zoll bewerben: Tipps für Ihre Bewerbungsunterlagen!

„Aktuell stellt der Zoll auch Quereinsteiger ein, die über eine passende Vorbildung verfügen. Der Zolldienst ist nicht nur wegen des sicheren Arbeitsplatzes mit guter Vergütung beliebt, sondern stellt auch ein vielfältiges Aufgabenspektrum bereit. Hier finden Sie wichtige Tipps für Ihre Bewerbung beim Zoll via Quereinstieg!“

Tipps und Infos sowie Voraussetzungen für die Bewerbung als Quereinsteiger beim Zoll.

Der Zoll sucht neuerdings vermehrt nach Quereinsteigern, um den eigenen Personalbedarf zu decken. Als Bewerber muss man bestimmte Voraussetzungen mitbringen und sich direkt beim zuständigen Hauptzollamt bewerben. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr rund um den Quereinsteig beim Zoll!

In vielen Bereichen des öffentlichen Dienstes herrscht geradezu ein Personalmangel, sodass die Aufgabenerfüllung einiger Behörden teilweise gefährdet ist. Dem möchte der Staat natürlich vorbeugen – sofern genug Stellen überhaupt geschaffen werden. Wurden zum Beispiel in Berlin neuerdings viele Quereinsteiger als Lehrkräfte eingestellt, so greifen auch andere Institutionen auf das Mittel des Quereinstiges zurück. Dies gilt ebenfalls für den Zoll, der mit bisher nur den Einstieg über entsprechende Laufbahnausbildungen für den mittleren wie für den gehobenen Dienst zuließ. Doch scheint der Mangel an gut ausgebildetem Personal beim Zoll zu einem Umdenken geführt haben. Dies dürfte für viele Bewerber, die nach einer ansprechenden Stelle im öffentlichen Dienst Ausschau halten, sehr interessant sein. Der Zoll wird nicht also so gefährlich wahrgenommen wie etwa eine Tätigkeit bei der Bundespolizei, bei einer Landespolizei oder bei der Bundeswehr. Trotzdem richtet sich die Vergütung nach den üblichen Vorgaben für den öffentlichen Dienst und es gibt auch zahlreiche Aufgabenfelder im Zolldienst, die sehr spannend sein können. Wenn auch Sie mit dem Gedanken eines Quereinstiegs beim Zoll spielen, finden Sie hier die wichtigsten Tipps für erfolgsversprechende Bewerbungsunterlagen, mit denen Sie den zuständigen Personalsachbearbeiter überzeugen.

Tipps für die Bewerbung beim Zoll

Das sind die Quereinsteiger, die der Zoll einstellt!

„Auch als Quereinsteiger muss man einen entsprechenden Hintergrund mitbringen, um den Bewerbungsprozess beim Zoll erfolgreich zu durchlaufen. Prüfen Sie vorab, ob Sie mit Ihren Qualifikationen überhaupt für eine Tätigkeit in einem Hauptzollamt infrage kommen.“

Informationen zu einem Quereinstieg beim Zoll.

Der Zoll ist für viele Bewerber ein attraktiver Arbeitgeber. Ein Quereinstieg kann sich also lohnen!

Wie bei jedem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes gibt es auch für Quereinsteiger beim Zoll konkrete Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Liegen diese nicht vor, lohnt es sich nicht, eine Bewerbung bei einem Hauptzollamt einzureichen, denn die Erfolgsaussichten gehen schließlich gen Null. Zudem sollte man sich im Vorfeld mit den konkreten Aufgaben im Zolldienst auseinandersetzen, damit man sowohl beim Schreiben der eigenen Bewerbung bereits über Hintergrundwissen verfügt und spätestens beim Vorstellungsgespräch entsprechende Fragen zufriedenstellend beantworten kann.

Das sind verdienen Sie beim Zoll

Voraussetzungen – Quereinsteiger Zoll

  • abgeschlossene Angestelltenprüfung II oder abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Universität (z. B. Bachelor, Diplom, erstes Staatsexamen)
  • Studienfächer (Schwerpunkt muss Recht und / oder Wirtschaft sein): Rechtswissenschaft, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Sozialökonomie, Betriebswirtschaftslehre (Business Administration), Verwaltungsmanagement (Public Management) oder ein anderes Studium mit den Fächern Privatrecht, Rechtswissenschaften bzw. Öffentliches Recht (Hauptfach oder gleichwertiges Studienfach)
  • gute Deutschkenntnisse
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
Die Vorteile des öffentlichen Dienstes im Überblick

Nutzen Sie einen empfehlenswerten Ratgeber für Ihre Bewerbung beim Zoll!

Bestseller Nr. 1
Auswahlverfahren Zoll: Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Arbeitsprobe, Assessment Center, Erfahrungen | Mittlerer Dienst und gehobener Dienst – Ausbildung und Duales Studium
129 Bewertungen
Auswahlverfahren Zoll: Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Arbeitsprobe, Assessment Center, Erfahrungen | Mittlerer Dienst und gehobener Dienst – Ausbildung und Duales Studium
  • Guth, Kurt (Autor)
24,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2
Bewerbung Zoll (+schriftlicher & mündlicher Test) Online-Testtrainer inkl. App & Mathe Lern-Buch I + 4.500 Aufgaben + Lösungen I Erfahrungsberichte, Logik, Allgemeinwissen, Sprache & Fachwissen
1 Bewertungen
Bewerbung Zoll (+schriftlicher & mündlicher Test) Online-Testtrainer inkl. App & Mathe Lern-Buch I + 4.500 Aufgaben + Lösungen I Erfahrungsberichte, Logik, Allgemeinwissen, Sprache & Fachwissen
  • Wenk, Tom (Autor)
39,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3
Sparpaket – Einstellungstest + Auswahlverfahren Zoll: Alles in einem Paket: Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Assessment Center!
2 Bewertungen
Sparpaket – Einstellungstest + Auswahlverfahren Zoll: Alles in einem Paket: Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Assessment Center!
  • Guth, Kurt (Autor)
49,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Werbung (Affiliate-Link)

So sollte Ihr Lebenslauf für den Zoll aussehen!

„Der Zoll erwartet von seinen Bewerbern einen klassischen Lebenslauf in der tabellarischen und antichronologischen Form.“

Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf für eine Bewerbung als Quereinsteiger beim Zoll.

Gerade von Quereinsteigern werden grundsätzlich einwandfreie Bewerbungsunterlagen erwartet. Im Fokus stehen Ihr Lebenslauf und Ihr Anschreiben.

Beim Lebenslauf kommt es darauf an, Ihren bisherigen beruflichen Werdegang sowie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen auf den Punkt zu bringen. Auf einen Blick soll der zuständige Personalbearbeiter beim Zoll erkennen, ob Sie grundsätzlich für einen Quereinstieg geeignet sind, oder eher eine Absage erhalten. Der Zoll gilt als eher konservativer Arbeitgeber, sodass Sie einen Lebenslauf im schlichten Design einreichen sollten. Ein zu sehr verspielter und bunter Lebenslauf, vielleicht noch mit kleinen Infografiken, wird nur in den wenigsten Fällen zum Bewerbungserfolg beim Zoll führen. Berücksichtigen Sie für den Inhalt Ihres Lebenslaufes, dass dieser nur relevante Informationen enthalten sollte. Jede einzelne Fortbildung aufzuführen wäre genauso wenig zielführend, wie die Angabe von Schulungen zu Windows 3.11 aus den 90er-Jahren anzugeben.

5 Merkmale eines guten Lebenslaufes für den Zoll

  1. Der Lebenslauf hält den Umfang von maximal zwei DIN A4-Seiten ein, unter Berücksichtigung einer klassischen Schriftart in einer üblichen Größe.
  2. Es sind alle wichtigen persönlichen Daten und insbesondere vollständige Informationen zu Ihrer Aus- und Weiterbildung enthalten.
  3. Alle Zeitangaben im Lebenslauf sind auf den Monat genau und es finden sich keinerlei Lücken.
  4. Wichtige berufliche Stationen mit Bezug zur angestrebten Tätigkeit beim Zoll werden mit ein paar Stichpunkten vertieft.
  5. Der Lebenslauf ist mit Ihrer Unterschrift versehen und enthält sowohl den Ort als auch das Datum.
Weitere kostenlose Tipps für Ihren tabellarischen Lebenslauf

Begründen, warum Sie per Quereinstieg zum Zoll möchten: Das Bewerbungsschreiben!

„Mit Ihrem Bewerbungsschreiben müssen Sie auf glaubhafte Weise Ihre Motivation und Ihre Eignung für den Zolldienst vermitteln.“

Bewerbungshilfe und Tipps rund um die Bewerbung beim Zoll.

Wenn Sie Hilfe für Ihre Bewerbung beim Zoll benötigen, ist der TT Bewerbungsservice der richtige Ansprechpartner.

Mit dem Anschreiben müssen Sie als Bewerber begründen, warum Sie zum Zoll möchten und warum Sie glauben, dass Sie als Quereinsteiger einen Mehrwert bereitstellen können. Es geht also darum, eine Passgenauigkeit zwischen Ihrem bisherigen Werdegang, der im Lebenslauf dargestellt ist, und der angestrebten Tätigkeit beim Zoll herzustellen. Eine Aussage der Art, Sie möchten „unbedingt in den öffentlichen Dienst, denn dort gibt es Jobsicherheit“, dürfte nicht ausreichend sein, wenn Sie genügend Mitbewerber haben. Setzen Sie lieber auf individuelle und glaubwürdige Argumente, mit denen Sie Ihr Interesse am Zoll bekunden. Anhand der üblichen Stellenanzeigen vom Zoll folgender Tipp: Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihr Anschreiben nach Möglichkeit an einen konkreten Ansprechpartner beim zuständigen Hauptzollamt richten. Meistens ist in der Stellenanzeige ein solcher genannt. Steht trotz Ansprechpartner nur ein „Sehr geehrte Damen und Herren“ im Anschreiben, hinterlässt das einen negativen Eindruck, kommt in der Praxis leider sehr häufig vor. Anbei weitere Hinweise für ein gelungenes Bewerbungsschreiben.

5 Tipps zum Bewerbungsschreiben für den Zoll

  1. Schreiben Sie nicht mehr als eine DIN A4-Seite und wählen Sie ein passendes Format.
  2. Greifen Sie vom Aufbau her auf die übliche Struktur eines Geschäftsbriefes mit den entsprechenden Elementen zurück.
  3. Nutzen Sie mehrere Absätze für den Haupttext Ihres Bewerbungsschreibens.
  4. Lassen Sie niemals negative Aussagen in Ihr Anschreiben einfließen – schreiben Sie stets aus einer positiven Perspektive heraus.
  5. Vergessen Sie nicht, Ihr Bewerbungsschreiben mit einer eingescannten Unterschrift zu versehen und achten Sie darauf, dass das Datum aktuell ist und mit jenem im Lebenslauf übereinstimmt.
Alle Infos für ein professionelles Bewerbungsschreiben im Überblick
Dipl.-Ing. Till Tauber MBA ist professioneller Bewerbungsschreiber und betreibt den TT Bewerbungsservice.
Till Tauber

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.

Deckblatt – Kostenlose Vorlagen

Hier finden Sie kostenlose Deckblatt Vorlagen für Ihre Bewerbung.

Klicken Sie hier!

Neue Beiträge

  • Kurz zu meiner Person – oder warum die Vorstellung dann wirklich nur kurz wird!
  • Übliche Bewerbungsunterlagen
  • Smalltalk – geliebt und gefürchtet!
  • Warum der Lebenslauf für eine erfolgreiche Bewerbung so wichtig ist!
  • 10 Tipps für die Bewerbung – so klappt es auf keinen Fall!

Lebenslauf – Kostenlose Vorlagen

Hier finden Sie kostenlose Lebenslauf Vorlagen für Ihre Bewerbung.

Klicken Sie hier!

Blogthemen

  • Allgemein
  • Berufe
  • Bewerbung Öffentlicher Dienst
  • Bewerbungsanschreiben
  • Bewerbungsfoto
  • Bewerbungsschreiben
  • Bewerbungsservice Test
  • Bewerbungsservices
  • Bewerbungstipps
  • Deckblatt
  • Deckblatt Vorlagen
  • Erfahrungsberichte
  • Gastartikel
  • Gehalt
  • Kommunikation im Job
  • Lebenslaufvorlagen und -muster
  • Marketing
  • Onlinebewerbung
  • Recruiter
  • Selbstvermarktung
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Testberichte
  • Typische Bewerbungsfehler

Bewerbung Wohnung – Kostenlose Vorlagen

Hier finden Sie kostenlose zur Bewerbung für eine Wohnung.

Klicken Sie hier!

© Copyright - TT Bewerbungsservice 2013 - 2023
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Preise
    • FAQ
    • Kontakt
    Nach oben scrollen