Die Bewerbung als Bürokauffrau / Bürokaufmann: Zeigen Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen als Profi im Büro

Wenn Sie sich als Bürokauffrau oder Bürokaufmann bewerben, erwarten die Arbeitgeber professionelle Bewerbungsunterlagen.
Der Beruf der Bürokauffrau bzw. des Bürokaufmannes ist im Allgemeinen ein sehr beliebter Beruf, was sich auch an fünfstelligen Ausbildungszahlen ausdrückt. Als Bürokauffrau / Bürokaufmann stehen Ihnen vielfältige Berufsmöglichkeiten offen, da Sie anhand Ihrer weitreichenden Kompetenzen in fast allen administrativen Prozessen unterschiedlichster Branchen wirken können. So bekannt der Beruf Bürokauffrau / Bürokaufmann auch ist, so verschieden sind die Einsatzgebiete. Doch im Kontext der Bewerbung liegt genau hier der Knackpunkt: Als Bürokauffrau / Bürokaufmann müssen Sie sich von einer großen Konkurrenz sinnvoll abgrenzen. Nur so sichern Sie sich den ersehnten Bewerbungserfolg mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch mit anschließender zweiter Runde und der Einstellung als Abschluss des Prozesses. Auf dem Ausbildungs- und damit auch Bewerbungsmarkt wird sich einiges im Jahr 2018 tun: Der neue Beruf Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement fasst die bisherigen Berufsbilder aus dem Bereich des Bürowesens zusammen. Inwieweit dies ein erfolgreicher Ansatz ist, wird sich dann in den nächsten Jahren zeigen – vor allem dann, wenn die ersten Bewerber/innen nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung im Bereich des Büromanagements um ansprechende Stellen konkurrieren werden. Für Umgewöhnung wird die neue Berufsbezeichnung allemal sorgen. Bei den allgemeinen Tätigkeiten gibt es viele Überschneidungen mit dem Berufsbild der Verwaltungsfachangestellen.
So klappt es mit der Bewerbung für eine Stelle als Bürokauffrau / Bürokaufmann…

Die Einsatzbereiche im Bürokaufwesen sind vielfältig, doch immer kommt es auf eine gute Kommunikation an. Vermitteln Sie diese Kompetenz mit Ihren Bewerbungsunterlagen. Dazu steht Ihnen vor allem das Bewerbungsanschreiben zur Verfügung.
Im Berufsalltag einer Bürokauffrau bzw. eines Bürokaufmannes dreht sich alles um die Aufrechterhaltung des Bürobetriebes. Viele komplexe Verwaltungsvorgänge gilt es in effektiver Weise zu bewältigen. Diese sind von Branche zu Branche verschieden, sodass Sie sich als Bürokauffrau / Bürokaufmann unweigerlich in einem bestimmten Bereich oder Unternehmen spezialisieren. Dies heißt natürlich nicht, dass Sie unweigerlich in einer Branche bleiben müssen; der Wechsel fällt jedoch schwerer und auch bei einer Bewerbung für einen Jobwechsel wird es etwas umständlicher. Sind Sie zum Beispiel in einem Logistik- oder Technikunternehmen tätig, so werden Sie im Laufe Ihrer beruflichen Tätigkeit eine tiefes Verständnis für Dispositionsvorgänge und technischen Produktbezeichnungen erlangen. Dies wird offensichtlich, wenn wir uns die wesentlichen Inhalte einer Ausbildung zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann näher anschauen. Die Ausbildung zur Bürokauffrau bzw. zum Bürokaufmann umfasst jene für eine allgemeine und zugleich flexible Tätigkeit im Büro unabdingbare Kompetenzen in den folgenden Bereichen:
- Schriftliche und mündliche Korrespondenz
- Büroverwaltung
- Rechnungswesen
- Wirtschaftskunde
- Grundlagen des Handels
- Marketing und Werbung
- Professionelle Umgang mit Büro-IT
Für die Bewerbung als Bürokauffrau / Bürokaufmann sollte man auf Unterscheidungsmerkmale setzen…

In der Regel müssen Sie sich heutzutage online bewerben. Dazu benötigen Sie geeignete PDF-Dateien Ihrer Bewerbungsunterlagen. Die Bewerbungsmappe kommt im Bürokaufwesen nur noch selten zur Anwendung.
Der Anforderungskatalog an eine Bürokauffrau bzw. einen Bürokaufmann ist lang und zeigt die Vielfalt des Berufes. Doch einige von den oben genannten Punkten werden seit geraumer Zeit auch von Arbeitnehmer/innen anderer Berufsfelder erwartet, sodass man als Bürokauffrau / Bürokaufmann ein Alleinstellungsmerkmal herausarbeiten muss. Dieses kann sehr detaillierte Fachexpertise in einem Spezialbereich sein oder das Image einer / eines breitaufgestellten Mitarbeiter/in mit ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten – und der Fähigkeit, das Unternehmen bei Kunden/innen adäquat nach außen zu repräsentieren. Denn immer dann, wenn es Ihnen gelingt, sich von der Masse zu unterscheiden, haben Sie beste Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Ihre Bewerbung einer genauen Überprüfung unterzogen wird. Dies ist oftmals die Eintrittskarte zum Bewerbungsgespräch, der nächsten großen Hürde im Bewerbungsverfahren. Doch wie vermitteln Sie als Bewerber/in im bürokaufmännischen Bereich Ihren Mehrwert? Der einzige Weg führt über die professionelle Bewerbung als jene Form von Bewerbung mit den höchsten Erfolgsaussichten. Eine „perfekte Bewerbung“ anzustreben ist in diesem Zusammenhang nicht zielführend, da es sie nicht gibt. Viele Wege führen bekanntlich nach Rom und im Falle einer Bewerbung zählt eben die Professionalität. Diese können Sie auf unterschiedliche Weise einhalten.
Insbesondere bei Bürokaufleuten achtet der Arbeitgeber auf einwandfreie Bewerbungsunterlagen!

Überzeugen Sie als Bürokauffrau / Bürokaufmann mit einer professionellen Onlinebewerbung. Dazu gehören größenoptimierte PDF-Dateien von guter Grafikqualität.
Aufgrund der Natur der bürokaufmännischen Berufe hat ein potenzieller Arbeitgeber hohe Anforderungen, wenn er für vakante Stellen geeignete Besetzungen sucht. Ein hohes Maß an Verständnis für administrative Prozesse und ebenengerechte Kommunikation wird von Ihnen erwartet. Formalismen in der Koordination bzw. Korrespondenz müssen Ihnen bestens vertraut sein und auch der internationale Tätigkeitsbereich hat deutlich an Bedeutung zugekommen. Waren früher ausgezeichnete Deutschkenntnisse eine Kernkompetenz einer / eines jeden erfolgreichen Bürokauffrau / Bürokaufmannes, so gehören mittlerweile sichere Englischkenntnisse zum geforderten Repertoire. Zunehmend werden auch weitere Fremdsprachen wie Spanisch oder Portugiesisch Bestandteil der Anforderungskriterien. Mit Ihrer Bewerbung müssen Sie die oben genannten Kompetenzen verständlich wie auch nachvollziehbar vermitteln, und zugleich Interesse in der Personalabteilung wecken. Dabei ist klar, dass beispielsweise ein Rechtschreib- oder Zeichensetzungsfehler in der Bewerbung einer / eines Bürokauffrau / Bürokaufmannes schwerer wiegt als ein ähnlicher Fehler in der Bewerbung eines Technikers. Kommunikation ist eben die Grundlage des professionellen Bürowesens und eine Grundsäule der erfolgreichen Berufsausübung!
Zeigen Sie in Ihrer Bewerbung Spezialwissen – nicht nur aus dem Bereich des Bürokaufmännischen!

Zeigen Sie sich internetaffin! Als Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann gehört der Umgang mit PDF-Dateien zur täglichen Routine. Diese benötigen Sie auch für die Onlinebewerbung. Ihre PDF-Dateien müssen eine gute Grafikqualität bei möglichst geringer Dateigröße aufweisen. Zudem erwarten die Arbeitgeber eine einwandfreie E-Mail-Korrespondenz.
Da einige Komponenten des Bürowesens grundsätzlich auch von Arbeitnehmer/innen mit anderen beruflichen Ausbildungen wahrgenommen werden, müssen Sie in Ihrem Lebenslauf und damit auch in Ihrem Anschreiben einen klaren Fokus auf Ihre Spezialisierung legen. Zeigen Sie, dass Sie in diesem Bereich ein solches Fachwissen erworben haben, Sie effektiv und effizient mit Fachexperten kommunizieren können und so Ihrem Wunscharbeitgeber mit Ihren Kompetenzen und Ihrer Berufserfahrung einen klaren Mehrwert geben können. Dabei ist für Ihr Anschreiben nicht nur ein knapper Überblick über Ihren bisherigen Werdegang zu geben, sodass der Aufbau Ihrer Kompetenzen schlüssig wird, sondern vor allem Ihre persönliche Bewerbungsmotivation zu thematisieren. „Wieso bewerben Sie sich ausgerechnet bei uns?” ist eine klassische Stressfrage aus einem Jobinterview. Oftmals geraten die ein oder anderen Kandidaten/innen ins Stocken. Eine Antwort der Art „Weil die Bezahlung gut bei Ihnen ist und ich nicht weit zur Arbeit fahren muss.” spricht nicht gerade für Sie. Eine solche Aussage zeigt vielmehr, dass die / der Bewerber/in keine Motivation für die Firma oder die Stelle mitbringt. Haben Sie eine entsprechende, plausible Antwort im Vorfeld Ihrer Bewerbung bereits gefunden, kann beim Gespräch in dieser Hinsicht nichts mehr schief gehen. Mit Ihrem Anschreiben haben Sie die Argumentation dann schon geleistet und müssen diese in einem möglichen Vorstellungsgespräch nur in der Glaubwürdigkeit bestätigen. Übertreiben Sie jedoch bitte nicht dabei, denn unangemessene Lobeshymnen auf einen bestimmten Arbeitgeber werden leicht in schlechter Weise aufgenommen und Sie erscheinen als Person eher unglaubhaft. Authentizität ist nämlich immer ein Merkmal der professionellen und erfolgsversprechenden Bewerbung!
Umfassende Hilfe für Ihre Bewerbung als Bürokauffrau / Bürokaufmann von einem erfahrenen Bewerbungsschreiber mit Master of Business Administration.

Beim TT Bewerbungsservice können Sie Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen professionell anfertigen lassen. Sie erhalten individuelle und passgenau Bewerbungsdokumente für Ihr Bewerbungsvorhaben.
Wenn Sie sich als Bürokauffrau oder Bürokaufmann bewerben möchten und sich unsicher sind, wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorbereiten, Sie unter Zeitdruck stehen oder das Schreiben Ihnen nur wenig Freude bereitet, bieten wir Ihnen einen Ausweg an. Als Bewerbungsschreiber habe ich mich mit einem Master of Business Administration konsequent weitergebildet und meine Fachkenntnisse aus einem Ingenieursstudium komplettiert. So kenne ich die Anforderungen an Ihren beruflichen Wunsch bestens und kann Ihnen eine zusätzliche Betrachtung von außen bieten. So schreibe ich für Sie passgenau und individuell auf Sie zugeschnittene Bewerbungsunterlagen, mit welchen Sie sich nicht nur gut identifizieren können, sondern welche aufgrund der ansprechenden Ausführung Ihre Erfolgschancen im Bewerbungsprozess maximieren. Die entsprechenden Preise für unsere Bewerbungshilfe sind an Ihrer persönlichen bzw. beruflichen Situation angepasst und bleiben für jeden Geldbeutel bezahlbar. Als Bewerber/in im bürokaufmännischen Bereich lohnt sich diese Investition fast immer! Kontaktieren Sie mich und ich kümmere mich mit vollem Einsatz um Ihr Bewerbungsanliegen!
Dieser Artikel zum Thema „Bewerbung als Bürokauffrau / Bürokaufmann“ stammt von Dipl.-Ing. Till Tauber MBA, dem professionellen Bewerbungsschreiber aus dem Raum Hannover / Braunschweig.

Till Tauber ist seit 2013 als freiberuflicher Bewerbungsschreiber tätig und greift hierzu auf sein Wissen als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 3.500 Bewerbungen im Kundenauftrag geschrieben – und weiß, worauf es beim Anschreiben sowie beim Lebenslauf ankommt. Auf TT Bewerbungsservice schreibt er zu aktuellen Themen rund um die Bewerbung.