Die Bewerbung als IT-Systemelektroniker: Tipps für Ihre Bewerbungsunterlagen!
„Hier finden Sie wichtige Tipps rund um die Bewerbung als IT-Systemelektroniker!“

Viele attraktive Stellen für IT-Systemelektroniker bringen deuten viel Konkurrenz. Damit Sie eine Chance auf die Einladung zum Vorstellungsgespräch haben, benötigen Sie einwandfreie Bewerbungsunterlagen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie bei dem Anfertigen Ihrer Bewerbung am besten vorgehen.
Der Beruf des IT-Systemelektronikers ist heutzutage beliebter denn je. Die Anwendungsmöglichkeiten werden ständig durch neue Technologien erweitert und es gilt, fordernde Aufgaben im Hinblick auf Hard- und Software zu lösen. Dabei sind vor allem die Stellen bei den großen Konzernen und Firmen, beispielsweise bei den großen Telekommunikationsanbietern, für Bewerber sehr interessant. Warum? Die Antwort ist sehr einfach: Diese zahlen in der Regel sehr gut und die Tätigkeitsfelder in diesen international operierenden Unternehmen sind überaus vielfältig. Das ist gut für die eigenen Finanzen und vielmehr noch für die Berufszufriedenheit. Zudem gibt es viele Möglichkeiten für eine interne Bewerbung. Gerade auf solche Stellen ist der Andrang groß, sodass Sie sich als IT-Systemelektroniker gegen eine Vielzahl anderer Konkurrenten durchsetzen müssen. Mit diesem Artikel geben wir Ihnen konkrete Bewerbungstipps, wie Sie zu professionellen Unterlagen für Ihre Bewerbung als IT-Systemelektroniker kommen.
Ein sinnvoller Ablaufplan für die Erstellung Ihrer Bewerbung als IT-Systemelektroniker.
„Eine gute Planung zahlt sich gerade im Bewerbungsprozess aus. Für das Schreiben der Bewerbungsunterlagen sollten Sie ausreichend Zeit einplanen.“
Auch als IT-Systemelektroniker ist es sinnvoll, mehrere Bewerbungen gleichzeitig zu versenden, um so automatisch die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen. Damit Sie keinen unnötigen Aufwand bei der Bewerbungserstellung haben, lohnt es sich, einen bestimmten Ablaufplan einzuhalten.
Ablaufplan – Bewerbung als IT-Systemelektroniker

Haben Sie Ihren Lebenslauf erst einmal erstellt, fällt es leichter, Bewerbungsschreiben zu verfassen. Achten Sie dabei stets auf Individualität und Passgenauigkeit.
- Identifikation mehrerer interessanter Stellen für IT-Systemelektroniker (z. B. über spezialisierte Jobbörsen wie ictjob.de).
- Sortieren und Einscannen aller wichtigen Zeugnisse, Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen.
- Zusammenfassen der Zeugnisse zu einer Anlage im PDF-Format.
- Brainstorming (z. B. eigene Stärken in der IT-Systemelektronik, Fähigkeiten, Erfahrungen und Motivation).
- Erstellung des Lebenslaufes (oder: Curriculum Vitae / Resume).
- Anfertigen der Bewerbungsschreiben (für jede Stelle ein neues, individuelles Schreiben).
- Generierung von PDF-Dateien für Onlinebewerbungen.
- Versand der Unterlagen.
Nachdem Sie diesen Ablaufplan abgearbeitet haben und Ihre Bewerbungen verschickt worden sind, müssen Sie leider manchmal viel Geduld mitbringen. Auch im Bereich der Bewerbungsprozesse für IT-Systemelektroniker sind die Verfahren träge, vor allem dann, wenn es sich um Bewerbungen bei größeren Unternehmen handelt. Verzichten Sie darauf, frühzeitig nachzufragen. Sollten Sie über ausbleibende Rückmeldungen oder möglichen Absagen frustriert sein, so lohnt es sich immer, weitere Bewerbungen zu verschicken. Als IT-Systemelektroniker finden Sie meistens genügend vakante Stellen. Doch lassen Sie sich trotz der gewonnen Erfahrung im Schreiben von Bewerbungen nicht dazu verleiten, ungenauer oder mit weniger Sorgfalt zu arbeiten, denn damit würden Sie auf Dauer nur noch weniger Erfolg haben. Es lohnt sich immer, professionelle Bewerbungsunterlagen zu versenden!
So erstellen Sie den Lebenslauf für Ihre Bewerbung als IT-Systemelektroniker.
„Als IT-Systemelektroniker haben Sie oftmals eine Vielzahl an Projekten betreuut. Für den Lebenslauf stehen Ihnen jedoch nur zwei DIN A4-Seiten zur Verfügung. Somit kann es sinnvoll sein, auf eine „Dritte Seite“ in Form einer Projektliste zurückzugreifen.“

Der Faktor Passgenauigkeit ist sehr wichtig im Hinblick auf die Bewerbung. Sie müssen einem Arbeitgeber vermitteln, dass Sie zu diesem und zu der vakanten Position als IT-Systemelektroniker passen.
Gemäß dem Ablaufplan für die Erstellung Ihrer Bewerbung geht es beim Schreiben mit dem Lebenslauf los. Bei internationalen Unternehmen ist es in manchen Situationen sinnvoller, diesen als Curriculum Vitae oder Resume zu bezeichnen. Unterschiede gibt es bei der Bewerbung auf Deutsch nicht. Bei der englischen oder amerikanischen Bewerbung ist der Aufbau jedoch anders. Bei dem Lebenslauf geht es darum, dass Sie dem Wunscharbeitgeber eine Übersicht über Ihren bisherigen Werdegang als IT-Systemelektroniker geben und dabei Ihre Kenntnisse und Kompetenzen klar gegliedert zusammenfassen. Wenn Sie die nachfolgenden Tipps beachten, haben Sie für Ihre Bewerbung als IT-Systemelektroniker eine solide Grundlage geschaffen.
10 Bewerbungstipps – Lebenslauf IT-Systemelektroniker
- Achten Sie auf ein übersichtliches Layout und vermeiden Sie eine „Überladung“ Ihres Lebenslaufes.
- Nutzen Sie mehrere Abschnitte, um Ihren Werdegang darzustellen (z. B. Berufliches, Ausbildung, Weiterbildung usw.).
- Verwenden Sie einen tabellarischen und antichronologischen Aufbau.
- Vermeiden Sie unbedingt zeitliche Lücken im Lebenslauf.
- Führen Sie ausschließlich relevante Informationen im Lebenslauf auf und verzichten Sie darauf, unwichtige Informationen mitzuteilen.
- Platzieren Sie ein professionelles Bewerbungsfoto im oberen Bereich der ersten Seite, wenn Sie kein Deckblatt verwenden.
- Halten Sie sich an die Größenbeschränkung von 2 DIN A4 – Seiten. Mehr ist nur in seltenen Fällen zulässig.
- Nutzen Sie bei einer umfangreichen Liste an Projekten als IT-Systemelektroniker eine Dritte Seite.
- Setzen Sie einen Fokus auf Positives und konzentrieren Sie sich nicht auf negative Aspekte.
- Nutzen Sie bestimmte (Schlüssel)Begriffe, die sich immer wieder in den Stellenanzeigen für IT-Systemelektroniker finden.
Haben Sie den Lebenslauf erst einmal erstellt, können Sie diese in leicht angepassten Versionen für weitere Bewerbungen bei anderen Arbeitgebern verwenden. Ebenfalls können Sie diesen leicht aktualisieren, wenn Sie sich ein paar Jahre später erneut bewerben möchten.
Das Bewerbungsschreiben für IT-Systemelektroniker: Praxisnahe Tipps!
Zu einer jeden professionellen Bewerbung gehört ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, mit welchem Sie Ihren Bewerbungshintergrund erklären. Darin müssen Sie vor allem Ihre Motivation darstellen und belegen. Ein roter Faden sollte sowohl strukturell wie auch inhaltlich erkennbar werden.
„Beim Bewerbungsschreiben kommt es auf Individualität und Passgenauigkeit an. Überzeugen Sie den Arbeitgeber mit eigenen Formulierungen und einen wohl durchdachten Inhalt. Es zahlt sich aus!“
10 Bewerbungstipps – Bewerbungsschreiben IT-Systemelektroniker

Verleihen Sie Ihrem Bewerbungsschreiben eine gute Aussagekraft, indem Sie auf eigene Formulierungen zurückgreifen. Mit den allseits bekannten Bewerbungsmustern werden Sie kaum eine Chance haben, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
- Achten Sie auf richtige Schreibweisen, Anreden und Bezeichnungen.
- Aufbau und Layout sollten seriös wirken.
- Halten Sie den maximalen Umfang von einer DIN A4 Seite ein.
- Fassen Sie Ihren bisherigen beruflichen Werdegang als IT-Systemelektroniker zusammen, ohne den Lebenslauf 1:1 zu wiederholen.
- Erläutern Sie Ihre Kenntnisse im Hinblick auf Hardware und Software, welche für die offene Stelle relevant sind.
- Beschreiben Sie Ihre Motivation für die Stelle.
- Verzichten Sie auf die typischen Bewerbungsfloskeln, die den üblichen Bewerbungsmustern entstammen.
- Verwenden Sie in einen Schreibstil, der zu Ihnen und der angestrebten Tätigkeit passt – mit korrekter Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.
- Schreiben Sie nie schlecht über Ihre Kollegen und / oder ehemalige Arbeitgeber.
- Versehen Sie Ihr Bewerbungsschreiben mit einer eingescannten Unterschrift und dem aktuellen Datum.
Die Bewerbung als IT-Systemelektroniker im Fazit.
„Gerne können Sie Ihre Unterlagen für eine Bewerbung als IT-Systemelektroniker vom TT Bewerbungsservice schreiben lassen. Mit unserem umfangreichen Erfahrungsschatz erstellen wir aussagekräftige Anschreiben und stichhaltige Lebensläufe!“

Nach einer erfolgreichen Bewerbung als IT-Systemelektroniker steht meistens ein Vorstellungsgespräch an. Optional sind ebenfalls ein Telefoninterview oder ein Skype Interview denkbar.
Bei einer Bewerbung für eine Stelle als IT-Systemelektroniker kommt es darauf an, dass Sie Ihre Kenntnisse relevanter Software und Hardware glaubhaft vermitteln und gleichzeitig Ihre Motivation erläutern. Ihre Bewerbung muss als Ganzes in sich schlüssig sein und darf keine Widersprüche entstehen lassen. Wenn Sie über professionelle Bewerbungsunterlagen verfügen, haben Sie im Hinblick auf die Konkurrenz für attraktive IT-Systemelektroniker-Stellen gut vorgesorgt. Versenden Sie mehrere Bewerbungen gleichzeitig, um die Wahrscheinlichkeit einer zeitnahen Einladung zu erhöhen. Neben den reinen Fachkenntnissen als IT-Systemelektroniker dürfen Ihre Soft Skills und Ihre soziale Fertigkeiten nicht zu kurz kommen. Beschreiben Sie diese in glaubwürdiger Weise, denn die Arbeitgeber sind nicht nur auf der Suche nach reinen IT-Systemelektronikern, sondern ebenfalls nach Teamplayern.
Wir wünschen Ihnen viel Bewerbungserfolg auf dem Weg zu Ihrer Wunschstelle als IT-Systemelektroniker!

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.