Bewerbung als Hausmeister: Nutzen Sie unsere kostenlose Checkliste!

Überprüfen Sie unbedingt Ihre Bewerbungsunterlagen, bevor Sie diese verschicken!
Das Schreiben einer Bewerbung ist keine alltägliche Angelegenheit, sodass sich hier und da Fehler einschleichen können und in der Summe ein ungünstiges Bild ergeben. Wenn Sie sich auf eine attraktive Hausmeisterstelle Ihrer Wahl bewerben, sollten Sie dies mit fehlerfreien und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen tun. Nicht nur Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehler führen schnell zur Absage. Dies kann auch schnell durch unpassende Aussagen im Bewerbungsanschreiben oder durch einen falschen Aufbau des Lebenslaufes geschehen. Damit Sie Ihre Unterlagen im Zuge Ihrer Bewerbung als Hausmeister vor dem Versand auf Herz und Nieren prüfen können, stellen wir Ihnen eine kostenlose Checkliste zur Verfügung. Diese Checkliste bezieht sich auf das Deckblatt, Ihr Bewerbungsanschreiben, Ihren Lebenslauf sowie auf Ihre Zeugnisanlage.
„Für Ihr Bewerbungsvorhaben als Hausmeister steht Ihnen unsere kostenlose Checkliste zur Verfügung. Gehen Sie alle Punkte durch, bevor Sie Ihre Bewerbung versenden. Es lohnt sich – insbesondere dann, wenn Sie sich auf eine attraktive Hausmeisterstelle bewerben, die Ihnen vom Umfang und Gehalt her zusagt. Viel Bewerbungserfolg!“
Checkliste – Bewerbung für Hausmeister

Neben der Rechtschreibung gibt es noch weitere Punkte, die Fehlerquellen bei der Hausmeisterbewerbung bereithalten. Machen Sie den Check
1. Deckblatt
- Sind Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten im Deckblatt enthalten?
- Haben Sie die Adresse des Arbeitgebers richtig geschrieben und auf dem Deckblatt platziert?
- Ist Ihr Bewerbungsfoto aktuell (nicht älter als 2 – 3 Jahre)?
2. Bewerbungsanschreiben
- Haben Sie für Ihr Bewerbungsanschreiben den Aufbau eines typischen Geschäftsbriefs gewählt?
- Ist Ihr Anschreiben an die richtige Person beim Arbeitgeber gerichtet?
- Enthält Ihr Bewerbungsanschreiben die vollständige Stellenbezeichnung sowie – falls vorhanden – eine Stellen-ID oder Kennziffer in der Betreffzeile?
- Haben Sie die richtige Anrede gewählt (z. B. „Sehr geehrte Damen und Herren, ..“. oder „Sehr geehrter Herr xyz, ….“)?
- Ist der Text Ihres Bewerbungsanschreibens in mehrere Absätze unterteilt?
- Haben Sie Ihr Anschreiben mit einer (eingescannten) Unterschrift versehen?
- Sind Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung geprüft worden?
- Nutzen Sie das aktuelle Datum im Bewerbungsanschreiben?
3. Lebenslauf
- Verwenden Sie einen tabellarischen und antichronologischen Aufbau für Ihren Lebenslauf?
- Enthält Ihr Lebenslauf noch Lücken?
- Sind alle Zeitangaben monatsgenau (z. B. „11/2011 – 11/2015“)?
- Haben Sie die üblichen Abschnitte in Ihren Lebenslauf berücksichtigt (z. B. „Persönliche Daten“, „Berufspraxis“, „Ausbildung und Schule“)?
- Sind Ort, Datum, Unterschrift und Ihr Name unter dem Lebenslauf zu finden?
4. Anlagen der Bewerbung
- Sind alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise in guter Qualität eingescannt worden (gerade, ohne Knicke)?
- Besteht Ihre Zeugnisanlage nur aus solchen Unterlagen, die für Ihre Hausmeisterbewerbung von Bedeutung sind (z. B. kein Schulzeugnis der vorletzten Klasse)?
- Enthält Ihre Zeugnisanlage ein kurzes Inhaltsverzeichnis?
„Grundsätzlich ist es sinnvoll, sich parallel auf mehrere Stellen zu bewerben. Identifizieren Sie daher im Vorfeld Ihres Bewerbungsvorhabens am besten ein paar Hausmeisterpositionen, die für Sie infrage kommen. In der Regel müssen Sie jeweils nur das Bewerbungsanschreiben anpassen und können Ihren Lebenslauf ohne große Veränderungen mehrmals nutzen.“
Als Hausmeister müssen Sie sich heutzutage nicht selten online bewerben. In der Regel erfolgt die Bewerbung per E-Mail. Für diese Bewerbungsform müssen Sie ein paar Dinge beachten, um die typischen Fettnäpfchen sicher zu umschiffen!

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.