TT Bewerbungsservice
  • About
  • Bewerbungsservice
    • Preisliste
    • Ablauf einer Bewerbungsbestellung
    • 10 Gründe, Ihre Bewerbung schreiben zu lassen
    • Kundenmeinungen
  • Bewerbung
    • Bewerbungsunterlagen
      • Bewerbungsschreiben
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Motivationsschreiben & „Dritte Seite“
      • Zeugnisse & Nachweise
    • Bewerbungstipps
      • Die 10 besten Bewerbungstipps
      • Tipps zum Bewerbungsfoto
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Onlinebewerbung
    • Bewerbungsmappe
    • Initiativbewerbung
    • Englische Bewerbung
      • Cover Letter / Covering Letter
      • Curriculum Vitae / CV
      • Resume
      • Job Interview USA
    • Einstellungstest
    • Experteninterviews
  • Deckblatt Vorlagen
    • Deckblatt Vorlagen (Word)
    • Deckblatt Vorlagen (OpenOffice)
    • Deckblatt Vorlagen (ohne Foto)
    • Deckblatt Vorlagen (Schüler)
  • Lebenslauf Vorlagen
    • Lebenslauf Vorlagen (Word)
    • Lebenslauf Vorlagen (weitere)
    • Lebenslauf Vorlagen (modern)
    • Lebenslauf Vorlagen (OpenOffice)
    • Lebenslauf Vorlagen (LibreOffice)
    • Lebenslauf Vorlagen (Schüler)
  • Berufe A – Z
    • Bewerbungstipps Berufe A – Z
    • Bewerbung Trendberufe
    • Bewerbung Ausbildung
    • Bewerbung Duales Studium
    • Bewerbung Jobwechsel
    • Bewerbung Öffentlicher Dienst
    • Bewerbung nach Ausbildung
    • Bewerbung nach Elternzeit
  • Expats in Germany
    • Living and working in Germany
    • Applying in Germany (Bewerben)
    • How to write a Job Application in German (Bewerbung)
    • Cover Letter (Anschreiben)
    • Insurances in Germany (Versicherungen)
    • Health Insurance in Germany (Krankenversicherung)
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Bewerbung Bundeswehr Lebenslauf

Der Lebenslauf für die Bewerbung bei der Bundeswehr: Klassisch und tabellarisch!

Tipps und Hilfe für die Bewerbung bei der Bundeswehr mit einem tabellarischen Lebenslauf vom TT Bewerbungsservice.

Der Weg in die Uniform der Bundeswehr führt heutzutage nur noch über eine Bewerbung. Ein wichtiger Teil davon ist der Lebenslauf. Gerne geben wir Ihnen die wichtigsten Tipps für einen rundum gelungenen Lebenslauf, mit dem Sie den zuständigen Personalbearbeiter der Bundeswehr überzeugen können.

Für die Bewerbung bei der Bundeswehr benötigen Sie immer einen Lebenslauf. Dies ist unabhängig davon, ob Sie sich für die Laufbahn der Mannschaften, Unteroffiziere oder Offiziere bewerben möchten. Auch für den Fall, dass Sie einen Freiwilligen Wehrdienst (FWDL) leisten möchten, kommen Sie nicht drum herum, einen Lebenslauf zu erstellen. Grundsätzlich mag es die Bundeswehr etwas konservativer. Mit einem Lebenslauf nach modernsten Kriterien mit Balkendiagrammen und rundem Bewerbungsfoto werden Sie vermutlich keinen allzu positiven Eindruck bei dem Personalverantwortlichen der zuständigen Bundeswehrstelle hinterlassen. Gerne möchte wir Ihnen die wichtigsten Tipps für einen Lebenslauf geben, mit dem Sie sich erfolgreich bei der Bundeswehr bewerben können.

Wichtige Hinweise für die Bewerbung bei der Bundeswehr

Die Bundeswehr erwartet einen tabellarischen Lebenslauf!

Der Lebenslauf dient immer dem Zweck, einen Überblick über Ihren bisherigen Werdegang zu geben und zugleich Ihre Fähigkeiten sowie Kompetenzen auf den Punkt zu bringen. Es geht also darum, wichtige Informationen geschickt zusammenzufassen. Dazu bietet sich die tabellarische Form des Lebenslaufs geradezu an. Nur mit einer klaren Struktur sind alle relevanten Details zu Ihrer Person sofort erkennbar. Darüber hinaus sind weitere Punkte zum Lebenslauf für die Bundeswehr zu beachten.

Das macht ein gelungenes Anschreiben für die Bundeswehr aus
Ein beispielhafter Lebenslauf der als Muster oder Vorlage für die Bewerbung bei der Bundeswehr dienen kann.

So könnte ein Lebenslauf für die Bewerbung bei der Bundeswehr aussehen. Achten Sie darauf, dass dieser gut strukturiert ist und keine Fehler enthält.

10 Tipps zum Lebenslauf

  1. Nutzen Sie ein Design für Ihren Lebenslauf, das zum Design des Anschreibens passt.
  2. Bauen Sie Ihren Lebenslauf antichronologisch auf (Aktuelles kommt zuerst).
  3. Nutzen Sie mehrere Abschnitte für unterschiedliche Themenfelder (z. B. „Persönliche Daten“, „Schule“, „Ausbildung und Schule“, „Besondere Kenntnisse“, „Hobbys“).
  4. Zeitangaben müssen immer monatsgenau erfolgen.
  5. Die Bundeswehr erwartet einen lückenlosen Lebenslauf.
  6. Fügen Sie Ihr Bewerbungsfoto in den Lebenslauf ein, wenn Sie kein Deckblatt verwenden.
  7. Wenn Sie schon über Praxiserfahrung verfügen, beschreiben Sie wichtige Stationen nach Möglichkeit mit ein paar Stichpunkten.
  8. Es ist ebenfalls sinnvoll, im Lebenslauf die eigene Adresse samt Kontaktdaten einzufügen.
  9. Nutzen Sie immer vollständige und korrekte Bezeichnungen im Lebenslauf (z. B. für Schulen, mögliche Arbeitgeber, Anbieter von Praktika).
  10. Versehen Sie Ihren Lebenslauf unbedingt mit Ort, Datum und Ihrer Unterschrift, gefolgt von Ihrem vollständigen Namen.
Weitere Tipps und Hilfen zum tabellarischen Lebenslauf

Der Bundeswehr einen Lebenslauf im PDF-Format schicken!

Wenn Sie sich bei der Bundeswehr online bewerben, müssen Sie zunächst ein Bewerberprofil anlegen und Ihre Bewerbungsdateien übermitteln. Dazu eignet sich das PDF-Dateiformat am besten. Achten Sie darauf, dass die Datei Ihres Lebenslaufs nicht zu groß ist und trotzdem eine gute Grafikqualität aufweist. Gerade das Bewerbungsfoto im Lebenslauf sollte nicht verpixelt sein.

5 Tipps für Ihren Lebenslauf als PDF

  1. Fügen Sie Ihre Unterschrift in Form einer Grafikdatei in das Dokument Ihres Lebenslaufes ein, bevor Sie daraus eine PDF-Datei erzeugen.
  2. Finden Sie einen guten Kompromiss zwischen Dateigröße und Grafikqualität, da die Bundeswehr in der Regel nur sehr kleine Dateien empfangen kann.
  3. Geben Sie der Datei Ihres Lebenslaufes einen sinnvollen Dateinamen (z. B. „Lebenslauf_M. Mustermann.pdf“).
  4. Achten Sie darauf, dass sich keine ungünstigen Angaben in den Details zur PDF-Datei befinden (z. B. ein anderer Autor).
  5. Nutzen Sie für die Onlinebewerbung bei der Bundeswehr ausschließlich seriös klingende E-Mail-Adressen („[email protected]“ wäre unpassend).
Das verdienen Sie bei der Bundeswehr

FAQ – Lebenslauf Bundeswehr

Wie muss eine Bewerbung bei der Bundeswehr aussehen?

Der richtige Aufbau Ihrer Bewerbungsunterlagen erklärt in einer Infografik - inkl. Kurzbewerbung.

Eine Bewerbung für die Bundeswehr sollte eher klassisch aussehen: 1 DIN A4-Seite für das Anschreiben, 2 Seiten für Lebenslauf. Die Bundeswehr erwartet ein tabellarisches Format.

Wie schreibe ich eine Bewerbung für die Bundeswehr?

Das macht ein professionelles Anschreiben für einen Versicherungskaufmann aus - ganz ohne kostenlose Muster oder Bewerbungsvorlagen.

Der Beruf eines Soldaten ist kein gewöhnlicher. Daher sollte Sie Ihre Motivation in Ihrer Bewerbung für die Bundeswehr nachvollziehbar erläutern. Der Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung spielt dabei eine wichtige Rolle. Tipps zum Anschreiben.

Warum wollen Sie Soldat auf Zeit werden?

Beispielantwort: „Ich möchte meine körperliche Fitness in einem fordernden Bereich der Bundeswehr nutzen können und so einen Beitrag zu der Sicherung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung leisten.“.

Muss ich den Lebenslauf für die Bundeswehr unterschreiben?

Infografik zur Grussformel und zur Unterschrift im Bewerbungsschreiben.

Ja, eine Unterschrift im Lebenslauf für eine Bewerbung bei der Bundeswehr ist wichtig. Bei Onlinebewerbungen kann man die Unterschrift einscannen und in die PDF integrieren.

Dipl.-Ing. Till Tauber MBA ist professioneller Bewerbungsschreiber und betreibt den TT Bewerbungsservice.
Till Tauber

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.

Deckblatt – Kostenlose Vorlagen

Hier finden Sie kostenlose Deckblatt Vorlagen für Ihre Bewerbung.

Klicken Sie hier!

Neue Beiträge

  • Kurz zu meiner Person – oder warum die Vorstellung dann wirklich nur kurz wird!
  • Übliche Bewerbungsunterlagen
  • Smalltalk – geliebt und gefürchtet!
  • Warum der Lebenslauf für eine erfolgreiche Bewerbung so wichtig ist!
  • 10 Tipps für die Bewerbung – so klappt es auf keinen Fall!

Lebenslauf – Kostenlose Vorlagen

Hier finden Sie kostenlose Lebenslauf Vorlagen für Ihre Bewerbung.

Klicken Sie hier!

Blogthemen

  • Allgemein
  • Berufe
  • Bewerbung Öffentlicher Dienst
  • Bewerbungsanschreiben
  • Bewerbungsfoto
  • Bewerbungsschreiben
  • Bewerbungsservice Test
  • Bewerbungsservices
  • Bewerbungstipps
  • Deckblatt
  • Deckblatt Vorlagen
  • Erfahrungsberichte
  • Gastartikel
  • Gehalt
  • Kommunikation im Job
  • Lebenslaufvorlagen und -muster
  • Marketing
  • Onlinebewerbung
  • Recruiter
  • Selbstvermarktung
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Testberichte
  • Typische Bewerbungsfehler

Bewerbung Wohnung – Kostenlose Vorlagen

Hier finden Sie kostenlose zur Bewerbung für eine Wohnung.

Klicken Sie hier!

© Copyright - TT Bewerbungsservice 2013 - 2023
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Preise
    • FAQ
    • Kontakt
    Nach oben scrollen